Eva Tarabichi

  • Trainer-/Referent-Profil
"Es begeistert mich, Menschen in interkulturellen Arbeitssituationen so zu begleiten, dass gemeinsames Wachstum und eine gegenseitige Bereicherung stattfinden können. Ein ganzheitlicher Ansatz, der die Perspektiven der verschiedenen Beteiligten in Entsendungs-, Veränderungs- und Integrationsprozessen im Blick behält, ist mir hierbei besonders wichtig."

Kurzprofil

Interkulturelle Trainerin und Business Coach für internationale Professionals, Teams, auslandsentsandte Arbeitnehmer sowie mit Firmen, die sich internationaler ausrichten wollen und/oder neue internationale Kollegen integrieren möchten.

Arbeitsschwerpunkte

Interkulturelle Teams stärken; Interkulturelle Teamführung; Interkulturelle Konflikte; Interkulturelle Kompetenz/Kommunikation meistern; Wachstum und Bereicherung durch Diversity; Diversitätsansatz bei Neuausrichtung hin zum Auslandsrecruiting; Auslandsentsendungen: zukünftige/neue Expats systemisch begleiten; Integration, Onboarding & langfristige Motivation von ausländischen Fachkräften; Begleitung der Bestandsmitarbeiter bei Integration ausländischer Fachkräfte Länderspezialisierung: China, Taiwan, Malaysia, Singapur, Deutschland (für Expats), Belgien (auch: Belgien-EU-Umfeld/Brüssel); UK; Frankreich Methoden aus der Kommunikationspsychologie, der NLP, der Transaktionsanalyse, Cultural Orientations Framework, Kulturdimensionen, Lewis-Model of Cross-Cultural Communication, sowie viele weitere transkulturelle und interkulturelle Theoreme und Modelle (nach G. Hofstede, C. Hampden-Turner, P. Rosinski, A. Fuchs, E. Meyer, etc.).

Berufserfahrung

  • Seit 2015: Business Coach und interkulturelle Trainerin (Cambridge, Bonn)
  • 2013/14: Referentin "EU Policy Advisor" (Brüssel)
  • 2012/13: Assistentin "EU Policy Assistant" (Brüssel)
  • 2008 & 2010: Übersetzerin und VIP-Guide - Olympische Spiele Peking und Shanghai World EXPO

Qualifikation

  • 2022: Zertifizierung Business Coach (IHK) (IHK Würzburg-Schweinfurt)
  • 2018: ICF ACC Zertifizierung (2018-2021) (ICF)
  • 2015/16: ICF-akkreditierte Coaching-Schulung (Leading and Coaching Academy, Brüssel)
  • 2011/12: M.A. Europapolitik und Verwaltung (Europakolleg, Brügge)
  • 2011: Postgraduiertenmaster "Policy Advisor and Project Consultant" (Belgisch-Italienische Handelskammer und Katholische Universität Leuven, Brüssel)
  • 2006-2009: B.A. "Modern China Studies" (Julius-Maximilians-Universität Würzburg)

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch

Branchenkenntnisse

  • Wirtschaftskanzleien
  • Investment- und Fondsgesellschaften
  • Krankenkassen
  • EU-Politik/Interessensvertretung
  • EU Parlament und Kommission
  • Pflege
  • produzierendes Gewerbe
  • Wissenschaft, R&D (MINT)