Petra Goldkuhle

  • Trainer-/Referent-Profil
"Substanz ist das, was zählt. In Ihrem Auftreten, Ihrer Kommunikation und Ihrer Persönlichkeit. -Entwickeln Sie gezielt Ihre Stärken in diesen Bereichen. Gewinnen Sie ein tieferes Verständnis für Ihre Wirkung auf andere. Treten Sie in Ihrem beruflichen Umfeld persönlicher, kreativer, überzeugender auf. Gestalten Sie Ihre Beziehungen aktiv. Mit Humor und Expertise unterstütze ich Sie gern darin."

Kurzprofil

Dipl. Sprechwissenschaftlerin und Schauspielerin. Trainerin (Bridgehouse, BDVT) und Coach (artop, ICF Standards). Expertin für effektive Kommunikation, Auftritt, Wirkung und Persönlichkeitsentwicklung.

Arbeitsschwerpunkte

Ich begleite Sie in allen Aspekten der Kommunikation: Auftritt und Wirkung; Stimme und Präsenz; Führung und Persönlichkeit; Rhetorik und Storytelling; Empowerment: Standortbestimmung und Neuausrichtung; Effektive Kommunikation und Konfliktklärung; Teamentwicklung

Berufserfahrung

  • seit 2019: Szenische Lesungen, Event-Moderation
  • seit 1996: Coach und Trainerin (alle Ebenen) im Bereich Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung
  • seit 1996: Hochschuldozentin im Bereich Kommunikation, Stimme, Präsenz
  • 1996 - 2018: Schauspielerin, Sängerin, Ensemblemitglied eines Berliner Theaters
  • 1996 - 2006: TV-Coach, Medientrainerin

Qualifikation

  • Studium Sprechwissenschaft und Phonetik, Martin-Luther-Universität, Halle Wittenberg, Diplom
  • Business-Trainerin, Bridgehouse Trainer Academy, Berlin, BDVT
  • Systemischer Coach, artop Institut, Humboldt Universität, Berlin
  • Atem- und Stimmpädagogin, Institut Prof. Ilse Middendorf, Berlin, AFA-Diplom
  • Schauspielausbildung am Actors Studio, NYC; Grotowski Lab, Warschau; Berliner Schauspielseminar; Theaterhaus, Berlin
  • Puppenspielausbildung, Theater Hans Wurst Nachfahren, Theater am Winterfeldtplatz, Berlin

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Branchenkenntnisse

  • Automobilbranche im Bereich Kommunikation seit 20 Jahren
  • langjährige Erfahrung in der Unternehmensberatung - Top 3
  • in Industrie und Handel
  • in Healthcare und Finance
  • in Politik, Kultur und Wissenschaft