Rainer Paszek
"Meine Trainings sind vor allem anwendungsorientiert und auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Mir ist wichtig, die praxisbezogenen Methoden und Tools mit dem Menschen zu verbinden."
Kurzprofil
Dipl.-Betriebswirt (FH), Industriekaufmann. Seit 1999 Systemischer Coach (dvct), Mediator (BM), Lehrtrainer für Coaching und Teamcoaching. Ausbildung in Organisationsberatung, Lizenz für Power-Potential-Profiles®. Schwerpunkte: Mindful Leadership, Stressmanagement, Kompetenzprofile, Konfliktmanagement, Gewaltfreie Kommunikation
Arbeitsschwerpunkte
Führungskräfteentwicklung zu den Themen: Authentisch führen, Klärung der Führungsrolle, Entscheidungsfindung in Gruppen, Teamentwicklung und Teamcoaching, Mediation mit Einzelpersonen und Teams, Change Management, Moderation von Großgruppen, Mitarbeiter- und Konfliktgespräche, Intuitions- und Bewusstseinsentwicklung, Selbst- und Stressmanagement, Coaching von Führungskräften und Potenzialträgern
Berufserfahrung
- 1987-1997: Pädagogische Tätigkeit bei der Stadt München
- Seit 1999 Trainer und Coach
- Seit 2010 Mediator: Konfliktbearbeitung in verschiedenen Unternehmen, vor allem zwischen Führungskräften und Team
- Seit 2011 Organisationsberater: Zukunftsentwicklung in verschiedenen Bereichen bei der Stadt München; Implementierung von Zielvereinbarungssystemen
- Lehrtrainer in den Ausbildungen „Systemischer Coach & Berater“ sowie „Systemischer Teamcoach“ beim Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Qualifikation
- Industriekaufmann (1975-1977)
- Diplom-Betriebswirt (FH Münster, 1977-1980)
- Studium Pädagogik und Sport (Universität Wuppertal, 1981-1984)
- Systemisches Coaching, dvct-zertifiziert (IFW München, 1997-1999)
- Dialog in Organisationen (Trigon Entwicklungsberatung, 2006-2007)
- Mediation und Konfliktmanagement in Organisationen (Mediator BM, 2011-2012)
- Organisationsentwicklung (Trigon Entwicklungsberatung, 2012)
- Lizensierter Berater für Power-Potential-Profile®
- Mitglied im Bundesverband Mediation und im Deutschen Verband für Coaching und Training
Arbeitssprachen
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (B2)
Branchenkenntnisse
- Eisen- und Stahlindustrie
- Pharma
- Handel
Aktuelle Veranstaltungen


