Madeline Timmer

  • Trainer-/Referent-Profil
"Ich liebe es, Menschen mit praxisnahen, innovativen Ansätzen zu inspirieren, die sie direkt umsetzen können – sei es im Marketing oder im Einsatz moderner (KI) Technologien. Mein Ziel ist es, Komplexität greifbar zu machen und Teilnehmende mit Strategien zu befähigen, nachhaltig erfolgreich und zukunftsorientiert zu handeln."

Kurzprofil

Diplom-Betriebswirtin, SVP Marketing & KI-Trainerin. Spezialisiert auf Marketing- und Recruiting-Strategien mit Fokus auf datengetriebene Prozesse, Performance Marketing, Full-Funnel Marketing und KI-Integration. Erfahren in der Führung internationaler Teams. Aktiv als Speakerin und Fachautorin.

Arbeitsschwerpunkte

E-Recruiting und Social Media Recruiting/ Personalmarketing und HR-Marketing-Strategien/ Recruiting-Trends und Candidate Experience/ KI im Recruiting und in der Personalentwicklung/ Bewerbermanagement und Recruiting für Fachkräfte/ Employer Branding und Videomarketing/ Digitalisierung im HR-Bereich/ Change Management und Lean Management für HR/ Facebook- und Instagram-Ads für Recruiting

Berufserfahrung

  • Seit 2022: Senior Vice President für B2B Marketing und KI-Trainerin, spezialisiert auf datengetriebene Prozesse und Strategien
  • 2021-2022: Chief Marketing Officer, Leitung des B2C-Marketings mit Fokus auf Performance Marketing und Funnel-Optimierung
  • 2016-2021: Geschäftsführerin einer Personalmarketing Agentur mit Schwerpunkt auf HR-Marketing und Employer Branding Strategien.
  • 2007-2016: Marketing Leiterin, verantwortlich für Marketingstrategien und CRM-Implementierung

Qualifikation

  • Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing, HR und Internationales Management
  • Zertifizierung in KI-gestützten Recruiting-Strategien
  • Fachausbildung im Bereich Social Media und Employer Branding Strategien
  • Expert Class in Performance Marketing und Funnel-Optimierung
  • Ausbildung in Change Management und Digitalisierung im HR

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch

Branchenkenntnisse

  • Personalwesen und Recruiting
  • Marketing und Werbung
  • Technologie und Software (SaaS)
  • E-Commerce
  • Dienstleistungsbranche