Prof. Dr. Thomas Bartscher

  • Trainer-/Referent-Profil
"Keine Aktion ohne Reflexion: Für mich ist es wichtig, die Anliegen und Lernfelder der Trainingsteilnehmer zu verstehen. Daran anknüpfend entwickle ich dann eine prozessorientierte Lernarchitektur, die einen adäquaten Praxistransfer ermöglicht."

Kurzprofil

Professor für Personalmanagement, Transformations- und Innovations-Management, Partner einer Consultingfirma. Organisationsberater komplexer Transformationen, Trainer, Autor, Impulsgeber und Speaker zu aktuellen Entwicklungen in der digitalen Arbeitswelt. Mitinitiator von innovativen LearningCamps.

Arbeitsschwerpunkte

Strategisches Personalmanagement, Begleitung komplexer & digitaler Transformations-Prozesse, Leadership-Programme, Großgruppen-Veranstaltungen

Berufserfahrung

  • seit 1998 Professor für Personalmanagement, Transformations- und Innovationsmanagement sowie Arbeit & Digitalisierung
  • seit 1998 Partner einer Management- & Organisationsberatung
  • 2000-2012 Vizepräsident Technische Hochschule Deggendorf (THD)
  • 2012-2019 wissenschaftlicher Leiter Weiterbildungszentrum Technische Hochschule Deggendorf
  • seit 2017 Partner eines Forschungsnetzwerkes zu Arbeit & Digitalisierung

Qualifikation

  • Studium der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Mannheim, St. Gallen (CH) und Lüneburg, Diplom-Kaufmann, Dr. rer. pol.
  • European Curriculum on Performance Improvement, ISPI-Germany Chapter
  • Systemischer Organiationsberater, Beratergruppe Neuwaldegg (BGN)
  • INSIGHTS MDI® Akkreditierung
  • regelmäßige Projekt-Supervision

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Publikationen

  • Bartscher, T./ Nissen, R.(2020): Lernkultur & Lernarchitekturen sowie People-Analytics: Die Macht der Daten für die Entwicklung von Organisationen nutzen, in: Online-Studiengang, BA-Personalmanagement, Hochschule Wismar
  • Bartscher, T./ Nissen, R. (2019): Change Management für Personaler - Die digitale Arbeitswelt mitgestalten. Freiburg/München.
  • Bartscher, T./ Nissen, R. (2018): Personalmanagement, In: G. Erdmann, P. Richard (Hrsg.): Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. München 2018
  • Bartscher, T./ Nissen, R. (2018): Digitalisierung. Industrie & Arbeit 4.0. In: G. Erdmann, P. Richard (Hrsg.): Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. München
  • Bartscher, T./ Nissen, R. (2017): Personalmanagement - Grundlagen, Handlungsfelder, Praxis. 2. Auflage. München.
  • Bartscher, T./ Nissen, R. (2017): Digitalisierung und Arbeit 4.0. Gabler Wirtschaftslexikon, Online Version. Wiesbaden.

Branchenkenntnisse

  • Industrie- und Dienstleistungsbranche
  • Non-Profit-Organisationen
  • öffentliche Unternehmen

Aktuelle Veranstaltungen