Was sind typische Herausforderungen in agilen Teams und wie können Sie diese erfolgreich überwinden.
Entdecken Sie die wichtigsten Erkenntnisse aus der agilen Praxis in diesem Whitepaper.
Sie sind in der Rolle des Product Owners oder stehen kurz davor? Zu Ihren Aufgaben gehört es, neue Lösungen zu gestalten, kundenorientiert zu denken, teamorientiert zu handeln – als erfolgreiche:r Product Owner:in übernehmen Sie Produktverantwortung und treiben die Transformation von Produkten und Services als Visionär:in, Teamspieler:in und Unternehmer:in voran. Damit haben Sie als PO eine wichtige Schlüsselrolle, wenn es darum geht in Ihrem Unternehmen die großen Herausforderungen, wie Digitalisierung oder Nachhaltigkeit, anzugehen. Gleichzeitig stellt der Arbeitsalltag als Product Owner:in Ihnen viele weitere Herausforderungen, die über die grundlegenden agilen Aspekte der Rolle hinausgehen. Wie kann Ihnen die flinke, schlanke Entwicklung von wertvollen Produkten gelingen? Wie agieren Sie als PO strategisch, kundenzentriert, datengetrieben? Wie können Sie das agile Team erfolgreich und zielorientiert führen und die Stakeholder erfolgreich managen?
Unser Lehrgang für Product Owner:innen ist ein Angebot, das es so bisher auf dem Markt nicht gibt. Wir unterstützen Sie dabei Ihre Rolle selbstbewusst und erfolgreich auszufüllen und die Herausforderungen aus der Praxis zu meistern!
Dieser Lehrgang bietet Unterstützung für die alltäglichen Herausforderungen als Product Owner:in ohne auf einen spezifischen agilen Framework oder eine Zertifizierung ausgerichtet zu sein.
Nehmen Sie aktiv an unserer Microsoft Teams-basierten Community teil, arbeiten Sie mit Ihren eigenen Fragestellungen - so profitieren Sie am meisten von diesem Online-Training. Dadurch bringen Sie die Inhalte sowohl im Selbststudium als auch in praktischen Übungen in die Anwendung.
In Ihrer persönlichen Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
In unserer Lern-Community LUX können Sie sich mit anderen Teilnehmender:innen austauschen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetzen Sie sich mit Menschen aus verschiedenen Unternehmen und Bereichen, bilden Sie Lerngruppen, helfen Sie Anderen mit Ihrem eigenen Wissen oder profitieren Sie umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmer:innenTeilnehmer. Gemeinsam lernt es sich leichter!
Dieser Lehrgang richtet sich an Product Owner:innen bzw. Menschen, die davor stehen die Rolle des Product Owners einzunehmen. Außerdem ist die Annahme, dass Sie zumindest in Ihrem Team in einem agilen Umfeld arbeiten bzw. arbeiten werden und Ihre Rolle grundsätzlich im Sinne agiler Frameworks definiert ist.
Das Seminar ist zudem für Produktmanager:innen, Projektleiter:innen, Führungskräfte, Business Analyst:innen, Release Manager:innen, IT Entwicklungsleiter:innen relevant.
Es werden keine spezifischen Vorkenntnisse oder Zertifizierungen vorausgesetzt.
Es wurden viele relevante Aspekte beleuchtet - nicht nur die Methodik, sondern auch die Menschen hinter den Rollen, die Nutzer, usw. Das Training hat somit einen umfassenden Blick auf das Thema ermöglicht. Die Abwechslung zwischen Selbstlernen, Gruppenarbeit und Austausch mit den Trainer:innen ist sehr ausgewogen und hilft beim Lernen.
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Sie können 2 Videos zu der Veranstaltung ansehen.
Product Owner: Aufgaben, Weiterbildungen & Gehalt
Sie können 2 Videos zu der Veranstaltung ansehen.
Product Owner: Aufgaben, Weiterbildungen & Gehalt