Bernd Orlowski
"Inhaltliche Substanz, Begeisterung, individuelle Impulse für Ihre Ideen, ein unverstellter Blick auf strategische Zusammenhänge und immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen – das erwartet Sie in meinen Seminaren. Das alles – und noch viel mehr!"
Kurzprofil
Zertifizierter Berater für PR und Unternehmenskommunikation (UK). Umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung strategischer und operativer UK. Vielfältige Expertise für Online-Medien, den Einsatz von KI für PR und Öffentlichkeitsarbeit, der Bewegtbildkommunikation und der Konzeption und Umsetzung von Audio- und Video-Podcasts.
Arbeitsschwerpunkte
PR-Beratungen und Trainings für Unternehmen und Organisationen; strategische und operative Öffentlichkeitsarbeit; redaktionelle PR-Produkte (Pressemitteilungen, Interviews, Social Media); Verfassen von Reden für Unternehmensvorstände;
Online-PR und -Marketing (Content Management & SEO); Videomarketing
Berufserfahrung
- Seit 2010: selbständiger PR-Berater und Trainer für Öffentlichkeitsarbeit
- Seit 2012: Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- 2007-2010: Texter und PR-Berater (Schwerpunkte: Arbeits- und Gesundheitsschutz, Qualitätsmanagement, Innovation, Change Management)
- 2005-2007: Projektmanager für das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW
- 2000-2005: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter der Ruhr-Universität Bochum
Qualifikation
- Spezialist für Bild- und Videokommunikation (Videomarketing)
- Kompaktstudium Betriebswirtschaftslehre und betriebliches Management
- Geprüfter und zertifizierter PR-Berater
- M.A. Philosophie und Germanistik
Arbeitssprachen
- Deutsch
- Englisch
Publikationen
- Orlowski, B., Hülsdünker, J. (2006): Von der Schule in die Arbeitswelt - Übergänge erleichtern! In: Bley, N.; Rullmann, M. (Hrsg.): Übergang Schule und Beruf. Aus der Praxis für die Praxis (175-183). Recklinghausen.
Branchenkenntnisse
- Automobilzulieferer
- Dienstleistung
- Forschung
- Gesundheit
- Handel
- Informationstechnik
- Logistik
- Non-Profit-Organisationen
- Öffentliche Verwaltung
- Politik
- Software
- Verkehr
- Werften