Wie lernen Sie in der Master Class Data Analyst?
Diese Class bietet dir ein digitales Blended-Konzept, das für berufsbegleitendes Lernen entwickelt wurde. Durch einen flexiblen Mix aus Online-Seminaren und Selbstlernphasen kommst du sicher ans Ziel. So lernst du in dieser Weiterbildung:
Lernumgebung: In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Selbstlernphasen: Lerne selbstbestimmt, in deinem eigenen Tempo und wann immer du möchtest. Unsere Kurse bieten dir dafür didaktisch hochwertiges Lernmaterial.
Live-Webinare: In regelmäßigen Online-Seminaren triffst du deine Trainer:innen persönlich. Du erhältst Antworten auf deine Fragen, konkrete Hilfestellungen und Anleitungen, um dein Wissen zu vertiefen und die erworbenen Fähigkeiten in praktischen Übungen anzuwenden.
Lern-Community: Während der gesamten Class steht dir eine digitale Lern-Community zur Verfügung. Tausche dich mit anderen Teilnehmenden und den Trainer:innen aus und kläre Fragen.
Future Jobs Club: Erhalte exklusiven Zugang zu einem Business-Netzwerk, News und Future Work Hacks.
Features: Dir steht exklusiv eine umfangreiche E-Learning-Bibliothek zur Verfügung. Ebenso inkludiert ist ein 2-stündiges Praxis-Coaching mit einem:einer Referent:in deiner Wahl.
Zertifikat und Open Badge: Als Absolvent:in der Class erhältst du ein Zertifikat und ein Open Badge, das du u. a. auch ganz einfach in beruflichen Netzwerken (u. a. LinkedIn) teilen kannst.
Dein Nutzen
Mit der Master Class Data Analyst sind Sie in der Lage, alle wichtigen Aufgaben in Datenanalyse und Data Science selbst durchzuführen:
- Sie können Datenprojekte im eigenen Unternehmen organisieren, konzipieren und praktisch umsetzen.
- Sie kennen die wichtigsten Begriffsdefinitionen und wesentlichen Grundlagen aus Datenanalyse, Data Science und Machine Learning.
- Sie können in Ihrem Unternehmen vermitteln, wie Daten als Entscheidungsgrundlage eingesetzt werden.
- Sie sind in der Lage, mit Datenanalysen gezielt auf Ad-hoc-Anfragen zu reagieren.
- Sie erstellen aussagekräftige Datenanalysen und -visualisierungen mit KNIME.
- Sie lernen, wie Sie mit prädiktiven Datenanalysen zuverlässige Vorhersagen treffen können.
- Sie nehmen die ROI-Perspektive ein und verwandeln Unternehmensdaten in substanzielle Werte.
- Sie steuern das Erwartungsmanagement für datenbasierte Lösungen und kommunizieren auf Augenhöhe mit IT, Fachabteilungen und Data-Dienstleistern.
Nehmen Sie aktiv an unserer Lern-Community teil, arbeiten Sie mit Ihren eigenen Fragestellungen – so profitieren Sie am meisten von diesem Online-Training. Dabei setzen Sie die Inhalte sowohl im Selbststudium als auch in praktischen Übungen um.
Voraussetzungen
Es sind keine Vorkenntnisse oder Programmierkenntnisse erforderlich. Alle Datenprojekte werden mit der kostenlosen Open Source Software KNIME umgesetzt. KNIME wurde von der Universität Konstanz entwickelt und ermöglicht die Erstellung und Verwaltung von Datenprozessen und Datenmodellen. Die Software ist für Data-Science-Projekte besonders hilfreich, da sie eine Vielzahl von Analyse- und Modellierungsaufgaben erleichtert, ohne dass komplexe Programmierung notwendig ist.
Abschlussprüfung
Empfohlen für
Die Master Class Data Analyst richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die in Unternehmen oder Organisationen für Datenanalyse oder Predictive Analytics zuständig sind oder in deren Tätigkeitsbereich datenbasierte Entscheidungen generell eine wichtige Rolle spielen. Die Kurse eignen sich für Fachleute aus allen Bereichen, in denen Daten eine Rolle spielen – von Finanzen und Controlling bis hin zu Supply Chain Management, Vertrieb, Marketing oder Produktmanagement.
Insgesamt bietet die Master Class Data Analyst einen Überblick und Einstieg in die Arbeit als Data Analyst. Sie ist gleichermaßen geeignet für Einsteiger:innen und Quereinsteiger:innen als auch für Personen mit Vorwissen, die ihre Aufgaben und Rolle schärfen und mit ihrer Arbeit für einen größeren Impact sorgen möchten.