Julia Mundry

  • Trainer-/Referent-Profil
"Begeisterung und der umfangreiche Erfahrungsschatz aller Beteiligten, aber auch eine wertschätzende Haltung gegenüber abweichenden Sichtweisen, machen Lernen zu einer gemeinsamen Erfahrung und außerdem Spaß! Mein Rezept dafür: Strukturiertes Vorgehen mit hohem Praxistransfer, Methodenvielfalt, Reflexion und Interaktion sowie eine gute Portion Humor – und das alles in einer ausgewogenen Mischung.“

Kurzprofil

Pädagogin Erwachsenenbildung, Systemischer Coach, Kommunikationstrainerin, MBSR-Trainerin, HP Psychotherapie. Themen: Kommunikation, Konfliktmanagement, Resilienzstärkung, Stressbewältigung, Achtsamkeitsbasiertes Selbstmanagement, Teamentwicklungsprozesse und Unterstützung von Führungskräften zum Thema "Gesundes Führen".

Arbeitsschwerpunkte

Resilienzstärkung, Achtsamkeitsbasiertes Selbst- und Stressmanagement, Burnout-Prophylaxe, Gesundes Führen in Veränderungsprozessen (Transition), Kommunikation und Konfliktmanagement, Arbeiten im Team/Teamentwicklung, Achtsamkeitstraining, Stärkung von Frauen in der Arbeitswelt

Berufserfahrung

  • Seit 2017: Leitung zertifizierter MBSR-Kurse (Stressbewältigung durch Achtsamkeit) und entsprechender Kurzformate
  • Seit 2016: Prozessbegleitung von Mitarbeiterbefragungen zum Thema Arbeit & Gesundheit im öffentlichen Dienst
  • Seit 2016: Externe Mitarbeiterberatung (Employee Assistance Program - EAP)
  • Seit 2010: Leitung einer berufsbegleitenden Weiterbildung ´Systemische Beratung´
  • 2010 – 2014: Leitung eines Projektes zur Vereinbarkeit von Familie & Beruf bei der Berufsrückkehr von Frauen
  • 2006 - 2012: Lehraufträge zu Personalthemen
  • Seit 2003: Training, Coaching und Prozessbegleitung in Verwaltung und Unternehmen sowie in pädagogischen und sozial-pädagogischen Kontexten und in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit
  • 1984 – 1993: Ausbildung und Berufstätigkeit als staatlich geprüfte Sekretärin und Fremdprachenkorrespondentin bei einem Chemie- und Pharma-Konzern und in einem mittelständischen Unternehmen

Qualifikation

  • 1984-1987: Ausbildung Fremdsprachensekretärin BAYER AG Leverkusen
  • 2001- 2003: Kommunikations- und Verhaltenstrainerin bei Arbeit, Bildung, Forschung e.V. Berlin
  • 2004 - 2007: Systemische Supervisorin & Coach (SG)
  • 2013: Systemische Organisationsentwicklung nach Trigon und SySt®
  • 2014: Abschluss an der FernUni Hagen ´Bildungswissenschaften`
  • 2014: Resilienztrainerin (Resilienzforum Berlin)
  • Focusing-Begleiterin (DAF)
  • 2016 - 2017: Zertifizierte MBSR-Trainerin (Stressbewältigung durch Achtsamkeit) beim Institut für Achtsamkeit - Dr. Linda Lehrhaupt
  • 2018-2019: HP Psychotherapie
  • 2022: NI-Neurosystemische Integration/Traumasensibles Coaching (Verena König)

Arbeitssprachen

  • Deutsch

Branchenkenntnisse

  • Öffentlicher Dienst
  • Berliner Senatsverwaltung
  • Gewerkschaften
  • Soziale Träger
  • (Sozial-)Pädagogische Träger
  • Landeskirche
  • Forschungseinrichtungen
  • Freie Wirtschaft

Aktuelle Veranstaltungen