Sylvia Stadler
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind."
Problemlösung ist eine Kernkompetenz. Wer über diese Fähigkeit verfügt, ist in der Lage Entwicklungschancen aus einer neuen Perspektive zu sehen, Systeme übergeordnet zu betrachten und sich den zentralen Fragen in ihrer Tiefe zu stellen.
Kurzprofil
Coachin, system. Management- u. Changeberaterin, Trainerin; Schwerpunkt: Karriere und Individual Coaching für FKs. und Teams, Teamentwicklungen über alle Hierarchiestufen, Onboarding für FKs., MA. Gespräche, Begleitung von Change Prozessen u.a. bei Übergabe-Übernahmeverfahren (KMU), Gesundheits-/Krisenintervention
Arbeitsschwerpunkte
Personal- und Businesscoaching, Coaching in Veränderungsprozessen, Teamentwicklung und Team Coaching, Führungskräfteentwicklung, Onboarding, Mitarbeitergespräche und Zielvereinbarungsgespräche, Organisationsentwicklung, Konfliktmanagement, Change- Management, Gesundheitsmanagement, Krisenmanagement auch im Rahmen der betrieblichen Sozialberatung
Berufserfahrung
- Coachin IOBC zertifiziert, lizensiert als V-I-S-E® Beraterin,
- systemische Beraterin.
- Selbständig als Unternehmensberaterin, Coachin, Trainerin seit 1998
- Ausbildung zur stl.anerk. Pädagogin
- Erfahrung als Management- und Change Beraterin, als Trainerin in der Personalentwicklung, sowie als Mentorin und Coachin für Führungskräfte und Teams im Mittelstand bis auf Konzernebene.
- Erfahrung und Begleitung bei Umstrukturierungsmaßnahmen im Rahmen des Unternehmenswandels bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs)
- Beratung bei umfangreichen Restrukturierungsmaßnahmen auf Konzernebene.
Qualifikation
- Staatlich anerkannte Heilpädagogin
- Ausbildung in systemischer Therapie
- Systemischer Coach DBVC u. IOBC zertifiziert
- Weiterbildungen in:
- Transaktionsanalyse
- Organisationsberatung
- Organisationsaufstellungen
- Kommunikation und Konflikt
Arbeitssprachen
- Deutsch
Publikationen
- Stadler, S. (2014): Frau sein und kraftvoll führen. Coaching Magazin, 2/2014.
- Stadler, S. (2012): Gemeinsam sind wir stark. Fachzeitschrift Heilpädagogik.de. 1/2012.
Branchenkenntnisse
- IT
- Telekommunikation
- Technologie
- Facility- und Immobilienbranche
- Automobil
- Finanz
- Krankenkasse
- Hotellerie- und Gastgewerbe
- Groß- und Einzelhandel
- Bildungssystem der Universität Konstanz
- Non-Profit/ Hospiz
Aktuelle Veranstaltungen
