Caspar Güntsch
"Menschen dort abzuholen, wo sie wirklich stehen und dabei zu unterstützen, Schritte zu gehen, die sie wirklich voranbringen, ist mir ein wichtiges Anliegen. Um dieses Ziel zu erreichen versuche ich, Lernsituationen zu gestalten, die Vertrauen und den Mut geben, sich zu zeigen, Experimente zu wagen und den Blick nach vorne zu richten."
Kurzprofil
Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer. Ausbildung in Kommunikationspsychologie. Aus- und Weiterbilder von Bergführern für die TU München. Langjähriger Trainer für Teamentwicklung, Kommunikations- und Führungsthemen sowie Entwicklungs-Assessments und Management-Potenzialanalysen. Erfahrener Outdoortrainer.
Arbeitsschwerpunkte
Aus- und Weiterbildung ehrenamtlicher Führungskräfte innerhalb des DAV, sowohl in fachspezifischen (alpinistischen) Themen als auch im Bereich Führung und Persönlichkeitsentwicklung.
Führungs-, Teamentwicklungs und Kommunikationsseminare in der Wirtschaft unter teilweisem Einsatz von Outdoor-Trainingsmethoden
Entwicklung und Durchführung von Bausteinen zur Komplementierung klassischer EACs und Potenzialanalysen
Leitung von Workshops mit verschiedensten Themenstellungen
Berufserfahrung
- Seit 1983 Ausbildertätigkeit im DAV und VDBS (Bergführer Berufsverband)
- Seit 1996 Trainertätigkeit: Teamentwicklung, Kommunikation, Führung, Workshops
- Seit 1998 Leitung des Ausbildungsteams im DAV
Qualifikation
- Fachsportlehrer im Freien Beruf (TU München)
- Erlebnispädagogische Ausbildung (Outward Bound)
- Kommunikationspsychologie (AWITT Universität Hamburg – Prof. Schulz von Thun)
- Diverse Fortbildungen: systemische Beratung, Konfliktklärung, erlebnisaktivierende Gruppenarbeit
Arbeitssprachen
- Deutsch
Branchenkenntnisse
- Branchenkenntnisse aus langjähriger Trainingserfahrung in verschiedenen Unternehmen, beispielsweise:
- Banken
- IT-Unternehmen
- Versicherungen
- Dienstleister verschiedenster Art
- Produzierendes Gewerbe
- Pharma
- Kfz-Zulieferer
- Sport, Vereine
Aktuelle Veranstaltungen
