Dr. Helmut Graf
"Meine Vision ist die Rehumanisierung der Arbeitswelt. Rehumanisierung heißt: Arbeit ist eine Sinnquelle im Leben."
Kurzprofil
Psychotherapeut, Arbeitspsychologe, Klinischer Psychologe, Unternehmensberater.
Tätigkeitsschwerpunkte: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Stress- und Burnout-Prävention, Persönlichkeitscoaching, Krisenmanagement, Fachbuchautor.
Arbeitsschwerpunkte
Etablierung von sinn- und werteorientierten Managementstrategien, Persönlichkeitscoaching von Führungspersonen in schwierigen Arbeitssituationen (z. B. Sinnkrisen), Krisen- und Konfliktmanagement (Mediation), Betriebliches Gesundheitsmanagement, Chronische Arbeitsüberlastung (Stress- und Burnout-Prävention), Autor von arbeitspsychologischen Testverfahren, die u. a. in der Stress- und Burnout-Prävention (REHA-Kliniken) Verwendung finden.
Berufserfahrung
- Seit 1995 Geschäftsführer einer Gesellschaft für Gesundheits-, Arbeits- und Organisationspsychologie, Wirtschafts- und Arbeitspsychotherapie
- Seit 1999 Human Resource Management und Wirtschaftsmediation in Klein-, Mittel- und Großunternehmen (Führungsebene)
Qualifikation
- Studium der Theologie, Pädagogik und Psychologie
- Psychotherapeut (Logotherapie nach V. Frankl, Systemische Therapie)
- Arbeits- und Gesundheitspsychologe
- Klinischer Psychologe
- Unternehmensberater/Mediator
Arbeitssprachen
- Deutsch
Publikationen
- Psychotherapie in der Arbeitswelt, 2003, Springer Verlag.
- Betriebliche Gesundheitsförderung als Personal- und Organisationsentwicklung. 2003, Fonds Gesundes Österreich.
- Mit Sinn und Werten führen, Hrsg., 2005, LIT-Verlag.
- Die kollektiven Neurosen im Management – Viktor E. Frankl. Wege aus der Sinnkrise in der Chefetage. 2007, Linde-Verlag.
- Gesund miteinander – Praxisstudie, 2012, Fonds Gesundes Österreich.
Branchenkenntnisse
- Produktion/ Herstellung von Waren
- Energieversorgung
- Handel
- Information und Kommunikation
- Banken-, Finanz- und Versicherungsdienstleistungsbereich
- Öffentliche Verwaltung
- Gesundheitswesen