pds-futurejobs
['Produktseite','nein']
KI-Projekte identifizieren & wirtschaftlich realisieren
Kurs
2

Buchungs-Nr.:

41612

KI-Projekte identifizieren & wirtschaftlich realisieren

In diesem Kurs lernst du, KI-Use Cases strukturiert zu identifizieren, zu analysieren und kriteriengeleitet zu bewerten, um wirtschaftliche und strategische Vorteile für dein Unternehmen zu sichern. Mit praktischen Methoden entwickelst du eigene KI-Vorhaben und erhöhst deren Erfolgswahrscheinlichkeit durch gezielte Analyse und effektive Kommunikation.

3 Wochen
ca. 20 Stunden Zeitaufwand
Online
Deutsch
Junior, Professional und Master Class

Terminvorschau

An einigen Terminen starten mehrere Durchgänge. Die konkreten Webinartermine und -uhrzeiten findest du weiter unten in der Modulübersicht.

Starttermin
Letztes Modul
Verfügbarkeit
Ort
17.10.2025
7.11.2025
Wenige Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
7.11.2025
21.11.2025
Wenige Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
24.11.2025
8.12.2025
Wenige Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
1.12.2025
19.12.2025
Wenige Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
16.1.2026
6.2.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
6.2.2026
20.2.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
20.2.2026
20.3.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
20.3.2026
24.4.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
17.4.2026
8.5.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
8.5.2026
5.6.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
5.6.2026
19.6.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
19.6.2026
6.7.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
6.7.2026
31.7.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
31.7.2026
4.9.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
4.9.2026
25.9.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
25.9.2026
16.10.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online

Modulübersicht

Die folgende Modulübersicht zeigt Termine für den Kursstart am
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Modul
1

Schritt für Schritt den richtigen KI-Projektkandidaten identifizieren

  • Datenmanagement als Basis für KI-Use Cases
  • Gute Probleme für KI-Projekte finden
  • Use Case-Initiierung mit Design Methoden
Webinar
120 Minuten

Freitag, 17.10.2025
09:00 Uhr - 11:00 Uhr

61426105
Modul
1

Schritt für Schritt den richtigen KI-Projektkandidaten identifizieren

  • Datenmanagement als Basis für KI-Use Cases
  • Gute Probleme für KI-Projekte finden
  • Use Case-Initiierung mit Design Methoden
Webinar
120 Minuten

Freitag, 07.11.2025
09:00 Uhr - 11:00 Uhr

61426106
Modul
1

Schritt für Schritt den richtigen KI-Projektkandidaten identifizieren

  • Datenmanagement als Basis für KI-Use Cases
  • Gute Probleme für KI-Projekte finden
  • Use Case-Initiierung mit Design Methoden
Webinar
120 Minuten

Montag, 24.11.2025
12:00 Uhr - 14:00 Uhr

61426107
Modul
1

Schritt für Schritt den richtigen KI-Projektkandidaten identifizieren

  • Datenmanagement als Basis für KI-Use Cases
  • Gute Probleme für KI-Projekte finden
  • Use Case-Initiierung mit Design Methoden
Webinar
120 Minuten

Montag, 01.12.2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr

61426108
Modul
1

Schritt für Schritt den richtigen KI-Projektkandidaten identifizieren

  • Datenmanagement als Basis für KI-Use Cases
  • Gute Probleme für KI-Projekte finden
  • Use Case-Initiierung mit Design Methoden
Webinar
120 Minuten

Freitag, 16.01.2026
09:00 Uhr - 11:00 Uhr

61426109
Modul
1

Schritt für Schritt den richtigen KI-Projektkandidaten identifizieren

  • Datenmanagement als Basis für KI-Use Cases
  • Gute Probleme für KI-Projekte finden
  • Use Case-Initiierung mit Design Methoden
Webinar
120 Minuten

Freitag, 06.02.2026
13:30 Uhr - 15:30 Uhr

61426110
Modul
1

Schritt für Schritt den richtigen KI-Projektkandidaten identifizieren

  • Datenmanagement als Basis für KI-Use Cases
  • Gute Probleme für KI-Projekte finden
  • Use Case-Initiierung mit Design Methoden
Webinar
120 Minuten

Freitag, 20.02.2026
14:00 Uhr - 16:00 Uhr

61426111
Modul
1

Schritt für Schritt den richtigen KI-Projektkandidaten identifizieren

  • Datenmanagement als Basis für KI-Use Cases
  • Gute Probleme für KI-Projekte finden
  • Use Case-Initiierung mit Design Methoden
Webinar
120 Minuten

Freitag, 20.03.2026
08:00 Uhr - 11:00 Uhr

61426112
Modul
1

Schritt für Schritt den richtigen KI-Projektkandidaten identifizieren

  • Datenmanagement als Basis für KI-Use Cases
  • Gute Probleme für KI-Projekte finden
  • Use Case-Initiierung mit Design Methoden
Webinar
120 Minuten

Freitag, 17.04.2026
13:00 Uhr - 15:00 Uhr

61442423
Modul
1

Schritt für Schritt den richtigen KI-Projektkandidaten identifizieren

  • Datenmanagement als Basis für KI-Use Cases
  • Gute Probleme für KI-Projekte finden
  • Use Case-Initiierung mit Design Methoden
Webinar
120 Minuten

Freitag, 08.05.2026
14:00 Uhr - 16:00 Uhr

61442424
Modul
1

Schritt für Schritt den richtigen KI-Projektkandidaten identifizieren

  • Datenmanagement als Basis für KI-Use Cases
  • Gute Probleme für KI-Projekte finden
  • Use Case-Initiierung mit Design Methoden
Webinar
120 Minuten

Freitag, 05.06.2026
14:00 Uhr - 16:00 Uhr

61442652
Modul
1

Schritt für Schritt den richtigen KI-Projektkandidaten identifizieren

  • Datenmanagement als Basis für KI-Use Cases
  • Gute Probleme für KI-Projekte finden
  • Use Case-Initiierung mit Design Methoden
Webinar
120 Minuten

Freitag, 19.06.2026
14:00 Uhr - 16:00 Uhr

61442654
Modul
1

Schritt für Schritt den richtigen KI-Projektkandidaten identifizieren

  • Datenmanagement als Basis für KI-Use Cases
  • Gute Probleme für KI-Projekte finden
  • Use Case-Initiierung mit Design Methoden
Webinar
120 Minuten

Montag, 06.07.2026
14:00 Uhr - 16:00 Uhr

61442655
Modul
1

Schritt für Schritt den richtigen KI-Projektkandidaten identifizieren

  • Datenmanagement als Basis für KI-Use Cases
  • Gute Probleme für KI-Projekte finden
  • Use Case-Initiierung mit Design Methoden
Webinar
120 Minuten

Freitag, 31.07.2026
14:00 Uhr - 16:00 Uhr

61442656
Modul
1

Schritt für Schritt den richtigen KI-Projektkandidaten identifizieren

  • Datenmanagement als Basis für KI-Use Cases
  • Gute Probleme für KI-Projekte finden
  • Use Case-Initiierung mit Design Methoden
Webinar
120 Minuten

Freitag, 04.09.2026
14:00 Uhr - 16:00 Uhr

61442659
Modul
1

Schritt für Schritt den richtigen KI-Projektkandidaten identifizieren

  • Datenmanagement als Basis für KI-Use Cases
  • Gute Probleme für KI-Projekte finden
  • Use Case-Initiierung mit Design Methoden
Webinar
120 Minuten

Freitag, 25.09.2026
14:00 Uhr - 16:00 Uhr

61442668
Modul
2

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten identifizieren

Anwendung des Gelernten aus Modul 1 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • Datenmanagement als Basis für den eigenen KI-Use Case
  • ein gutes Problem für das eigene KI-Projekt finden
  • einen eigenen Use Case mit Design Methoden initiieren
Selbstlernphase
240 Minuten
61426105
Modul
2

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten identifizieren

Anwendung des Gelernten aus Modul 1 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • Datenmanagement als Basis für den eigenen KI-Use Case
  • ein gutes Problem für das eigene KI-Projekt finden
  • einen eigenen Use Case mit Design Methoden initiieren
Selbstlernphase
240 Minuten
61426106
Modul
2

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten identifizieren

Anwendung des Gelernten aus Modul 1 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • Datenmanagement als Basis für den eigenen KI-Use Case
  • ein gutes Problem für das eigene KI-Projekt finden
  • einen eigenen Use Case mit Design Methoden initiieren
Selbstlernphase
240 Minuten
61426107
Modul
2

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten identifizieren

Anwendung des Gelernten aus Modul 1 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • Datenmanagement als Basis für den eigenen KI-Use Case
  • ein gutes Problem für das eigene KI-Projekt finden
  • einen eigenen Use Case mit Design Methoden initiieren
Selbstlernphase
240 Minuten
61426108
Modul
2

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten identifizieren

Anwendung des Gelernten aus Modul 1 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • Datenmanagement als Basis für den eigenen KI-Use Case
  • ein gutes Problem für das eigene KI-Projekt finden
  • einen eigenen Use Case mit Design Methoden initiieren
Selbstlernphase
240 Minuten
61426109
Modul
2

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten identifizieren

Anwendung des Gelernten aus Modul 1 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • Datenmanagement als Basis für den eigenen KI-Use Case
  • ein gutes Problem für das eigene KI-Projekt finden
  • einen eigenen Use Case mit Design Methoden initiieren
Selbstlernphase
240 Minuten
61426110
Modul
2

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten identifizieren

Anwendung des Gelernten aus Modul 1 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • Datenmanagement als Basis für den eigenen KI-Use Case
  • ein gutes Problem für das eigene KI-Projekt finden
  • einen eigenen Use Case mit Design Methoden initiieren
Selbstlernphase
240 Minuten
61426111
Modul
2

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten identifizieren

Anwendung des Gelernten aus Modul 1 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • Datenmanagement als Basis für den eigenen KI-Use Case
  • ein gutes Problem für das eigene KI-Projekt finden
  • einen eigenen Use Case mit Design Methoden initiieren
Selbstlernphase
240 Minuten
61426112
Modul
2

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten identifizieren

Anwendung des Gelernten aus Modul 1 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • Datenmanagement als Basis für den eigenen KI-Use Case
  • ein gutes Problem für das eigene KI-Projekt finden
  • einen eigenen Use Case mit Design Methoden initiieren
Selbstlernphase
240 Minuten
61442423
Modul
2

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten identifizieren

Anwendung des Gelernten aus Modul 1 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • Datenmanagement als Basis für den eigenen KI-Use Case
  • ein gutes Problem für das eigene KI-Projekt finden
  • einen eigenen Use Case mit Design Methoden initiieren
Selbstlernphase
240 Minuten
61442424
Modul
2

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten identifizieren

Anwendung des Gelernten aus Modul 1 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • Datenmanagement als Basis für den eigenen KI-Use Case
  • ein gutes Problem für das eigene KI-Projekt finden
  • einen eigenen Use Case mit Design Methoden initiieren
Selbstlernphase
240 Minuten
61442652
Modul
2

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten identifizieren

Anwendung des Gelernten aus Modul 1 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • Datenmanagement als Basis für den eigenen KI-Use Case
  • ein gutes Problem für das eigene KI-Projekt finden
  • einen eigenen Use Case mit Design Methoden initiieren
Selbstlernphase
240 Minuten
61442654
Modul
2

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten identifizieren

Anwendung des Gelernten aus Modul 1 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • Datenmanagement als Basis für den eigenen KI-Use Case
  • ein gutes Problem für das eigene KI-Projekt finden
  • einen eigenen Use Case mit Design Methoden initiieren
Selbstlernphase
240 Minuten
61442655
Modul
2

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten identifizieren

Anwendung des Gelernten aus Modul 1 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • Datenmanagement als Basis für den eigenen KI-Use Case
  • ein gutes Problem für das eigene KI-Projekt finden
  • einen eigenen Use Case mit Design Methoden initiieren
Selbstlernphase
240 Minuten
61442656
Modul
2

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten identifizieren

Anwendung des Gelernten aus Modul 1 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • Datenmanagement als Basis für den eigenen KI-Use Case
  • ein gutes Problem für das eigene KI-Projekt finden
  • einen eigenen Use Case mit Design Methoden initiieren
Selbstlernphase
240 Minuten
61442659
Modul
2

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten identifizieren

Anwendung des Gelernten aus Modul 1 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • Datenmanagement als Basis für den eigenen KI-Use Case
  • ein gutes Problem für das eigene KI-Projekt finden
  • einen eigenen Use Case mit Design Methoden initiieren
Selbstlernphase
240 Minuten
61442668
Modul
3

KI-Projektkandidaten analysieren und bewerten

  • KI-Use Cases methodisch generieren
  • KI-Use Cases kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • Wirtschaftlichkeit des KI-Use Cases messbar machen
Webinar
240 Minuten

Freitag, 24.10.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61426105
Modul
3

KI-Projektkandidaten analysieren und bewerten

  • KI-Use Cases methodisch generieren
  • KI-Use Cases kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • Wirtschaftlichkeit des KI-Use Cases messbar machen
Webinar
240 Minuten

Freitag, 14.11.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61426106
Modul
3

KI-Projektkandidaten analysieren und bewerten

  • KI-Use Cases methodisch generieren
  • KI-Use Cases kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • Wirtschaftlichkeit des KI-Use Cases messbar machen
Webinar
240 Minuten

Montag, 01.12.2025
13:00 Uhr - 17:00 Uhr

61426107
Modul
3

KI-Projektkandidaten analysieren und bewerten

  • KI-Use Cases methodisch generieren
  • KI-Use Cases kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • Wirtschaftlichkeit des KI-Use Cases messbar machen
Webinar
240 Minuten

Montag, 08.12.2025
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

61426108
Modul
3

KI-Projektkandidaten analysieren und bewerten

  • KI-Use Cases methodisch generieren
  • KI-Use Cases kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • Wirtschaftlichkeit des KI-Use Cases messbar machen
Webinar
240 Minuten

Freitag, 23.01.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61426109
Modul
3

KI-Projektkandidaten analysieren und bewerten

  • KI-Use Cases methodisch generieren
  • KI-Use Cases kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • Wirtschaftlichkeit des KI-Use Cases messbar machen
Webinar
240 Minuten

Freitag, 13.02.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61426110
Modul
3

KI-Projektkandidaten analysieren und bewerten

  • KI-Use Cases methodisch generieren
  • KI-Use Cases kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • Wirtschaftlichkeit des KI-Use Cases messbar machen
Webinar
240 Minuten

Freitag, 06.03.2026
14:00 Uhr - 18:00 Uhr

61426111
Modul
3

KI-Projektkandidaten analysieren und bewerten

  • KI-Use Cases methodisch generieren
  • KI-Use Cases kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • Wirtschaftlichkeit des KI-Use Cases messbar machen
Webinar
240 Minuten

Freitag, 17.04.2026
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

61426112
Modul
3

KI-Projektkandidaten analysieren und bewerten

  • KI-Use Cases methodisch generieren
  • KI-Use Cases kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • Wirtschaftlichkeit des KI-Use Cases messbar machen
Webinar
240 Minuten

Donnerstag, 30.04.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61442423
Modul
3

KI-Projektkandidaten analysieren und bewerten

  • KI-Use Cases methodisch generieren
  • KI-Use Cases kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • Wirtschaftlichkeit des KI-Use Cases messbar machen
Webinar
240 Minuten

Freitag, 22.05.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61442424
Modul
3

KI-Projektkandidaten analysieren und bewerten

  • KI-Use Cases methodisch generieren
  • KI-Use Cases kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • Wirtschaftlichkeit des KI-Use Cases messbar machen
Webinar
240 Minuten

Freitag, 12.06.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61442652
Modul
3

KI-Projektkandidaten analysieren und bewerten

  • KI-Use Cases methodisch generieren
  • KI-Use Cases kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • Wirtschaftlichkeit des KI-Use Cases messbar machen
Webinar
240 Minuten

Montag, 29.06.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61442654
Modul
3

KI-Projektkandidaten analysieren und bewerten

  • KI-Use Cases methodisch generieren
  • KI-Use Cases kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • Wirtschaftlichkeit des KI-Use Cases messbar machen
Webinar
240 Minuten

Montag, 20.07.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61442655
Modul
3

KI-Projektkandidaten analysieren und bewerten

  • KI-Use Cases methodisch generieren
  • KI-Use Cases kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • Wirtschaftlichkeit des KI-Use Cases messbar machen
Webinar
240 Minuten

Freitag, 21.08.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61442656
Modul
3

KI-Projektkandidaten analysieren und bewerten

  • KI-Use Cases methodisch generieren
  • KI-Use Cases kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • Wirtschaftlichkeit des KI-Use Cases messbar machen
Webinar
240 Minuten

Freitag, 18.09.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61442659
Modul
3

KI-Projektkandidaten analysieren und bewerten

  • KI-Use Cases methodisch generieren
  • KI-Use Cases kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • Wirtschaftlichkeit des KI-Use Cases messbar machen
Webinar
240 Minuten

Freitag, 09.10.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61442668
Modul
4

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten analysieren & bewerten

Anwendung des Gelernten aus Modul 3 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • den eigenen KI-Use Case methodisch generieren
  • den eigenen KI-Use Case kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • die Wirtschaftlichkeit des eigenen KI-Use Cases messbar machen
Selbstlernphase
240 Minuten
61426105
Modul
4

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten analysieren & bewerten

Anwendung des Gelernten aus Modul 3 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • den eigenen KI-Use Case methodisch generieren
  • den eigenen KI-Use Case kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • die Wirtschaftlichkeit des eigenen KI-Use Cases messbar machen
Selbstlernphase
240 Minuten
61426106
Modul
4

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten analysieren & bewerten

Anwendung des Gelernten aus Modul 3 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • den eigenen KI-Use Case methodisch generieren
  • den eigenen KI-Use Case kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • die Wirtschaftlichkeit des eigenen KI-Use Cases messbar machen
Selbstlernphase
240 Minuten
61426107
Modul
4

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten analysieren & bewerten

Anwendung des Gelernten aus Modul 3 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • den eigenen KI-Use Case methodisch generieren
  • den eigenen KI-Use Case kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • die Wirtschaftlichkeit des eigenen KI-Use Cases messbar machen
Selbstlernphase
240 Minuten
61426108
Modul
4

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten analysieren & bewerten

Anwendung des Gelernten aus Modul 3 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • den eigenen KI-Use Case methodisch generieren
  • den eigenen KI-Use Case kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • die Wirtschaftlichkeit des eigenen KI-Use Cases messbar machen
Selbstlernphase
240 Minuten
61426109
Modul
4

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten analysieren & bewerten

Anwendung des Gelernten aus Modul 3 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • den eigenen KI-Use Case methodisch generieren
  • den eigenen KI-Use Case kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • die Wirtschaftlichkeit des eigenen KI-Use Cases messbar machen
Selbstlernphase
240 Minuten
61426110
Modul
4

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten analysieren & bewerten

Anwendung des Gelernten aus Modul 3 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • den eigenen KI-Use Case methodisch generieren
  • den eigenen KI-Use Case kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • die Wirtschaftlichkeit des eigenen KI-Use Cases messbar machen
Selbstlernphase
240 Minuten
61426111
Modul
4

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten analysieren & bewerten

Anwendung des Gelernten aus Modul 3 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • den eigenen KI-Use Case methodisch generieren
  • den eigenen KI-Use Case kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • die Wirtschaftlichkeit des eigenen KI-Use Cases messbar machen
Selbstlernphase
240 Minuten
61426112
Modul
4

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten analysieren & bewerten

Anwendung des Gelernten aus Modul 3 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • den eigenen KI-Use Case methodisch generieren
  • den eigenen KI-Use Case kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • die Wirtschaftlichkeit des eigenen KI-Use Cases messbar machen
Selbstlernphase
240 Minuten
61442423
Modul
4

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten analysieren & bewerten

Anwendung des Gelernten aus Modul 3 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • den eigenen KI-Use Case methodisch generieren
  • den eigenen KI-Use Case kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • die Wirtschaftlichkeit des eigenen KI-Use Cases messbar machen
Selbstlernphase
240 Minuten
61442424
Modul
4

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten analysieren & bewerten

Anwendung des Gelernten aus Modul 3 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • den eigenen KI-Use Case methodisch generieren
  • den eigenen KI-Use Case kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • die Wirtschaftlichkeit des eigenen KI-Use Cases messbar machen
Selbstlernphase
240 Minuten
61442652
Modul
4

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten analysieren & bewerten

Anwendung des Gelernten aus Modul 3 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • den eigenen KI-Use Case methodisch generieren
  • den eigenen KI-Use Case kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • die Wirtschaftlichkeit des eigenen KI-Use Cases messbar machen
Selbstlernphase
240 Minuten
61442654
Modul
4

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten analysieren & bewerten

Anwendung des Gelernten aus Modul 3 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • den eigenen KI-Use Case methodisch generieren
  • den eigenen KI-Use Case kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • die Wirtschaftlichkeit des eigenen KI-Use Cases messbar machen
Selbstlernphase
240 Minuten
61442655
Modul
4

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten analysieren & bewerten

Anwendung des Gelernten aus Modul 3 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • den eigenen KI-Use Case methodisch generieren
  • den eigenen KI-Use Case kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • die Wirtschaftlichkeit des eigenen KI-Use Cases messbar machen
Selbstlernphase
240 Minuten
61442656
Modul
4

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten analysieren & bewerten

Anwendung des Gelernten aus Modul 3 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • den eigenen KI-Use Case methodisch generieren
  • den eigenen KI-Use Case kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • die Wirtschaftlichkeit des eigenen KI-Use Cases messbar machen
Selbstlernphase
240 Minuten
61442659
Modul
4

Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten analysieren & bewerten

Anwendung des Gelernten aus Modul 3 auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • den eigenen KI-Use Case methodisch generieren
  • den eigenen KI-Use Case kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • die Wirtschaftlichkeit des eigenen KI-Use Cases messbar machen
Selbstlernphase
240 Minuten
61442668
Modul
5

KI-Projekte sichtbar machen & ins Unternehmen kommunizieren

  • frühphasig Projektideen sichtbar und erlebbar machen
  • die Akzeptanz der Stakeholer:innen für das KI-Projektvorhaben gewinnen
Webinar
240 Minuten

Freitag, 07.11.2025
13:00 Uhr - 17:00 Uhr

61426105
Modul
5

KI-Projekte sichtbar machen & ins Unternehmen kommunizieren

  • frühphasig Projektideen sichtbar und erlebbar machen
  • die Akzeptanz der Stakeholer:innen für das KI-Projektvorhaben gewinnen
Webinar
240 Minuten

Freitag, 21.11.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61426106
Modul
5

KI-Projekte sichtbar machen & ins Unternehmen kommunizieren

  • frühphasig Projektideen sichtbar und erlebbar machen
  • die Akzeptanz der Stakeholer:innen für das KI-Projektvorhaben gewinnen
Webinar
240 Minuten

Montag, 08.12.2025
13:00 Uhr - 17:00 Uhr

61426107
Modul
5

KI-Projekte sichtbar machen & ins Unternehmen kommunizieren

  • frühphasig Projektideen sichtbar und erlebbar machen
  • die Akzeptanz der Stakeholer:innen für das KI-Projektvorhaben gewinnen
Webinar
240 Minuten

Freitag, 19.12.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61426108
Modul
5

KI-Projekte sichtbar machen & ins Unternehmen kommunizieren

  • frühphasig Projektideen sichtbar und erlebbar machen
  • die Akzeptanz der Stakeholer:innen für das KI-Projektvorhaben gewinnen
Webinar
240 Minuten

Freitag, 06.02.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61426109
Modul
5

KI-Projekte sichtbar machen & ins Unternehmen kommunizieren

  • frühphasig Projektideen sichtbar und erlebbar machen
  • die Akzeptanz der Stakeholer:innen für das KI-Projektvorhaben gewinnen
Webinar
240 Minuten

Freitag, 20.02.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61426110
Modul
5

KI-Projekte sichtbar machen & ins Unternehmen kommunizieren

  • frühphasig Projektideen sichtbar und erlebbar machen
  • die Akzeptanz der Stakeholer:innen für das KI-Projektvorhaben gewinnen
Webinar
240 Minuten

Freitag, 20.03.2026
14:00 Uhr - 18:00 Uhr

61426111
Modul
5

KI-Projekte sichtbar machen & ins Unternehmen kommunizieren

  • frühphasig Projektideen sichtbar und erlebbar machen
  • die Akzeptanz der Stakeholer:innen für das KI-Projektvorhaben gewinnen
Webinar
240 Minuten

Freitag, 24.04.2026
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

61426112
Modul
5

KI-Projekte sichtbar machen & ins Unternehmen kommunizieren

  • frühphasig Projektideen sichtbar und erlebbar machen
  • die Akzeptanz der Stakeholer:innen für das KI-Projektvorhaben gewinnen
Webinar
240 Minuten

Freitag, 08.05.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61442423
Modul
5

KI-Projekte sichtbar machen & ins Unternehmen kommunizieren

  • frühphasig Projektideen sichtbar und erlebbar machen
  • die Akzeptanz der Stakeholer:innen für das KI-Projektvorhaben gewinnen
Webinar
240 Minuten

Freitag, 05.06.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61442424
Modul
5

KI-Projekte sichtbar machen & ins Unternehmen kommunizieren

  • frühphasig Projektideen sichtbar und erlebbar machen
  • die Akzeptanz der Stakeholer:innen für das KI-Projektvorhaben gewinnen
Webinar
240 Minuten

Freitag, 19.06.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61442652
Modul
5

KI-Projekte sichtbar machen & ins Unternehmen kommunizieren

  • frühphasig Projektideen sichtbar und erlebbar machen
  • die Akzeptanz der Stakeholer:innen für das KI-Projektvorhaben gewinnen
Webinar
240 Minuten

Montag, 06.07.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61442654
Modul
5

KI-Projekte sichtbar machen & ins Unternehmen kommunizieren

  • frühphasig Projektideen sichtbar und erlebbar machen
  • die Akzeptanz der Stakeholer:innen für das KI-Projektvorhaben gewinnen
Webinar
240 Minuten

Freitag, 31.07.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61442655
Modul
5

KI-Projekte sichtbar machen & ins Unternehmen kommunizieren

  • frühphasig Projektideen sichtbar und erlebbar machen
  • die Akzeptanz der Stakeholer:innen für das KI-Projektvorhaben gewinnen
Webinar
240 Minuten

Freitag, 04.09.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61442656
Modul
5

KI-Projekte sichtbar machen & ins Unternehmen kommunizieren

  • frühphasig Projektideen sichtbar und erlebbar machen
  • die Akzeptanz der Stakeholer:innen für das KI-Projektvorhaben gewinnen
Webinar
240 Minuten

Freitag, 25.09.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61442659
Modul
5

KI-Projekte sichtbar machen & ins Unternehmen kommunizieren

  • frühphasig Projektideen sichtbar und erlebbar machen
  • die Akzeptanz der Stakeholer:innen für das KI-Projektvorhaben gewinnen
Webinar
240 Minuten

Freitag, 16.10.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61442668

Kursübersicht

Inhalte

1. Den richtigen KI-Projektkandidaten identifizieren

  • Datenmanagement als Basis für KI-Use Cases
  • Gute Probleme für KI-Projekte finden
  • Use Case-Initiierung mit Design Methoden

2. Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten identifizieren

Anwendung auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • Datenmanagement als Basis für den eigenen KI-Use Case
  • ein gutes Problem für das eigene KI-Projekte finden
  • einen eigenen Use Case mit Design Methoden initiieren

3. Analyse und Bewertung des KI-Projektkandidaten

  • KI-Use Cases methodisch generieren
  • KI-Use Cases kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • Wirtschaftlichkeit des KI-Use Cases messbar machen

4. Hands On: den eigenen KI-Projektkandidaten analysieren und bewerten

Anwendung auf einen eigenen Anwendungsfall: 

  • den eigenen KI-Use Case methodisch generieren
  • den eigenen KI-Use Case kriteriengeleitet analysieren und bewerten
  • die Wirtschaftlichkeit des eigenen KI-Use Cases messbar machen

5. Projektideen sichtbar machen & ins Unternehmen kommunizieren

  • frühphasig Projektideen sichtbar und erlebbar machen
  • die Akzeptanz der Stakeholer:innen für das KI-Projektvorhaben gewinnen

So lernst du in diesem Kurs

Dieser Kurs bietet dir ein digitales Blended-Konzept, das für berufsbegleitendes Lernen entwickelt wurde. Durch einen flexiblen Mix aus Online-Seminaren und Selbstlernphasen kommst du sicher ans Ziel. So lernst du in dieser Weiterbildung:

Lernumgebung: In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Selbstlernphasen: Lerne selbstbestimmt, in deinem eigenen Tempo und wann immer du möchtest. Unsere Kurse bieten dir dafür didaktisch hochwertiges Lernmaterial. 

Live-Webinare: In regelmäßigen Online-Seminaren triffst du deine Trainer:innen persönlich. Du erhältst Antworten auf deine Fragen, konkrete Hilfestellungen und Anleitungen, um dein Wissen zu vertiefen und die erworbenen Fähigkeiten in praktischen Übungen anzuwenden.

Lern-Community: Während des gesamten Kurses steht dir eine digitale Lern-Community zur Verfügung. Tausche dich mit anderen Teilnehmenden und den Trainer:innen aus und kläre Fragen.

Future Jobs Club: Erhalte exklusiven Zugang zu einem Business-Netzwerk, News und Future Work Hacks.

Teilnahmebestätigung und Open Badge: Als Absolvent:in des Kurses erhältst du eine Teilnahmebestätigung und ein Open Badge, das du u. a. auch ganz einfach in beruflichen Netzwerken (u. a. LinkedIn) teilen kannst.