pds-data
['Formularseite','undef']
Ethischer Einsatz von KI
Online
12.02.2026
10:00
Uhr
-
Uhr
inkl. Aufzeichnung
Nur live erlebbar
Deutsch

Ethischer Einsatz von KI

Das Webinar führt dich in die grundlegenden Ziele und Regelungsprinzipien der KI-Verordnung ein und erklärt die Inhalte des Regelwerks besonders anschaulich.

Made with AI

Inhalte

Kostenloses Webinar

Erfahre, für welche Zielgruppen die KI-Verordnung gilt, welche Anforderungen das Regelwerk an Unternehmen stellt, und wie du sie sicher umsetzen kannst. Lerne, wie du mit einer sicheren, grundrechtsschützenden und ethischen KI-Anwendung Vertrauen schaffst – bei deinen Mitarbeitenden genauso wie bei Kund:innen.

Dein Mehrwert auf einen Blick:

1. Wissen: Welche Auswirkungen hat die KI-Verordnung für dich, deine Personalentwicklung und Compliance?

2. Verstehen: Wie lassen sich Kompetenzniveaus gezielt für Fachkräfte, Führungskräfte und Anwender:innen abbilden und in eine Weiterbildungsstrategie umsetzen?

3. Handeln: Konkrete Schritte für eine rechtssichere Anwendung von KI und eine erfolgreiche Umsetzung der KI-VO.

4. Impulse: Wie lässt sich die KI-VO proaktiv als Wettbewerbsvorteil nutzen?

Erfahre, für welche Zielgruppen die KI-Verordnung gilt, welche Anforderungen das Regelwerk an Unternehmen stellt, und wie du sie sicher umsetzen kannst. Lerne, wie du mit einer sicheren, grundrechtsschützenden und ethischen KI-Anwendung Vertrauen schaffst – bei deinen Mitarbeitenden genauso wie bei Kund:innen.

Dein Mehrwert auf einen Blick:

1. Wissen: Welche Auswirkungen hat die KI-Verordnung für dich, deine Personalentwicklung und Compliance?

2. Verstehen: Wie lassen sich Kompetenzniveaus gezielt für Fachkräfte, Führungskräfte und Anwender:innen abbilden und in eine Weiterbildungsstrategie umsetzen?

3. Handeln: Konkrete Schritte für eine rechtssichere Anwendung von KI und eine erfolgreiche Umsetzung der KI-VO.

4. Impulse: Wie lässt sich die KI-VO proaktiv als Wettbewerbsvorteil nutzen?

Deine Insights

Das Webinar führt dich in die grundlegenden Ziele und Regelungsprinzipien der KI-Verordnung ein und erklärt die Inhalte des Regelwerks besonders anschaulich.

Melde dich jetzt an und starte Richtung Kl-Zukunft.

Melde dich jetzt an

Expertise & Erfahrung

Die Speaker:innen

Expertise & Erfahrung

Janine Wendt

Janine Wendt

Janine Wendt ist Professorin für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht an der Technischen Universität Darmstadt; Autorin und Herausgeberin mehrerer Fachbücher und -artikel zur KI-Verordnung und Trainerin für KI-Kompetenz. Sie befasst sich seit vielen Jahren aus wissenschaftlicher und unternehmerischer Perspektive mit der Regulierung künstlicher Intelligenz. "Mich reizt der schmale Grad, der entlang der Chancen und Risiken dieser Technologie verläuft. Ihn muss der Gesetzgeber exakt treffen. Einer KI ist nicht zu vermitteln, dass manche Fehler nur einmal gemacht werden können."

Expertise & Erfahrung

Die Speaker:innen

Expertise & Erfahrung

Janine Wendt

Janine Wendt

Janine Wendt ist Professorin für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht an der Technischen Universität Darmstadt; Autorin und Herausgeberin mehrerer Fachbücher und -artikel zur KI-Verordnung und Trainerin für KI-Kompetenz. Sie befasst sich seit vielen Jahren aus wissenschaftlicher und unternehmerischer Perspektive mit der Regulierung künstlicher Intelligenz. "Mich reizt der schmale Grad, der entlang der Chancen und Risiken dieser Technologie verläuft. Ihn muss der Gesetzgeber exakt treffen. Einer KI ist nicht zu vermitteln, dass manche Fehler nur einmal gemacht werden können."