Michael Rinke
"Wie und was gelernt wird, bestimmt allein der Lernende. Der Trainer ist dabei der Kellner, der seinen Gästen ein Menü an Möglichkeiten bereitstellt, aus denen dieser wählen darf."
Kurzprofil
Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkten Marketing und Handel. Ausbildung in NLP, Hypno-Systemischer Organisationsberatung. Trainer, Berater und Coach für Führung, Motivation, Konfliktmanagement, Train the Trainer, Zeitmanagement, Moderation, Präsentationstechnik, Verhandlungsstrategien und Persönlichkeitsentwicklung.
Arbeitsschwerpunkte
Motivation und Konfliktmanagement, Selbst- und Veränderungsmanagement, Train the Trainer, Teamentwicklung, Coaching und Supervision, Konzeption und Entwicklung von Weiterbildungsmaßnahmen
Berufserfahrung
- 1987–1990 Trainer für IT-Anwendungen
- 1989–1990 Tutor an der J. W. Goethe Universität
- 1990–1993 Vertrieb von Weiterbildungen
- 1993 bis heute Trainer, Berater und Coach im Bereich Führung, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung, Konzeption von Trainings, Erstellung von Schulungsunterlagen
Qualifikation
- Studium der Betriebswirtschaft
- NLP Praktitioner Ausbildung
- Hypno-Systemische Konzepte zur Organisationsberatung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung
- Systemische Aufstellungsarbeit
Arbeitssprachen
- Deutsch
- Englisch
- Italienisch
Publikationen
- Michael Rinke (2009): Unternehmenskommunikation als lebendiges System unterstützen. Lernende Organisation LO 52/2009.
- Michael Rinke (2009): Nachgedacht: Die Entstehung des Erfolgsmenschen und dessen Revolution. Lernende Organisation LO 47/2009.
- Michael Rinke (2008): Zukunft der Arbeit, Arbeitsformen der Zukunft. Lernende Organisation LO 45/2008.
- Michael Rinke (2008): Mitarbeiter in die Selbstverantwortung führen. Lernende Organisation LO 44/2008.
- Michael Rinke (2008): Was Training können kann. Lernende Organisation LO 42/2008.
- Michael Rinke (2003): Management by Constellations. Lernende Organisation LO 16/2003.
- Michael Rinke (2002): Die IT Führungskraft, Addison Wesley (1. Aufl. 2002).
- Michael Rinke (2000): Der IT Trainer, Addison Wesley (1. Aufl. 2000).
Branchenkenntnisse
- IT
- Telekommunikation
- Banken und Versicherungen
- Automotive
- Städte und Kommunen
- Chemie
- Maschinen- und Anlagenbau
- Groß- und Einzelhandel
- Unternehmensberatungen
- Haustechnik
- TV