Trainer-/Referent-Profil
Andreas Riedl
"Als Referent ist es mein Ziel, komplexe Fragestellungen in einem praxisnahen und verständlichen Zusammenhang darzustellen und Lösungsansätze aufzuzeigen."
										Kurzprofil
										Diplom-Volkswirt. Partner bei einem Steuerberatungsunternehmen mit dem Arbeitsschwerpunkt Verrechnungspreise. Langjährige Erfahrung in der Beratung von Unternehmen im Bereich der Dokumentation von Verrechnungspreisen, Gestaltung von Verrechnungspreissystemen und Begleitung von Betriebsprüfungen.
								Arbeitsschwerpunkte
										Verrechnungspreise (Transfer Pricing), Entwurf und Implementierung von Verrechnungspreisdokumentationssystemen, Gestaltung von Verrechnungspreissystemen, Verrechnungspreisprobleme im Zusammenhang mit immateriellen Wirtschaftsgütern, Profit Split-Modelle, Financial Modelling und Bewertung von u. a. immateriellen Vermögensgegenständen und Betriebsfunktionen, Verrechnungspreise im Zusammenhang mit Personalentsendungen 
								Berufserfahrung
- Seit 2009 bei einem global agierenden Steuerberatungsunternehmen, mittlerweile als Partner Verrechnungspreise
 
Qualifikation
- Diplom-Volkswirt, Universität Augsburg
 
Arbeitssprachen
- Deutsch
 - Englisch
 
Publikationen
- Crüger, A., Riedl, A. (2014): Immaterielle Wirtschaftsgüter – aktuelle Entwicklungen zu Verrechnungspreisen, IStR 17/2014, S. 625–627.
 - Heggmair, M., Riedl, A., Wutschke, C. (2014): Ermittlung von angemessenen Verrechnungspreisen für Unternehmen der Digital Economy, IStR 9/2014, S. 323–328.
 - Crüger, A., Riedl, A. (2013): Transfer Pricing Requirements Concerning Shared Services. In: KEUPER, F., LUEG, K.-E. (Eds.): Finance Bundling and Finance Transformation – Shared Services Next Level. 1. Auflage, Wiesbaden: Springer Gabler, S. 473–486.
 - Riedl, A., Stasch, P. (2011): Die Anwendung des §1 AStG auf Fälle von Teilwertabschreibungen und Wertminderungen auf Darlehen an verbundene ausländische Unternehmen in der Praxis und deren Auswirkung auf die Gestaltungsmöglichkeiten für konzerninterne Darlehen, StB 12/2011, S. 440–444.
 - Crüger, A., Riedl, A. (2011): Funktionsbewertung unter Berücksichtigung der Standards des IDW, IWB 6/2011, S.202-219
 
Branchenkenntnisse
- Finanzindustrie
 - Internetindustrie
 - Handel
 - Industrieunternehmen u.a. in der chemischen Industrie
 - Anlagen- und Maschinenbauer
 
Aktuelle Veranstaltungen
Weiterbildung finden - mit KI-Power! 
					Beschreibe was du suchst und erhalte passende Empfehlungen vom KI-Berater  – schnell und treffsicher.