Laura Kim Sommer

  • Trainer-/Referent-Profil
"When the winds of change blow, some people build walls, others build windmills." Chinese Proverb

Kurzprofil

Expertin für Verhaltenswissenschaft und Nachhaltigkeit - Ich entwickle maßgeschneiderte Interventionen, interaktive Workshops und effektive Kommunikationsstrategien, um nachhaltiges Verhalten bei Mitarbeiter:innen, Konsument:innen und Bürger:innen zu fördern.

Arbeitsschwerpunkte

Verhaltenswissenschaft und Umweltpsychologie für Nachhaltigkeit, Wissenschafts- und Klimawandelkommunikation

Berufserfahrung

  • Behavioral Scientist bei Green Nudges Consulting, seit März 2024
  • Gründerin und Beraterin für Verhaltensänderungen und Nachhaltigkeit, seit Januar 2022
  • Dozentin für Wissenschaftskommunikation an der Universität Bayreuth, seit November 2021
  • Nachhaltigkeitsberaterin bei Sustainable Natives eG, Juni 2021-July 2024
  • Elternzeit
  • Doktorandin in Umweltpsychologie an der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie, Trondheim, 2014-2018
  • Projektmanagerin und Kuratorin der Kunstinstallation "Pollution Pods" von Michael Pinsky, Januar bis Juli 2017
  • Dozentin für "Kreative Nachhaltigkeitskommunikation" an der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie, Trondheim, 2016-2017

Qualifikation

  • Doktortitel in Umweltpsychologie von der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie, Trondheim
  • MSc in Global Change Ecology von der Universität Bayreuth
  • BSc in Psychologie von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Publikationen

  • Broßeder, S. & Sommer, L.K. (2024): Wandel als Chance begreifen – Resilienz als Zukunftskompetenz für Organisationen und Mitarbeiter:innen. In Schubert (eds) „Chefsache Kulturwandel“. Springer: New York
  • Sommer, L. K. (2022): Activist art as a motor of change? How emotions fuel change. In Klöckner & Löfström (eds) “Disruptive environmental communication – Shaking the tree, shaking humanity.” Springer: New York
  • Sommer, L. K., Swim, J.K., Keller, A. & Klöckner, C. A. (2019). “Pollution Pods”: The merging of art and psychology to engage the public in climate change. Global Environmental Change, Vol. 59, 101992. https://doi.org/10.1016/j.gloenvcha.2019.101992
  • Sommer, L. K. & Klöckner, C. A. (2019). Does activist art have the capacity to raise awareness in audiences? – a study on climate change art at the ArtCOP21 event in Paris. Journal of Psychology, Creativity & the Arts, Advance online publication.

Branchenkenntnisse

  • Handel
  • Lehre
  • Beratung

Aktuelle Veranstaltungen