Rechnungswesen, Steuern und Finanzen
Bewertungen









Fernkurse: Flexibles Lernen, wann und wo Sie wollen!
Berufliche Qualifizierung bei freier Zeiteinteilung: Mit den Fernkursen/Fernlehrgängen können Sie sich zeit- und ortsunabhängig neues Fachwissen aneignen. Die inhaltlichen Schwerpunkte setzen Sie selbst:
Fernkurs Bilanzierung nach aktuellem HGB
Mit fundiertem Know-how zum/r Leiter/in Rechnungswesen
Um einer Leitungsposition im Rechnungswesen gerecht zu werden, benötigen Sie fundiertes Wissen in den Bereichen Rechnungslegung, Steuern und Finanzen. Als kompetente Ansprechperson für Geschäftsleitung, Investoren und Banken ist außerdem interdisziplinäres Wissen rund ums Rechnungswesen hilfreich. Das Qualifizierungsprogramm Rechnungswesen, Steuern und Finanzen intensiv bietet Ihnen all das in einem 6-tägigen Intensivtraining.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Rechnungswesen 4.0
So trifft die Digitalisierung das Rechnungswesen
Das Rechnungswesen ist eingebettet in ein Umfeld, das nicht erst seit heute radikale Veränderungen in Kommunikation und Zusammenarbeit erfährt.
Mit Industrie 4.0 werden Grenzen zwischen Abteilungen und Unternehmen, zwischen Systemen und Organisationen übersprungen. Durch neue Dimensionen der Digitalisierung, der Kommunikation und der automatisierten Entscheidungen werden gemeinsam Erfolge erzielt. Wer sich dem verschließt, wird verlieren.
Professionelles Forderungsmanagement - so kommen Sie an Ihr Geld!
Ein professionelles Forderungsmanagement – konsequent, wirksam und kundenfreundlich – ist ein „Muss“ für jedes Unternehmen. Mit der Reduzierung von Forderungsausfällen steigt die eigene Liquidität, die z. B. für Investitionen dringend benötigt wird. Für Banken ist ein funktionierendes Forderungsmanagement ein wichtiges Rating-Kriterium.
Lesen Sie hier den kompletten Artikel!
Seminartipps:
Seminare, Schulungen, Tagungen und Qualifizierungen für Rechnungswesen, Steuern und Finanzen
Im Finanz- und Rechnungswesen ist es wesentlich, zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Fachwissen vertraut zu sein. Sei es als Vorbereitung auf den Jahresabschluss, Auswirkungen auf die E-Bilanz oder eine Vielzahl handels- und steuerrechtlicher Änderungen.
Fachliche Expertisen kombiniert mit höchster Vermittlungskompetenz erfahren Sie in unseren Seminaren, Schulungen und Tagungen, damit Sie diesen Anforderungen gerecht werden.

Diplom-Betriebswirtin (FH), Programmbereichsleiterin

Diplom-Kauffrau
Produktmanagerin

Dipl. Wirtschaftsingenieurin (FH), Produktmanagerin

Bachelor of Arts Betriebswirtschaft
Fachkraft Produktmanagement

Bachelor of Arts, Sprach-, Kultur- und Literaturwissenschaften
Fachkraft Produktmanagement
Unser Ampelsystem
Sicherheit und Transparenz für Ihre Planung
Wir geben Ihnen grünes Licht!
Weitere Informationen