
Haufe Assistenz-Kongress 2022
Starke Assistenzen für starke Unternehmen
Lernen Sie die 5 wichtigsten Grundlagen der Moderation:
- Schritt 1: Klarheit finden – was ist das Ziel der Veranstaltung?
- Schritt 2: Gute und knackige Moderationstexte schreiben
- Schritt 3: Körpersprache und Stimme optimal nutzen und einsetzen
- Schritt 4: Souverän mit Lampenfieber umgehen
- Schritt 5: Gelassen mit Pannen und Fehlern umgehen
Zielsetzung und Nutzen
- Sie erfahren, wie Sie klar und eindeutig kommunizieren
- Sie entdecken Ihr volles Potenzial und wissen, wie Sie die gewünschte Wirkung erzielen können
- Sie überwinden innere Hürden beim Auftreten
- Sie erfahren, was Ihre innere Haltung mit Ihrer äußeren Wirkung zu tun hat und wie Sie diese gezielt steuern können
- Sie lernen, wie Sie mit Provokationen und Pannen souverän umgehen und sich stark und selbstbewusst zeigen
Inhalte
Die Key-Szenarien einer Zusammenarbeit mit „MS Teams“
- Nachrichtenmanagement mit Teams
- Gemeinsame und gleichzeitige Zusammenarbeit an Dokumenten
- Organisation von Meetings und Meetings-Protokollen – auch mit Hilfe von Video-Konferenzen
- Bündelung von Informationen zu Wiki-Wissenssammlungen
- Das Aufgabenmanagement in Projekten und Abteilungen im Griff
Die Fortgeschrittenen Techniken mit Teams
- Mit Teams-Listen Projektkontakte und Projektkalender verwalten
- Vereinfachtes Dokumentenmanagement mit Metadaten
- Abfragen mit Hilfe von Forms durchführen
Ihr Nutzen
- Anhand des Durchspielens eines kleinen konkreten Projektes werden Sie die verschiedenen Szenarien der klassischen Zusammenarbeit wie z.B. Aufgabenmanagement, gemeinsame Dokumentenverwaltung, Organisation und Nachpflege von Meetings kennenlernen.
- Sie erfahren, welche verschiedenen Einsatzmöglichkeiten die einzelnen Tools von Microsoft haben und warum mit diesen sog. Kollaborationstools auch größere Abteilungen und Projekte leichter gemanagt werden können.
- Sie erfahren, worin der Vorteil der Kollaborationstools von Microsoft besteht.
Ihr Nutzen
- Sie bekommen von unserer Expertin einen Einblick, wie die Welt von Social Media funktioniert und worauf Sie achten müssen.
- Sie lernen, wie Sie sich selbst erfolgreich in Social-Media-Kanälen positionieren, damit Ihre Marke optimal profitiert.
- Außerdem erfahren Sie, welche Social Media Kanäle strategisch relevant für Sie sein können.
Einführung in das Statusspiel:
- Das Statusmodell: Wechselwirkung von innerem und äußerem Status
- Die Spielregeln
Entscheidend für den Coolnessfaktor
- Unabhängigkeit macht cool
- Sich abgrenzen hebt den eigenen Status
- Rollenklarheit und hoher Selbstwert
„Spielfreie“ Zone
- Spiele durchschauen und der Einladung zum Spiel widerstehen
- Aussteigen aus dem Spiel
- Nie wieder sprachlos: Unfaire Angriffe abwehren-Umgang mit Verbalattacken
Erfolg lacht
- Der Joker im Spiel: Humor
Ihr Nutzen
- Sie gewinnen Gelassenheit und beherrschen die Dynamik im Umgang mit Nähe und Distanz.
- Sie trainieren Strategien, die Sie schnell und wirkungsvoll im Alltag einsetzen können.
- Sie reagieren nicht länger, sondern werden zum Akteur.
- Sie spüren schon nach kurzen Trainingseinheiten Ihre Unabhängigkeit
Ihr Nutzen
- Sie lernen, was Embodiment bedeutet und welche physiologischen Prozesse dahinterstecken.
- Lachen ist das Gegenteil von Stress: Experiment Lachyoga.
- Entdecken Sie Micro Habits für sich: So bauen Sie kleine, gesunde Gewohnheiten in Ihren Alltag ein.
- Sie erhalten Ideen und Impulse für die mobile Pause am Arbeitsplatz.
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, wie agile Projektarbeit funktioniert und wie der Scrum Master das Projektteam unterstützt.
- Sie bekommen einen Überblick über agile Methoden und Werkzeuge und die unterschiedlichen Rollen in agilen Projekten.
- Sie erfahren, wie Sie sich zum Zertifizierten Scrum Master weiterentwickeln können.
Inhalte
- #newmoneymindset: Auf zu finanzieller Unabhängigkeit!
- Aufräumen 2.0: Bringe Ordnung in deine Finanzen
- Keine Angst vorm Investieren: ETFs, Krypto & Co.
- Persönliche Anlagestrategien entwickeln
- Börsentipps für Einsteiger:innen
- #geldmachtspaß: Die neue Lust am Sparen
- Die besten Sparhacks für deinen Vermögensaufbau
- Auch kleine Ersparnisse klug anlegen
- Profi-Tipps zur Altersvorsorge
Direkt buchbar. Gemeinsam weiterbilden.
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenBuchungsnummer
2934
2934
Tagung | Präsenz
1,5 Tage
Termine & Orte
Berlin
Veranstaltungsort
nhow Berlin
Tage & Uhrzeit
Donnerstag, 29.09.2022
14:00 Uhr - 23:00 Uhr
Freitag, 30.09.2022
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Rabatte
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir folgende Rabatte auf die Teilnahmegebühr
10% Rabatt
für den 2.–4. Teilnehmer
15% Rabatt
für den 5.–8. Teilnehmer
20% Rabatt
ab dem 9. Teilnehmer
Mitglieder des IMA Deutschland e.V. erhalten mit der Kooperationsnummer 10 % Rabatt.

Beratung und Kontakt
Termine anzeigen