
Online-Lehrgang Geprüfte:r UX-Manager:in
User Experience als zentrale Steuerungsaufgabe zur Steigerung des Business Value
UX steht für User Experience und damit ist der Fokus auf das Nutzer:innenerlebnis von Produkten, Services, Websites, Systemen etc. gerichtet. UX ist keine Frage der Gestaltung, es ist eine Frage der Haltung und Entwicklungsprozesse. Diese beginnen bei der:beim Kund:in und berücksichtigen gleichzeitig die Businessziele.
Als UX-Manager:in sorgen Sie für die Steuerung und Integration von UX in Ihrem Unternehmen. Erfahren Sie in dieser Weiterbildung, wie Sie Ihr Unternehmen in diesem Sinne denken und handeln lassen, wie Sie eine Kund:innenorientierung tatsächlich in die Köpfe und Prozesse bringen. Heben Sie Ihre Organisation jetzt vom Wettbewerb ab, indem Sie wirklich den Blickwinkel verändern und das Nutzer:innenerlebnis und Business-Anforderungen auf einen Nenner bekommen. Wie das geht, zeigen wir Ihnen.
Folgende Elemente sind Bestandteil des Lehrgangs. Termine finden Sie jeweils unter "Weiterführende Informationen".
Der Lehrgang ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln unter der Nummer 7383722 geprüft und zugelassen.
UX-Management - Curriculum
Inhalte
- Nutzer:innenzentriertes Denken und Prozesse als Wettbewerbsfaktor
- UX als Corporate DNA
- Aufbau eines agilen UX-Workflows
- UX als Teamaufgabe über Fachabteilungen hinweg
- Stärkung und Förderung des Growth Mindset im Unternehmen
- Der CoCreation Prozess
- Interkulturelle Nutzerbedürfnisse
- Interne Beratung und Stakeholder Management
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer persönlichen Online-Lernumgebung stehen Ihnen im Kursverlauf digitale Lerninhalte, Arbeitshilfen, Übungsaufgaben, interaktive Lernkontrollen und Lernimpulse zur Verfügung.
In unserer Lern-Community LUX können Sie sich mit den anderen Teilnehmer:innen austauschen, Fragen zu den Lerninhalten stellen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetzen Sie sich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilden Sie Lerngruppen, helfen Sie anderen mit Ihrem eigenen Wissen oder profitieren Sie umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmer:innen. Gemeinsam lernt es sich leichter!
Ihr Nutzen
- Sie verstehen User Experience als Aufgabe an die Organisation als Ganzes.
- Sie beurteilen die positiven Auswirkungen eines UX-Mindset auf die Rentabilität.
- Sie erlangen eine solide Beurteilungskompetenz für den Umgang mit externen Lösungsanbietern.
- Sie bedienen die entscheidenden Stellschrauben zur Steigerung der UX-Reife Ihres Unternehmens.
- Sie kennen die wichtigsten Prinzipien und Methoden.
- Sie bringen die richtigen Leute zur UX-Entwicklung interdisziplinär zusammen.
- Sie beherrschen die Kommunikation hin zu Stakeholdern und fangen Einwände frühzeitig ab.
Methoden
Vermittlung der Inhalte über digitale Bestandteile wie z. B. Live-Online-Trainings, E-Learnings, interaktive Übungen, Lernkontrollen und mehr. Austausch mit Lerner:innen und Expert:innen über eine Community. Ortsungebunden und jederzeit abrufbar. Mobil lernen, wann und wo Sie möchten!
Teilnehmer:innenkreis
Diese Weiterbildung richtet sich im Kern an:
Personen, die auf Unternehmensseite in UX/CX Bereichen arbeiten (Inhouse UX, Enterprise UX, Experience Management, Produktteams etc.) und das Thema (stärker) etablieren und treiben wollen.
Darüber hinaus erhalten folgende Berufsgruppen wertvolle Impulse für ihre tägliche Arbeit:
Personen aus den Arbeitsbereichen Agilisierung und digitale Transformation, die
Kundenzentrierung als entscheidenen Baustein zum Erfolg erkannt haben.
Personen, die in der Beauftragung von UX-Aktivitäten bzw. -Leistungen zu höherer Beurteilungsfähigkeit kommen wollen.
Produkt Designer:innen, CX Verantwortliche, agile Coaches, Product Owner, Co-Creator, Produktmanager:innen, Business Stakeholder, Projektleiter:innen, Marketingverantwortliche, Produktentwickler:innen, Organisationsentwickler:innen, Softwareentwickler:innen, Berater:innen.
Teilnehmer:innenstimmen

Sehr praxisnah und managergerecht. Ein sehr guter Gesamtüberblick über das Feld UX, dennoch mit viel Gelegenheit UX auch im Detail zu erleben.
Vielen Dank für die tollen Workshops. Als Fazit kann ich nun sagen: mein Ziel ist erreicht. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und für meine tägliche Arbeit habe ich wertvolle Einblicke und Anregungen mitnehmen können, die ich nun in unseren Arbeitsalltag wertschöpfend einfließen lassen kann.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen31634
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet den Zugriff auf alle Online-Elemente
- Interaktive Lernumgebung,
- Online-Übungen und Boards
- Webinare und
- umfangreiche digitale Arbeitsunterlagen.
Die Top 5-Gründe für eine:n UX-Manager:in in Ihrem Unternehmen!
Fehlen Ihnen noch stichhaltige Argumente, um Ihre:n Chef:in von der Weiterbildung zu UX Management zu überzeugen? Wir haben für Sie die wichtigsten Argumente zusammengestellt!