Torsten Bittlingmaier
"Erfolgreich war ich, wenn meine Kunden erfolgreich sind."
Kurzprofil
Erfahrener Personalmanager mit umfangreichem Know-how in sämtlichen Feldern operativer, strategischer, auch internationaler Personalarbeit. Expertise durch leitende Positionen bei Internationalen Unternehmen.
Arbeitsschwerpunkte
Talent Management, HR Management, HR Strategie, Succession Management; Leadership, Agilität/demokratische Unternehmensführung, Vielfalt/Diversity (Schwerpunkt Gender und Age)
Berufserfahrung
- 1998-2002 Jahre Referatsleiter Personalpolitik und Personalentwicklung in der Zentrale eines DAX-Konzerns (Maschinenbau)
- 2003-2007 Jahre Leiter Personal- und Organisationsentwicklung eines DAX-Konzerns (Automotive)
- 2007-2009 Jahre Head of Global HR eines Softwareunternehmens
- 2009-2012 Jahre Leiter Corporate Talent Management eines Deutschen Telekommunikationsunternehmens (DAX)
- 2013-2016 Geschäftsführer der Haufe Akademie
Qualifikation
- Studium Betriebswirtschaftslehre (BA)
- mehrere Seminare für Führungs- und Nachwuchskräfte
- Regelmäßige fachliche Weiterbildung
Arbeitssprachen
- Deutsch
- themenabhängig auch Englisch
Publikationen
- Bittlingmaier, T. (2017): Stärken und Schwächen. In: Klitschko, W.: Challenge Management: Was Sie als Manager vom Spitzensportler lernen können. campus.
- Bittlingmaier, T. / Schelenz, B. (2015): Employer Reputation. Haufe Fachbuch.
- Bittlingmaier, T. (2015): Talent Management Software erfolgreich einsetzen. In: Jäger, W./ Körner, P. Talent (Hrsg.): Management – Strategien, Umsetzung, Perspektiven. Hermann Luchterhand Verlag.
- Bittlingmaier, T. (2010): Wie überzeugen? Zum Umgang mit Auftraggebern von PE-Projekten. In: Meifert, M. (Hrsg.): Strategische Personalentwicklung – Ein Programm in acht Etappen, 2. Auflage 2010. Springer Gabler Verlag.
Branchenkenntnisse
- Maschinenbau
- Telekommunikation
- Software
- Banken/Versicherungen