Tassilo Weber

  • Trainer-/Referent-Profil
"Ich lasse Menschen Freude an ihrer eigenen Kreativität und Teamfähigkeit empfinden. Besonders wichtig ist mir hierbei eine Mischung aus Professionalität und Humor."

Kurzprofil

Unternehmer und vom Hasso-Plattner-Institut zertifizierter Design Thinking Coach mit elfjähriger Berufserfahrung mit DAX Unternehmen, Mittelständischen Unternehmen, Startups, Inkubatoren und NGOs. Gründer von zwei Tech Startups (darunter 1 Exit an ein börsennotiertes Biotechunternehmen) und zwei Innovationsagenturen.

Arbeitsschwerpunkte

Design Thinking, Business Model Innovation, Digitalisierung, Zukunftstrends

Berufserfahrung

  • Seit 2013 Design Thinking Coach für große und mittelständische Unternehmen sowie NGOs
  • Seit 2013 Gründer und Projektmanager im Bereich Smart Cities sowie im Bildungssektor

Qualifikation

  • Zertifikat Design Thinking (Basic & Advanced), Hasso-Plattner-Institut Potsdam
  • Zertifikat Entrepreneurship, FU Berlin
  • M.A. Philosophie, FU Berlin
  • B.A. Kultur und Technik, TU Berlin

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch

Publikationen

  • Weber, Tassilo (2016): Die fabelhafte Welt des Konsums, seine globalen Auswirkungen und die Notwendigkeit einer neuen Kritik, München
  • Weber, Tassilo (2016): Geld und Ironie. Anti-ideologisches Denken und Handeln in der kapitalistischen Gesellschaft, München
  • Weber, Tassilo (2013): Wer hat Angst vorm Sechs-Millionen-Dollar-Mann? Über die mögliche Technisierung des menschlichen Körpers im Kontext der Leibesphänomenologie von Hermann Schmitz, München
  • Weber, Tassilo (2012): Das Unaussprechliche und sein Geheimnis. Sprachphilosophische Grenzgänge bei Heidegger und Wittgenstein, München
  • Weber, Tassilo (2011): Der Weltbegriff in Heideggers Fundamentalontologie und Nelson Goodmans Symboltheorie, München
  • Weber, Tassilo (2010): Das Eigenleben der Erinnerungen, Hamburg

Branchenkenntnisse

  • branchenübergreifend tätig

Aktuelle Veranstaltungen

4,4   (153)