Jan Zöller
"Der Hektik Ruhe und Klarheit geben.
Wenn es hektisch wird, werde ich ruhig. Ich liebe es Dingen auf den Grund zu gehen und in der Tiefe zu verstehen. Komplexität mache ich handhabbar durch passgenaue Planung. In kritischen Situationen laufe ich zu Hochform auf und behalte den Blick für das große Ganze."
Kurzprofil
Organisationspsychologe, Sportwissenschaftler und Leadership Coach mit langjähriger Führungserfahrung im Bereich Sicherheitspolitik und PE sowie Arbeit in multinationalen Teams (Schwerpunkt: EU, US).
Arbeitsschwerpunkte
Change Management, Teamentwicklung, Selbstführung, Konfliktbegleitung & Mediation, Leadership für Executives
Berufserfahrung
- 2017 - heute: Gründer und Partner einer Agentur für Coaching, Training und Beratung
- 2015 - heute: Coach, Mediator & Supervisor für das Spitzenpersonal der Bundeswehr
- 2015 - heute: Konzeptionelle Weiterentwicklung der Führungskräfteentwicklung in der Bundeswehr
- 2014 - 2015: Leiter Bereich Teamentwicklung & Konfliktbegleitung Bundeswehr
- 2011 - 2014: Personalchef Brigade (ca. 4000 Mitarbeiter)
- 2007 - 2011: Disziplinarvorgesetzter & Leiter der Militärpolizei Sachsen
- 2004 - 2007: Ausbildungsleiter Polizei- und Sozialpsychologie an der Schule für Militärpolizisten der Bundeswehr
- 2002 - 2004: Führungskraft & Operative Verwendung Militärpolizei München
- 1995 - 2002: Ausbildung / Studium
Qualifikation
- Mitglied im DBVC als Fachexperte für Coaching in Organisationen (seit 2018)
- Zertifizierter Mediator (2017: Studium Mediation, FernUniversität Hagen)
- Systemischer Leadership Coach (2015: Bundeswehrinterne Coachingausbildung mit 600 Stunden Umfang)
- M.A. Leadership Management & Defense Studies (2015: National University of Ireland Maynooth)
- Entspannungstherapeut (2010: Universität Leipzig)
- Master of Organizational Psychology (2007: FernUniversität Hagen)
- Diplom Sportwissenschaftler (2002: Universität der Bundeswehr München)
- Systemischer Supervisor (ISI-Institut Berlin, Systemische Gesellschaft, Abschluss 12/2019)
Arbeitssprachen
- Deutsch
- Englisch (Vergleichbar GER Level C1: Studium in Irland sowie Englisch als Arbeitssprache im Auslandseinsatz)
Publikationen
- Wegener, J. & Zöller, J. (2019). Emotionale Bewusstheit im Sport: Der Atlas der Emotionen für Trainer und Teams. Volleyballmagazin 04/2019.
- Wegener, J. & Zöller, J. (2019). An den Grenzen der Loyalität: Ein Dilemma aus dem Business-Coaching und seine Lösung durch das Format des reflecting Teams. Praxis Kommunikation 01/2019.
- Wegener, J & Zöller, J. (2018). Immer mit der Ruhe: Ein militärisches Planungsverfahren im Coaching angewendet. Praxis Kommunikation 03/2018.
- Wegener, J. & Zöller, J. (2018). Die Geländeanalyse: Ein Coachingtool von Judith Wegener und Jan Zöller. Coaching-Magazin 03/2018.
- Zöller, J. (2017). Innere Führung und Mediation. Hardthöhenkurier - Das Magazin für Soldaten und Wehrtechnik. Oktober 2017. Ausgabe 05/2017.
Branchenkenntnisse
- Automobil
- Ministerien und Behörden
- Telekommunikation
- Krankenhäuser
- IT