1,5 Tage voller Fachwissen, lebendigem Austausch und inspirierenden Begegnungen. Ergänzt durch eine Abendveranstaltung mit impulsgebender Keynote
Hot Topics zum Jahreswechsel: Die wichtigsten Updates zu Arbeitsrecht, Lohnsteuer & Sozialversicherung.
Individuelle Breakout-Sessions für maximalen Praxistransfer: Wähle deine Themen und tausche dich in kleinen Gruppen aus.
Top-Themen: Entgelttransparenz und Prozessmanagement in der Payroll.
Inspirierende Keynote & Soft Skills: Frische Impulse und direkt anwendbares Wissen.
Networking: Veranstaltung in entspannter
Atmosphäre inklusive gemeinsamer Abendveranstaltung.
Erlebe in 1,5 Tagen top-aktuelle, spannende Insights zu Lohnsteuer,
Sozialversicherung und Arbeitsrecht, interaktive Formate, Networking mit
Experten und Expertinnen sowie ein exklusives Rahmenprogramm mit inspirierender Keynote. Gestalte dein individuelles Programm aus frei wählbaren Workshop-Sessions.
Das Programm und die Inhalte der einzelnen Themenbereiche werden ständig ergänzt und aktualisiert - je nach Schwerpunkt und Relevanz.
Moderation: Podcasterin, Autorin und Speakerin Anouk Ellen Susan
Anouk Ellen Susan ist eine deutsch-niederländische Podcasterin, Autorin und Speakerin, die insbesondere für ihre Themen Sichtbarkeit, Selbstmarketingund interkulturelle Kommunikation bekannt ist.
Expert Panel: Was in den Rechtsgebieten Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht auf dich zukommt.
Expert Panel mit Christiane Droste-Klempp, Sonja Hein-Schnieder und Christoph Tillmanns
Unsere Expert:innen beleuchten mit dir den Koalitionsvertrag aus Sicht der drei Rechtsgebiete Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht. Erfahre, was in der Praxis wichtig wird.
Lohnsteuer:
Sozialversicherung:
Arbeitsrecht:
Gestalte dein individuelles Programm aus frei wählbaren Workshop-Sessions:
• Aktuelles aus dem Lohnsteuerrecht
• Aktuelles aus dem Sozialversicherungsrecht
• Aktuelles aus dem Arbeitsrecht
Deine Wahl:
Stelle Dir in zwei aufeinander folgenden Sessions Dein persönliches Programm zusammen.
Workshop-Sessions zu den drei Rechtsgebieten, abgestimmt auf Deine individuellen Interessen.
Dinner & spannende Keynote „Hack your Brain: Wie unser Gehirn Lebensqualität und Glück gestalten kann“ von Neurowissenschaftlerin und Topspeakerin Dr. Karolien Notebaert
Lasse dich beim gemeinsamen Abendessen von der Keynote „Hack your brain: Wie unser Gehirn Lebensqualität und Glück gestalten kann“ von der Neurowissenschaftlerin Dr.Karolien Notebaert inspirieren und tausche dich bei einem Cocktail in entspannter Atmosphäre aus.
Dr. Karolien Notebaert ist eine renommierte belgische Neurowissenschaftlerin, Leadership-Expertin, Bestsellerautorin und gefragte Keynote Speakerin, die neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung in verständliche und praxisnahe Trainings und Vorträge überträgt.
Expert Panel: Die wichtigsten Themen der drei Rechtsbereiche Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht im Zusammenhang beleuchtet.
Expert Panel mit der Entgelt-Expertin Christiane Droste-Klempp, Fachanwältin für Sozialrecht Sonja Hein-Schnieder und Richter am Landesarbeitsgericht Christoph Tillmanns
Gestalte dein individuelles Programm aus frei wählbaren Workshop-Sessions:
• Aktuelles aus der Lohnsteuer
• Aktuelles aus der Sozialversicherung
• Top-Thema: Entgelttransparenz und Entgeltgleichheit
• Praxis-Session: Entgeltabrechnung
• Impuls-Session: Kommunikation und Körpersprache
Gestalte dein individuelles Programm aus frei wählbaren Workshop-Sessions
• Praxis-Session: Arbeitsrecht
• Top-Thema: Prozessmanagement in der Payroll
• Impuls-Session: Stress & Resilienz – Selbstachtsamkeit & Self Care
Session 1: Praxis-Session Arbeitsrecht - Diskussion konkreter Praxisfälle mit Christoph Tillmanns
Session 2: Top-Thema - Prozessmanagement in der Payroll am Beispiel der digitalen Entgeltunterlage mit Christiane Droste-Klempp
Session 3: Impuls - Resilienz - Selbstachsamkeit & Self Care mit Anouk Ellen Susan
Klärung offener Fragen und Resumé der 2 Tage
Klärung offener Fragen und Resumé der 2 Tage
Podcasterin, Autorin & Speakerin
Podcasterin, Autorin & Speakerin
M.A.. Trainerin, Strategische Beraterin, Moderatorin und Coach. Langjährige Erfahrung als Strategische Marketing Expertin, Professional Speaker & Vorstandsvorsitzende. Themenschwerpunkte: UPGRADE yourself (ua Selbstmarketing) & Public Speaking - Present to impress. 3 sprachig.
"UPGRADE yourself!, das ist mein Ansatz und dabei unterstütze ich andere sehr gerne. Das NEIN hast Du, das JA kannst Du bekommen, ein Leitsatz der mich seit frühster Kindheit begleitet, daran glaube ich und das möchte ich auch anderen vermitteln. Trau Dich. Finde Dein JA. Bilde Dich weiter und mach einen Schritt voraus, denn: 'wer immer nur der Herde folgt, sieht irgendwann nur noch Ärsche...'!"
Podcasterin, Autorin & Speakerin
M.A.. Trainerin, Strategische Beraterin, Moderatorin und Coach. Langjährige Erfahrung als Strategische Marketing Expertin, Professional Speaker & Vorstandsvorsitzende. Themenschwerpunkte: UPGRADE yourself (ua Selbstmarketing) & Public Speaking - Present to impress. 3 sprachig.
"UPGRADE yourself!, das ist mein Ansatz und dabei unterstütze ich andere sehr gerne. Das NEIN hast Du, das JA kannst Du bekommen, ein Leitsatz der mich seit frühster Kindheit begleitet, daran glaube ich und das möchte ich auch anderen vermitteln. Trau Dich. Finde Dein JA. Bilde Dich weiter und mach einen Schritt voraus, denn: 'wer immer nur der Herde folgt, sieht irgendwann nur noch Ärsche...'!"
Referentin Lohnsteuer & freiberufliche Beraterin Entgelt
Referentin Lohnsteuer & freiberufliche Beraterin Entgelt
Selbstständige Beraterin mit den Schwerpunktthemen Altersteilzeit, Zeitwertkonten und betriebliche Altersvorsorge. Seit vielen Jahren Referentin für die Entgeltabrechnung.
"Die große Freude mit Menschen zu arbeiten, auch komplizierte Inhalte anschaulich aufzubereiten, Menschen in ihrem eigenen Tempo zu begleiten und die notwendige Theorie mit höchster Kompetenz humorvoll und bodenständig zu vermitteln – ist meine Überzeugung!"
Referentin Lohnsteuer & freiberufliche Beraterin Entgelt
Selbstständige Beraterin mit den Schwerpunktthemen Altersteilzeit, Zeitwertkonten und betriebliche Altersvorsorge. Seit vielen Jahren Referentin für die Entgeltabrechnung.
"Die große Freude mit Menschen zu arbeiten, auch komplizierte Inhalte anschaulich aufzubereiten, Menschen in ihrem eigenen Tempo zu begleiten und die notwendige Theorie mit höchster Kompetenz humorvoll und bodenständig zu vermitteln – ist meine Überzeugung!"
Anwältin für Sozialrecht, Mediatorin, Certified Disability Management
Anwältin für Sozialrecht, Mediatorin, Certified Disability Management
Fachanwältin für Sozialrecht, Mediatorin und Certified Disability Management Professional (CDMP)
"Als Anwältin für Sozialrecht, Mediatorin und Eingliederungsberaterin erlebe ich jeden Tag, wie vielschichtig die Anliegen meiner Mandanten sind. Wer glaubt, dass Recht eine trockene Materie ist, irrt gewaltig."
Anwältin für Sozialrecht, Mediatorin, Certified Disability Management
Fachanwältin für Sozialrecht, Mediatorin und Certified Disability Management Professional (CDMP)
"Als Anwältin für Sozialrecht, Mediatorin und Eingliederungsberaterin erlebe ich jeden Tag, wie vielschichtig die Anliegen meiner Mandanten sind. Wer glaubt, dass Recht eine trockene Materie ist, irrt gewaltig."
Referent Arbeitsrecht & Richter am Landesarbeitsgericht BW
Referent Arbeitsrecht & Richter am Landesarbeitsgericht BW
Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg. Lehrbeauftragter der Albert Ludwigs Universität Freiburg.
"Mein Ziel ist es, das Arbeitsrecht als lebendiges Rechtsgebiet so darzustellen, dass der Praktiker bzw. die Praktikerin weiß: Wenn man die wichtigsten Regeln beherrscht, ist es halb so schlimm!"
Referent Arbeitsrecht & Richter am Landesarbeitsgericht BW
Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg. Lehrbeauftragter der Albert Ludwigs Universität Freiburg.
"Mein Ziel ist es, das Arbeitsrecht als lebendiges Rechtsgebiet so darzustellen, dass der Praktiker bzw. die Praktikerin weiß: Wenn man die wichtigsten Regeln beherrscht, ist es halb so schlimm!"
Expertin für angewandte Neurowissenschaften, Bestsellerautorin und gefragte Keynote-Speakerin
Expertin für angewandte Neurowissenschaften, Bestsellerautorin und gefragte Keynote-Speakerin
Dr. Karolien Notebaert ist Expertin für angewandte Neurowissenschaften und bietet mitreißende Keynotes und Trainingsprogramme an. Ihre Arbeit ist international anerkannt, mit Spiegel-Bestsellern und Auftritten bei TEDx und Greator-Veranstaltungen. Zudem wurde sie jedes Jahr mit dem Best Teaching Award der Goethe Business School für ihre Leadership-Kurse in den MBA-Programmen ausgezeichnet.
Expertin für angewandte Neurowissenschaften, Bestsellerautorin und gefragte Keynote-Speakerin
Dr. Karolien Notebaert ist Expertin für angewandte Neurowissenschaften und bietet mitreißende Keynotes und Trainingsprogramme an. Ihre Arbeit ist international anerkannt, mit Spiegel-Bestsellern und Auftritten bei TEDx und Greator-Veranstaltungen. Zudem wurde sie jedes Jahr mit dem Best Teaching Award der Goethe Business School für ihre Leadership-Kurse in den MBA-Programmen ausgezeichnet.
Dieses Event wird auf Deutsch abgehalten.
Spannende Vorträge und inspirierende Workshops
Intensiver Austausch mit Personaler:innen anderer Unternehmen
Attraktives Rahmenprogramm in einer tollen Location
Buchungsnr.:
41770
Alles Wichtige zum Jahreswechsel
€
990
zzgl. MwSt.
Wir haben ein Zimmerkontingent für dich im H+Hotel reserviert. Bitte beachte, dass das Kontingent begrenzt ist und buche bitte möglichst zeitnah nach deiner Anmeldung die Übernachtungen. Informationen zu alternativen Übernachtungsmöglichkeiten findest du in deiner Lernumgebung.
Die App rund um deine Weiterbildung: Schnell, einfach, kompakt - mit einem Klick alles im Blick.
Sechsmal in Folge ausgezeichnet mit dem Location Award als eine der schönsten und besten Locations.
Unsere Location in Eschborn begeistert mit riesigen Räumen, viel Platz und reichlich Tageslicht. Die Lage bietet dir hervorragende Anbindungen an Autobahn, ÖPNV und Flughafen. In nur zwei Minuten erreichst du die Autobahn A5 oder A66 und der Frankfurter Flughafen sowie das Zentrum der Mainmetropole Frankfurt sind nur 11 Minuten entfernt.
Memox Frankfurt-Eschborn
Frankfurter Straße 10-14
65760 Eschborn
Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.
Leiterin Kundenservice
Stelle dir dein persönliches Programm zusammen.
Workshop-Sessions abgestimmt auf deine individuellen Interessen.
Gestalte dein individuelles Programm aus drei frei wählbaren Workshop-Sessions.
Das wichtige Meeting beginnt, Sie sind top vorbereitet. Doch sobald alle Augen auf Sie gerichtet sind, übernimmt die Nervosität. Was eben noch stark klang, verliert an Wirkung. Das Publikum hört zu, aber der Wow-Effekt? Bleibt aus. Die Gedanken rasen, der Körperreagiert: feuchte Hände, zittrige Stimme, flaues Gefühl im Magen. Am Ende gehen Sie enttäuscht aus dem Termin und denken: „Das hätte besser laufen müssen.“ Unsere Expertin Natali D'Abundo kennt das Problem aus ihrer Coachingpraxis, sie hat schon vielen Menschen dabei geholfen, ihre persönliche Auftrittspower zu finden und wird Ihnen in diesem Workshop wertvolle Tipps und Tricks geben, wie auch Sie Ihren Auftritt verbessern und persönliche aha-Momente erleben können.
Natali D'Abundo
Aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen ergeben sich immer wieder Änderungen und Neuregelungen, die du kennen musst, um rechtssicher unterwegs zu sein. Gewinne einen Überblick über die zum Jahreswechsel anstehenden Neurungen.
Inhalte:
Christiane Droste-Klempp
Einsatzmöglichkeiten von KI im Jahresabschluss, unternehmenseigenes GPT und Accounting Bots
Christian Linnemann
Systematik, Bewertung und Ausweis Latenter Steuern im Fokus
Christian Linnemann
Umkehr der Steuerschuldnerschaft: Besonderheiten im nationalen und internationalen Umfeld
Christian Linnemann
Künstliche Intelligenz ist viel mehr als nur ChatGPT – richtig angewendet kann sie Ihre To-do-Listen im Handumdrehen verkürzen. In diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick über die neuesten KI-Tools und ihre Einsatzmöglichkeiten im Assistenz-Alltag. Gemeinsamtesten wir KI- Anwendungen und erstellen Präsentationen, Grafiken und sogar Videos mit eigenen Avataren. Von Terminplanung bis zur Automatisierung ganzer Prozesse: Im diesem Workshop erfahren Sie von unserer Expertin, wie Sie sich Ihren eigenen „KI -Werkzeugkasten“ aufbauen können. Die Möglichkeiten sind enorm – und Sie werden überrascht sein, wie einfach sie sich umsetzen lassen.
Larissa Mikolaschek
Regelmäßig zum Jahreswechsel gibt es in der Sozialversicherung Neuerungen zu beachten. Bringe dich auf den neuesten Stand.
Inhalte:
Sonja Hein-Schnieder
Schwerpunkte und Erfordernisse nach den neuen gesetzlichen Vorgaben
Andreas Arnold, Frank Wetzel
Diskussion auf Basis gesetzlicher Grundlagen
Andreas Arnold
Cashflow- und Kapitalflussrechnung im Jahresabschluss und der unterjährigen Ergebnisrechnung; Anwendung in Planungsrechnungen als Grundlage liquiditätspolitischer Entscheidungen
Frank Wetzel
In diesem Workshop lernen Sie Ihr inneres Team kennen. Sie entdecken, welche Persönlichkeitsanteile bei Ihnen besonders ausgeprägt sind und welchen Einfluss das auf Ihre Arbeit hat. Außerdem können Sie auch die Zusammenarbeit mit Ihrem Chef, Ihrer Chefin oder Ihrem Team genauer unter die Lupe nehmen. Auf spielerische Art und Weise können Sie mit der Teamplay-Methode sichtbar machen, wo es innere Konflikte gibt und wo es Optimierungspotenzial in der Zusammenarbeit gibt. Sie lernen, wie Sie das Teamplay-Kartenset als Tool zur Selbstreflexion einsetzen können, aber auch, wie Sie Rollen klarer definieren und Konflikte, sei es im Job oder im Privatleben besser verstehen und lösen können.
Dirk Rosomm
Erfahre mehr zu neuen Gesetzen und richterlichen Entscheidungen.
Inhalte:
Christoph Tillmanns
Tipps & Tricks aus der Praxis
Tim Lipp
Überzeugen statt nur informieren
Bitte bringe deinen Laptop zur Veranstaltung mit.
Stefanie Fröhner
Restrukturierung, Sanierung und bilanzielle Konsequenzen bei Aufgabe der Going-Concern-Prämisse
Tim Lipp, Andreas Arnold
Haben Sie auch manchmal das Gefühl, im Hamsterrad zu strampeln und neben Familie und Job keine Zeit mehr für sich selber zu finden? Nur wenn es Ihnen gut geht, können Sie der Welt Ihr Bestes geben. Deshalb ist Selbstliebe, Achtsamkeit und „Me-Time“ auch so wichtig. Aber wie schaffen wir das? In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Beruf, Familie und persönliche Auszeiten harmonisch in Einklang bringen können. Anja Helm zeigt Ihnen wertvolle Strategien, um Stress zu reduzieren, Prioritäten zu setzen und Ihre Zeit effektiv zu managen, ohne dabei sich selbst zu vernachlässigen!
Anja Helm
Diskutiere in kleinen Gruppen konkrete Praxisfälle und gewinne so Sicherheit für deinen Berufsalltag. Ob Fallbeispiele oder eigene Themen - Ihr entscheidet
Christiane Droste-Klempp, Sonja Hein-Schnieder
Überblick zu Ansatz und Bewertung anhand aktueller Praxisbeispiele
Frank Wetzel
Ein Framework für Klarheit und Aussagekraft
Bitte bringe deinen Laptop zur Veranstaltung mit.
Stefanie Fröhner
Haben Sie Lust, Verantwortung in eigenen Projekten zu übernehmen oder macht es Ihnen Spaß, bei Meetings in die Rolle des Moderators zu schlüpfen oder finden Sie es spannend, neuen Content für Ihr Unternehmen zu kreieren oder ist Netzwerken genau Ihr Ding? Es gibt so viele Möglichkeiten, das eigene berufliche Profil aufzuwerten und sich neu zu positionieren. In diesem lebendigen und inspirierenden Workshop erfahren Sie von Sarah Randi, die bei ihrem Arbeitgeber Bosch in den vergangenen Jahren immer wieder neue Rollen und Aufgabengebiete gesucht und gefunden hat, wie Sie IHRE neue Spielwieseentdecken können. Welche Optionen stehen zur Verfügung und welche passen zu Ihren Fähigkeiten und Interessen? Sie bekommen neue Impulse, wie Sie sich aktiv und selbstbewusst weiterentwickeln oder einfach ein Upskilling innerhalb Ihrer Rolle erreichen können.
Sarah Randi
Erfahre was du zur bereits in Kraft getretenen EU-Entgelttransparenzrichtlinie wissen musst. Verschaffe dir einen kompakten Überblick über erforderliche Maßnahmen zur Transparenz und Gleichbehandlung innerhalb von Entgeltstrukturen. Für Arbeitgeber besteht 2026 in jedem Fall Handlungsbedarf.
Inhalte:
Christoph Tillmanns
Wollen Sie erfahren, wie Künstliche Intelligenz Ihre Arbeit mit Microsoft 365 revolutionieren kann? In diesem Workshop zeigt Ihnen unsere Expertin, wie Sie mit Hilfe von KI Ihre täglichen Routineaufgaben automatisieren können. Lernen Sie zum Beispiel, wie KI für Sie Inhalte aus OneNote intelligent zusammenfassen oder Meetings automatisch protokollieren kann. Enisa Romanic zeigt Ihnen clevere Office-Hacks, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Egal ob Einsteiger oder Profi – in diesem Workshop erhalten Sie wertvolle Impulse, die Ihre Produktivität verbessern und Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche geben werden.
Enisa Romanic
Erlebe, wie Körpersprache deine Wirkung verstärkt und wie du auch in kritischen Gesprächen sicher und empathisch bleibst. Lerne Tools kennen, um Missverständnisse zu vermeiden, Vertrauen aufzubauen und auch heikle Themen konstruktiv anzusprechen.
Anouk Ellen Susan
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ – das wussten schon die alten Chinesen. Und auch heute hat sich daran nichts geändert. Wir Menschen sind visuelle Wesen und lieben es, schöne Dinge zu sehen. Das gilt für alle Designarten, besonders aber für das Informationsdesign. Warum? Weil wir unglaubliche 83 Prozent aller Informationen über unsere Augen aufnehmen. Doch wie schaffen wir es, komplexe Daten so zu visualisieren, dass sie jeder auf einen Blick versteht? Möchten Sie Ihre Daten in beeindruckende, verständliche Visualisierungen verwandeln? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie - unser Experte Robert Buk zeigt Ihnen, wie das geht.
Robert Buk
Diskutiere in kleinen Gruppen konkrete Praxisfälle und gewinne so Sicherheit für deinen Berufsalltag. Ob Fallbeispiele oder eigene Themen – du entscheidest mit.
Erfahre mehr zu neuen Gesetzen und richterlichen Entscheidungen.
Inhalte:
Christoph Tillmanns
Dieser Workshop richtet sich an erfahrene Assistenzen, die durch ihre langjährige Berufserfahrung und Expertise wertvolles Wissen erworben haben.Wie Sie dieses Wissen im Generationen-Mix wirksam weitergeben können und als Mentor:in für Kolleg:innen agieren können, zeigt Ihnen unsere Expertin. Außerdem schauen wir auf typische gesundheitliche Herausforderungen, wie zum Beispiel Wechseljahrsbeschwerden und Sie erfahren, welche Trends und Erkenntnisse es zum Thema Longevity gibt. Freuen Sie sich auf neue Impulse und einen anregenden Austausch mit der Referentin und den anderen Teilnehmenden.
Alexandra Kerndler
Um komplexe Themen im Bereich der Entgeltabrechnung korrekt abzubilden, ist ein funktionierendes Prozessmanagement enorm wichtig. Erhalte Einblicke in die Prozessgestaltung und -umsetzung.
Inhalte:
Christiane Droste-Klempp, Sonja Hein-Schnieder
Stärke deine innere Widerstandskraft und lerne, wie du mit Stress, Druck und Veränderung gesünder umgehst. Dieser Workshop gibt dir Impulse für mehr Achtsamkeit, Selbstfürsorge und eine stabile Balance – gerade in fordernden und stressigen Zeiten.
Anouk Ellen Susan
Dr. Karolien Notebaert
Dr. Karolien Notebaert ist Expertin für angewandte Neurowissenschaften und bietet mitreißende Keynotes und Trainingsprogramme an. Ihre Arbeit ist international anerkannt, mit Spiegel-Bestsellern und Auftritten bei TEDx und Greator-Veranstaltungen. Zudem wurde sie jedes Jahr mit dem Best Teaching Award der Goethe Business School für ihre Leadership-Kurse in den MBA-Programmen ausgezeichnet.
Anouk Ellen Susan
M.A.. Trainerin, Strategische Beraterin, Moderatorin und Coach. Langjährige Erfahrung als Strategische Marketing Expertin, Professional Speaker & Vorstandsvorsitzende. Themenschwerpunkte: UPGRADE yourself (ua Selbstmarketing) & Public Speaking - Present to impress. 3 sprachig.
Christoph Tillmanns
Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg. Lehrbeauftragter der Albert Ludwigs Universität Freiburg.
Sonja Hein-Schnieder
Fachanwältin für Sozialrecht, Mediatorin und Certified Disability Management Professional (CDMP)
Christiane Droste-Klempp
Selbstständige Beraterin mit den Schwerpunktthemen Altersteilzeit, Zeitwertkonten und betriebliche Altersvorsorge. Seit vielen Jahren Referentin für die Entgeltabrechnung.