Jörg Rothe

  • Coach-Profil
"Im Coachingprozess bereitet es mir die größte Freude, wenn der Coachee im Coachingprozess ein ausgeprägtes Rollen- und Verantwortungsbewusstsein sowie eine hohe Handlungssicherheit erlangt!"

Kurzprofil

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, KVP-Moderator, Prozessberaterqualifizierung Seit 2002 selbstständiger Trainer und Coach. Gründung der Fokus Unternehmensentwicklung Trainings- und Beratungsschwerpunkte: Führung, Führungsverständnis, Persönlichkeitstraining für Führungskräfte Coaching: Arbeitsverhalten/Führung

Einzelcoaching

Persönliches Arbeitsverhalten/Führung; Wahrnehmung von Führungsaufgaben und -rollen; Handlungssicherheit auch für schwierige Situationen; Selbstführung; Change- und Konfliktmanagement

Teamcoaching

Workshops: Zielvereinbarung, Feedback, Strategieentwicklung; Begleitung von Reorganisationen und Prozessoptimierungen; Teamentwicklung, Zusammenarbeit und Konfliktklärung

Methodisches Vorgehen

Fallstudien, Rollenspiele, Systemische Beratung/Zirkuläres Fragen, Live-Coaching, Zeit- und Tätigkeitsanalyse

Berufserfahrung

  • 1984–1990 Redaktionelle Mitarbeit bei Print- und Hörfunkmedien (Neue Westfälische, Radio Bielefeld, WDR)
  • 1988–1990 Organisation und Vertrieb in einem kleinen Produktionsunternehmen (Spritzguss)
  • 1990–2002 Weiterbildungsreferent (Miele & Cie, Gütersloh): 6 Jahre Führungserfahrung als Leiter Weiterbildung; 4 Jahre Stabsstelle „Werksentwicklung“ bei der Werkleitung
  • Seit 1992 nebenberuflicher Trainer und Berater für Unternehmen verschiedenster Branchen (Automobil, Fenstersysteme, Sonnenschutzsysteme, Versicherung, Krankenhausinventar, Krankenkassen, Möbelhandel, Möbelhersteller, Möbelzulieferindustrie, Verlagswesen, Maschinenbau, Energie, Aluminium, Systeme, Design, IT, Werbemittel, Forschung, Öffentlicher Dienst, Pharma, Chemie, Nahrungsmittel, Transport)
  • Seit 2002 selbstständiger Trainer und Coach

Qualifikation

  • 1984–1986 Berufliche Erstausbildung zum Bankkaufmann (Volksbank Bielefeld)
  • 1986–1990 Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Fachhochschule Bielefeld, Schwerpunkt: Personal- und Arbeitspsychologie, Abschluss: Dipl.-Betriebswirt
  • 1994 Ausbildung zum KVP-Moderator (Volkswagen Coaching, Wolfsburg)
  • 1997 Prozessberaterqualifizierung (Systemische Beratung – Sys Team Europe)
  • 1998 Weiterbildung in Beratungspsychologie (WuP, München)
  • 2010 Zertifizierung DISG-Persönlichkeitsanalyse (Persolog Remchingen)

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • Englisch (C1)

Publikationen

  • Rothe, J. (2000): Die Reklamation als Chance erfolgreicher Kundenbehandlung. Westfälische Wirtschaft, Güthersloh.
  • Rothe, J. (2006): Der Konflikt als Tor zur Innovation. Marketing & Mittelstand.

Branchenkenntnisse

  • Automotive
  • Energie
  • Bank
  • Flugzeugbau
  • Maschinenbau
  • Brauerei
  • Versicherung
  • etc.