Michael Zonsius
Meine Leidenschaft: In digitalen und präsenten Trainings & Workshops eine entspannte und erfrischende Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Teilnehmern zu kreieren.
Und Möglichkeiten anbieten, wie aus Gruppen konstruktiv arbeitende Teams werden, Inhalte praktisch erlebbar machen & einen hohen Transfer in die einzelnen Berufsalltage schaffen. Veränderungen brauchen passende Anstöße!"
Kurzprofil
Diplom Pädagoge, Praktischer Betriebswirt (KA), Weiterbildungen im Bereich digitaler Tools und Nachhaltiger Transformation. Seit 2000 Trainer & Berater mit den Arbeitsschwerpunkten Teamtrainings, Entwicklung von Konzepten im Bereich digitaler Lernfelder, der Weiterbildung von Trainern & Workshops für CSR/ ESG-Multiplikatoren.
Arbeitsschwerpunkte
Seminare und Trainings in den Bereichen Team,- Kommunikations- und Präsentationstrainings, Lernstrategien und betriebliche Umgangsformen, Projekt- und Zeitmanagement. Konzipierung von Weiterbildungsreihen für Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte. Methodentrainings, Umgang mit verschiedenen Lebenswirklichkeiten Jugendlicher, Netzwerkbildung sowie digitale Workshops: 'Train the Trainer- Aha Effekte im Live Online Training';
Dazu unterschiedlichste Veranstaltungsformate im Bereich der Nachhaltigen Transformation.
Berufserfahrung
- Seit 2003 regelmäßige Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen
- Seit 2002 freie Mitarbeit bei einem der führenden Weiterbildungsanbieter der Metallbranche
- Seit 2000 geschäftsführender Inhaber/ Gesellschafter zweier Weiterbildungsinstitute
- 2003 - 2017 Tätigkeit als Gastdozent bei einer Berufsgenossenschaft
Qualifikation
- Digitale Tools in der Erwachsenenbildung
- Fortbildung zum Praktischen Betriebswirt (KA)
- Psychodrama in der Trainerpraxis
- Studium der Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg
Arbeitssprachen
- Deutsch
Publikationen
- Zonsius, M.: Generation Z in der Ausbildung: Herausforderung und Konsequenzen für die Qualifizierung der Ausbilder. In: Dietl, Schmidt, Weiß, Wittwer (Hrsg.): Ausbilder-Handbuch. Köln. Laufend seit 1994.
- Zonsius, M.: Remote Teaching: Impulse und Tipp furs virtuelle Live - Online Training in der Ausbildung. Erschienen Januar 2021 in: Dietl, Schmidt, Weiß, Wittwer (Hrsg.): Ausbilder-Handbuch. Köln. Laufend seit 1994.
Branchenkenntnisse
- Metallbranche
- Stadt- und Gemeindeverwaltungen
- Klinik und Krankenhaus
- Verbände, Kammern, Innungen
- Berufsgenossenschaften
- Bildungswesen
Aktuelle Veranstaltungen
