Stefanie Langer

  • Trainer-/Referent-Profil
"'If you always do what you've always done, you'll always get what you've always got.' (Henry Ford) In meiner Arbeit ermutige ich Menschen, Neues auszuprobieren, die eigene Komfortzone zu erweitern und sich dadurch persönlich und fachlich weiterzuentwickeln."

Kurzprofil

Beratung, Coaching und Training für Führungskräfte, seit 2013 selbständig. Internationale Führungserfahrung als Personalleiterin eines internationalen Konzerns. Leben und Arbeiten im Ausland (Dänemark, Irland & Luxemburg) Schwerpunkte: Mitarbeiterführung und -motivation, Veränderungsprozesse, Weiterentwicklung als Führungskraft.

Arbeitsschwerpunkte

Führung, Organisationsentwicklung, Selbstmanagement, Change Management.

Berufserfahrung

  • seit 2013 Unternehmensberatung, Coaching und Training in Deutschland/Irland/Luxemburg
  • 2008- 2011 Senior HR Manager, Telekommunikation in Dänemark/Kopenhagen
  • 2005-2008 Personalleiterin, Telekommunikation
  • 1999-2005 div. Positionen im Personalbereich (HR Business Partner, HR Consultant-HR Assistant), Telekommunikation
  • 1998-1999 Personalsachbearbeiterin, Automobil
  • 1994-1996 Bankkauffrau

Qualifikation

  • Ausbildung zum Fachtrainer, Haufe Akademie
  • Zertifizierte Coachingausbildung, Irish Lifecoaching Institute (ICF), Irland
  • Staatl. geprüfte Betriebswirtin, Fachschule für Betriebswirtschaft, Heidenheim
  • Ausbildung zur Bankkauffrau
  • Zertifizierung:
  • PCC - ICF (Professional Coach Certification)
  • Positive Intelligenz Coaching Ausbildung (CPQC)
  • EQi 2.0/360 Grad Feedback Facilitator
  • NLP Basic- und Practitionerausbildung (DVNLP)
  • Vorstellungsgesprächstechniken ‘Behavioral Interviewing’ (SHL)
  • Berufliche Eignungsdiagnostik (OPQ/SHL)
  • 360 Grad Feedback Facilitator (SHL)
  • Veränderungsprozesse begleiten „Change Management“
  • Diverse Arbeitsrecht- und Betriebsverfassungsrechtseminare (Haufe Akademie)
  • Ausbildereignungsprüfung (Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg)

Arbeitssprachen

  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (tägliche Arbeitssprache)

Branchenkenntnisse

  • Unternehmensgröße: Startup, Mittelstand, Konzern
  • Telekommunikation/Technologie
  • Metallverarbeitende Industrie
  • Banken
  • Medizintechnik
  • Lebensmittel
  • E-Commerce
  • Automobil
  • Beratung
  • Chemie

Aktuelle Veranstaltungen