Aiko Karaschewitz
"Die Herausforderungen, die das 21. Jahrhundert an uns stellt, sind beträchtlich. Und wir befinden uns nicht in der Generalprobe, wir sind bereits mittendrin. Wirtschaftliches Handeln bedeutet ab heute mehr denn je: Umgang mit (digitalen) Veränderungen. Und wir - unsere Kollegen, Klienten, Partner, Teams - und unser gemeinsames Wirken sind der Schlüssel zu ihrer erfolgreichen Umsetzung. Let's go."
Kurzprofil
Dipl.-Ing. (Wirtschaftsingenieurwesen), wirtschaftspsychologischer Berater und prozessorientierter Coach (N-Prozess®-Moderation) mit den Arbeitsschwerpunkten Digitale Technologien, Digitale Transformation, Organisations- und Personalentwicklung, Change Management, Teambuilding und innovative Geschäftsmodelle.
Arbeitsschwerpunkte
Digitale Technologien, Digitale Transformation, Organisations- und Personalentwicklung, Change Management, Teambuilding und innovative Geschäftsmodelle
Berufserfahrung
- seit 2009 Beratungs- und Leitungsfunktionen in der Unternehmensentwicklung bei verschiedenen Technologie-, Industrie- und Handelsunternehmen
- seit 2010 Hochschullehre an unterschiedlichen Universitäten in Berlin und Brandenburg in den Bereichen Technologie- & Innovationsmanagement sowie Organisation & Führung
- 2016 Co-Founder der DFHV-Wirtschaftsjunioren
- 2017 Co-Founder der Projektentwicklungsinitiative IG LFC Berlin
- seit 2019 Vorstand eines gemeinnützigen Vereins im Bereich Bildungsförderung
Qualifikation
- Wirtschaftsingenieurwesen (Dipl.-Ing.)
- Wirtschaftspsychologie (M.Sc.cand.)
- Prozessorientiertes Coaching (N-Prozess®-Moderation für Coaching, Supervision, Facilitation, Leadership und Organisationsentwicklung)
- Heilerlaubnis für Psychotherapie nach HPG
Arbeitssprachen
- Deutsch
- Englisch
Publikationen
- Karaschewitz, A./ Hölzle, K. (2012). Learning from the Palomar5 - innovation camp: Towards a framework for a new user innovation methodology. MakeLearn 2012 International Conference, Celje, Slovenia.
- Hölzle, K. / Karaschewitz, A. (2013): How to create ideas for disruptive innovations. 33rd SMS Conference, Atlanta, USA.
- Hölzle, K. /Karaschewitz, A. (2013): Innovation camps as means for collaborative innovation. 13th EURAM Conference, Istanbul, Turkey.
Branchenkenntnisse
- Startups (Berlin, Silicon Valley)
- IT & Kommunikation
- Großhandel, FMCG
- Immobilienentwicklung
- Öffentlicher Sektor
- Automobilbau
- Unternehmensberatung
Aktuelle Veranstaltungen
