Smaro Sideri

  • Trainer-/Referent-Profil
"Aufzuzeigen, wie arbeitsrechtliche Instrumente für eine bessere betriebliche Zusammenarbeit eingesetzt werden können anhand konkreter Praxisbeispiele. Die Teilnehmer erfahren, wie sie proaktiv ihre betriebliche Praxis gestalten und wie sie das Arbeitsrecht nicht nur als reaktives Mittel einsetzen können."

Kurzprofil

Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht seit 2006, Referentin für arbeitsrechtliche Seminare. Themenschwerpunkte: Betriebsverfassungsrecht inkl. Betriebsratswahlen, Teilzeit- und Befristungsrecht, allgemeines Kündigungsschutzrecht, alles von der Einstellung bis zur Kündigung, Elternzeit und Teilzeit in der Elternzeit.

Arbeitsschwerpunkte

Individual- und kollektives Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht (Mitbestimmung des Betriebsrats in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten) inkl. Betriebsratswahlen, alles von der Einstellung bis zur Kündigung, allgemeiner Kündigungsschutz, Erkrankung im Arbeitsverhältnis, Aufstiegsmöglichkeiten aus dem Arbeitsverhältnis, Gestaltung von Aufhebungsverträgen, Teilzeit- und Befristungsrecht, Elternzeit und Teilzeit in der Elternzeit

Berufserfahrung

  • 2003 Studium der Rechtswissenschaften, 1. Staatsexamen Universität Tübingen
  • 2005 Referendariat am Landgericht Stuttgart, 2. Staatsexamen Stuttgart
  • 2010 Verleihung des Titels Fachanwältin für Arbeitsrecht, Rechtsanwaltskammer Stuttgart
  • seit 2006 Erfahrung in der arbeitsrechtlichen Beratung von Arbeitgebern mittelständischer Unternehmen in zwei Arbeitgeberverbänden
  • 2006 - 2008 zuständig für die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat in einem Einzelhandelsunternehmen

Qualifikation

  • Fachanwältin für Arbeitsrecht
  • Train the Trainer Ausbildung

Arbeitssprachen

  • Deutsch

Branchenkenntnisse

  • Papier- und kunststoffverarbeitende Industrie
  • Druckbranche
  • Bauwirtschaft
  • Einzelhandel