Zeitgemäße und nachhaltige Lernkultur, die wirklich gelebt wird. Und zwar jeden Tag. Im Büro, in der Produktion, beim Kunden. Selbstgesteuert, miteinander und voneinander. Durch personalisierte Lernerlebnisse im moment-of-need.
Genau das fördert die Learning Experience Plattform (LXP) von Haufe.
Mit der Haufe Learning Experience stellen Sie Ihre Mitarbeiter:innen in den Mittelpunkt. Lernen und Kollaboration werden ein selbstverständlicher Teil der täglichen Arbeit und Kultur. Für eine Personalentwicklung, die Zukunft denkt und lebt.
Die Haufe Learning Experience bündelt alle Lernangebote Ihrer gesamten Organisation wirkungsvoll an einem zentralen Ort.
Bestehende Weiterbildungsangebote, neue Lerninhalte, user-generated Content – hier finden die Lernenden ohne Umwege genau das, wonach sie suchen.
Übrigens ganz ohne monatelanges IT-Projekt: Dank der modernen Cloud-Architektur und individualisierten APIs stellt sich die Plattform auf Ihre Bedürfnisse ein und schont dabei Ihre IT-Ressourcen.
Das Herzstück Ihres Lern-Ökosystems: Mit der Haufe Learning Experience bündeln Sie alle Lernangebote in Ihrem Unternehmen und sorgen für eine moderne, dynamische und flexible Lernkultur.
• Eine zentrale Anlaufstelle für das gesamte organisationale Wissen: Optimieren Sie den Kompetenz-Transfer und steigern Sie so die Effizienz Ihrer Lernangebote.
• Der Echtzeitblick auf die vorhandenen Kompetenzen und Bedarfe unterstützt Sie bei der gezielten und strategischen Entwicklung Ihrer Mitarbeiter:innen. Sie analysieren Relevanz, Qualität und Akzeptanz der Lernangebote und gewinnen ausschlaggebende Einblicke in noch nicht erschlossene Entwicklungspotenziale.
• Agile Personalentwicklung und kontinuierliche Befähigung: Ihre Mitarbeiter:innen bauen selbstbestimmt und zielgerichtet genau die Kompetenzen auf, die sie brauchen. Mit gezielten, motivierenden Lernkampagnen und Lernpfaden geben Sie ihnen zusätzlichen Support.
Schnell, relevant, motivierend, vernetzend: Modernes Lernen mit der Haufe Learning Experience.
• Ihre Mitarbeiter:innen finden relevantes, personalisiertes KnowHow – geräteunabhängig und immer genau dort, wo es gebraucht wird.
• Expert:innen und Expertise für die Skills der Zukunft werden ganz einfach sichtbar, so dass jede:r im Unternehmen am gemeinsamen Wissen teilhaben kann – team- und standortübergreifend.
• Vernetzung und Kollaboration sorgen für kontinuierliches Lernen mit- und voneinander und machen das Lernen im Unternehmensumfeld zu einem selbstverständlichen Baustein im beruflichen Alltag.
Die Haufe Learning steigert die Umsetzungskompetenz Ihrer Teams und ist damit ein maßgeblicher Faktor für Ihren Unternehmenserfolg.
• Mehr Tempo: Schnelle Lösungen im moment-of-need entlasten Ihre Mitarbeiter:innen und steigern somit die Effizienz der Arbeitsprozesse.
• Wirksamkeit erhöhen: Ihre Mitarbeiter:innen teilen aktiv unternehmensrelevantes KnowHow und optimieren so spielend und zielorientiert ihre täglichen Aufgaben.
• Wertschätzung: Eine selbstbestimmte und gelebte Lernkultur ist ein entscheidendes Plus für Ihr Unternehmen – für die Mitarbeiter:innen von heute und morgen.
Mit der Haufe Learning Experience können neue und bestehende Mitarbeiter:innen ganz einfach Wissen austauschen - für schnelleren und effizienteren Wissenstransfer.
Das richtige Wissen, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort - das schließt auch interne Kommunikation mit ein. Mit der Haufe Learning Experience wissen Sie nicht nur, dass die Informationen ankommen, sondern auch wie.
Mit der Haufe Learning Experience teilen Mitarbeiter:innen praxiserprobte Tipps und Tricks aus dem Arbeitsalltag. Mit allen - unabhängig von Standort und Endgerät.
Die Haufe Learning Experience ist eine nutzerzentrierte Plattform, um zukunftswirksames Lernen in großen Unternehmen und Konzernen einfach zu ermöglichen. Die SaaS-Lösung wurde auf Basis jahrzehntelangem Austausch mit namhaften Unternehmen und der Veränderung im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung entwickelt.
Die Haufe Learning Experience unterstützt Organisationen dabei, die Menschen im Unternehmen entsprechend der strategischen Herausforderungen zu befähigen. Die Plattform schließt außerdem die Lücke zwischen formalem und informellem Lernen: Wir werden schneller und adaptiver – wir machen business-relevantes Lernen möglich.“
Christian Friedrich
Geschäftsführer Digital Learning Solutions der Haufe Akademie
Hier finden Sie alle kostenlosen Informationen auf einen Blick – Whitepaper, Case Studies und FAQs.