Petra Henning
"Meine Stärke ist es, auch schwierige Inhalte und Themen humorvoll und erfrischend zu vermitteln. Die Akzeptanz von Methodenwissen lebt meines Erachtens von praxisnahen und anschaulichen Beispielen und Lösungen."
Kurzprofil
Organisationsentwicklerin (M.A.) und Diplom-Verwaltungswirtin. Seit 2004 Inhaberin einer Organisationsberatung, Senior Managerin, Projektleiterin, Trainerin, Moderatorin und Coach mit Schwerpunkt Digitalisierung, Projekt- und Prozessmanagement, Aufgabenkritik, Stellenbedarfsermittlung in Verwaltung und Dienstleistung.
Arbeitsschwerpunkte
Organisationsentwicklung, Veränderungsmanagement, Projektmanagement, Projektcontrolling, Ressourcenmanagement, Controlling, Kennzahlen, Personalbedarfsermittlung, Stellenbemessung, Geschäftsprozessoptimierung, Digitalisierung, Aufgabenkritik, Evaluation
Berufserfahrung
- Seit 1993 Beamtin des Landes Berlin
- Seit 2004 Inhaberin Organisationsberatung, Senior Managerin und Projektleiterin, Dozentin/Trainerin für Organisation, Prozess- und Projektmanagement, Expertin für Mitarbeiter/innen-Befragungen, Moderatorin, Coach und Autorin
Qualifikation
- Master of Arts Organisationsentwicklung (M. A.)
- Dipl.-Verwaltungswirtin, Vordiplom in Wirtschaftswissenschaften, REFA Organisatorin, REFA Betriebswirtin für Organisation, REFA Ressourcen- und Prozessmanagerin, Organisations- und Geschäftsprozessmanagement (OrGman), Train the MS Office-Trainer
Arbeitssprachen
- Deutsch
- Englisch (eventuell)
Publikationen
- Henning, P. (2011): Verwaltungsmanagement – Fachzeitschrift des REFA-Bundesverbandes (1/2011), Kundenmonitor, Kundenbefragungen am Beispiel der Berliner Volkshochschule.
- Henning, P. (2013): Verwaltungsmanagement – Fachzeitschrift des REFA-Bundesverbandes (1/2013), Einführung der E-Akte – ein Organisationsprojekt.
- Henning, P. (2019): Schleswig-Holsteinische Anzeigen, Mit zielführender Moderation und Präsentation zum Erfolg.
- Henning, P. (2022): Podcastfolge „Change Management“.
- Henning, P. (2023): Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung erfolgreich gestalten: Ein Praxisleitfaden zur Zielerreichung
- Henning, P. (2024): top eins, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Führungskultur, Interview: Digitalisierung und Change Management.
Branchenkenntnisse
- Öffentlicher Dienst
- Kommunalverwaltung
- Kreisverwaltung
- Landesverwaltung
- Senatsverwaltung
- Bundesverwaltung
- Bundesministerium
- Krankenversicherung
- Rentenversicherung
- Dienstleistungsbranche