Digitales Marketing
Die richtige Online-Strategie für Ihr Unternehmen
Seminare für digitales Marketing
√ Präsenztraining
√ e-Learning
√ erfolgreiches Online-Marketing
Corporate Identity und digitale Markenführung
√ Corporate Design
√ Corporate Communication
√ Reputation Management
Von A wie „Ad Impressions“ bis Z wie „Zielgruppen im Web“
Was ist Digitales Marketing?
Durch die modernen Technologien des Web 2.0 ist ein ständiger Informationsaustausch möglich. Nutzer können mit Unternehmen direkt in Kontakt treten und Feedback geben. Hier hat in den letzten Jahrzehnten ein Paradigmenwechsel stattgefunden: Nicht mehr der Produzent mit seiner Werbebotschaft steht im Mittelpunkt, sondern der Nutzer, der mit seinen Meinungen und Bewertungen im Internet andere beeinflusst.

Digitales Marketing – Seminare und Trainings
Erfolgreiches Social Media Marketing
Facebook, Twitter, Instagram & Co. gezielt nutzen
Suchmaschinenmarketing mit SEA & SEO
Von Adwords über Keywords bis Google Analytics
Blogs und Influencer Marketing für Unternehmen
Von Content über Erfolgsmessung bis Blogger Relations
Die Basis des digitalen Marketings: Werden Sie sichtbar im Netz
- Display-Advertising, Banner-Werbung, Layer-Ads und Pop-ups: Ähnlich der klassischen Zeitungsanzeige werben Sie dort, wo Ihre Kunden unterwegs sind, beispielsweise auf den Onlineseiten großer Tageszeitungen. Durch einen Klick auf das Banner oder das Pop-up wird der User auf Ihre Webpräsenz weitergeleitet.
- E-Mail-Marketing und Newsletter: Durch den Versand von Newslettern an Ihren Verteiler können Sie vor allem auf Rabattaktionen, Sonderangebote oder Gewinnspiele aufmerksam machen und Bestandskunden gezielt ansprechen.
- Online-PR: Weiten Sie Ihre Öffentlichkeitsarbeit auf digitale Medien wie Nachrichtenseiten und Blogs aus.
- Corporate Blogs: Hier können Sie persönliche Hintergrundberichte und Einblicke in Ihre Unternehmenswelt posten, die über die reine Produktinformationen der Unternehmens-Homepage hinausgehen.
- Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO): Verbessern Sie das Ranking Ihrer Unternehmenswebseite in Ergebnislisten der Suchmaschinen. So werden Sie von Kunden, die auf Google, Bing oder Yahoo nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen suchen, leichter gefunden.


- Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising, SEA): Schalten Sie bei Google und Co. Anzeigen, die immer dann angezeigt werden, wenn User nach Produkten oder Dienstleistungen suchen, die zu Ihrem Angebot passen.
- Affiliate-Marketing: Arbeiten Sie mit verschiedenen Vertriebspartnern zusammen, die auf ihren eigenen Webseiten Links zu Ihrer Online-Präsenz setzen und nach einem vorher abgesprochenen Modell vergütet werden.
- Social-Media-Marketing: Nutzen Sie Facebook, Twitter, Instagram, Snapchat und weitere Kanäle, um mit Ihren Kunden direkt in Kontakt zu treten und Ihre Marke zu stärken.
- Virales Marketing: Kreieren Sie Botschaften, die auf den ersten Blick nicht als Werbung erkennbar sind und profitieren Sie von der Mundpropaganda der User, die sich im besten Fall ähnlich schnell wie ein Virus verbreitet.
Seminarempfehlungen zum Thema Digitales Marketing
Professioneller Auftritt mit Onlinevideos
So erreichen Sie Ihre Zielgruppe mit der richtigen Mobile-Marketingstrategie
Digitales Marketing kompakt / Blended Learning
Das Präsenztraining und e-Learning für erfolgreiches Online-Marketing
Mobile Marketing: Erreichen Sie Ihre Kunden auch unterwegs

- Apps für Android und iPhone: Steigern Sie die Bekanntheit Ihres Unternehmens oder Ihrer Marke, indem Sie Ihre Serviceleistungen auch via App offerieren. Dem Kunden bieten Sie einen Mehrwert, indem er über die App beispielsweise seinen Account managen kann oder spezielle Sonderangebote bekommt.
- Mobile Coupons: Mithilfe von QR-Codes, die der Kunde mit seinem Smartphone einscannt, könnten Sie spezielle Rabatte gewähren.
- Werbe-SMS: Hat der Kunde sein Einverständnis gegeben, können Sie ihm ähnlich wie beim Newsletter-Versand Angebote mit persönlicher Ansprache zuschicken.
So erreichen Sie Ihre Zielgruppe mit der richtigen Mobile-Marketingstrategie
- Trainer-Input
- Fall-/Best-Practice-Beispiele
- Übungen
- Diskussion
- Erfahrungsaustausch
- Arbeitshilfen & Checklisten
Was erfolgreiches Online-Marketing auszeichnet
- Kontinuität: Die Aufmerksamkeitsspanne vieler User ist äußerst kurz. Um Ihre Reichweite und Relevanz im Netz zu halten oder sogar zu steigern, müssen Sie regelmäßig neuen Input liefern. Dies kann in Form von digitalem Content wie Online-Videos, Blogeinträgen, Facebook-Updates oder Tweets geschehen.
- Vielfalt: Passen Sie Ihre Markenbotschaften konsistent an die verschiedenen digitalen Medien an und behalten Sie stets neue Kommunikationsformate im Blick.
- Kommunikation: Treten Sie mit Ihren Kunden digital in Kontakt und fördern Sie die Interaktion. Mit dem Aussenden von Botschaften ist es dabei schon lange nicht mehr getan. Hören Sie Ihren Usern zu und reagieren Sie auf deren Feedback. Dazu gehört auch ein transparentes Fehlermanagement.
- Vertrauen: Eine rigide Freigabepolitik lässt sich online nicht umsetzen. Führungskräfte sollten deshalb nicht jeden einzelnen Post oder Tweet absegnen, sondern ihre Mitarbeiter aus der Marketingabteilung ihre eigene Sprache finden lassen.

Von A wie „Ad Impressions“ bis Z wie „Zielgruppen im Web“
Vorteile gezielter digitaler Marketing-Strategien
Digitales Marketing: Seminare an der Haufe Akademie

Wer bereits Erfahrung im digitalen Marketing hat und tiefer ins Thema einsteigen will, findet an der Haufe Akademie spezielle Seminare zu „Marketing mit Bewegtbild“, „Mobile Marketing“ und vielem mehr. Egal, auf welchem Wissensstand Sie sind und welche Vorkenntnisse Sie mitbringen: Die Haufe Akademie bietet maßgeschneiderte Seminare für alle Neulinge und erfahrene Marketing-Profis.
Werden Sie Manager für Digitales Marketing
Von A wie „Ad Impressions“ bis Z wie „Zielgruppen im Web“
Suchmaschinenmarketing mit SEA & SEO
Von Adwords über Keywords bis Google Analytics
Digitales Marketing kompakt / Blended Learning
Das Präsenztraining und e-Learning für erfolgreiches Online-Marketing
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung! Rufen Sie uns an unter der Telefonnummer 0761 595339-00 oder schreiben Sie eine E-Mail an service@haufe-akademie.de.