Daten begegnen uns überall. Wir erzeugen selbst Datenspuren, indem wir uns zum Beispiel im Internet bewegen, aber auch analog, indem wir zum Beispiel Feedback geben. Dass Daten wertvoll sind und dabei unterstützen können, bessere Entscheidungen zu treffen, weißt du sicherlich. Doch wie kannst du wertschaffend mit Daten umgehen? Auf was solltest du achten, um zu entscheiden, welche Daten wichtig sind und welche Fragen du mit diesen Daten beantworten kannst?
Durch einen angemessenen Umgang mit Daten kannst du Fehler reduzieren und bewusster handeln.
Mithilfe dieses E-Learnings lernst du einen kompetenten Umgang mit dem Datenzyklus und baust deine Datenkompetenz aktiv aus. Durch die Analyse und Interpretation von Daten kannst du datengestützt handeln und daraufhin selbst bessere Entscheidungen treffen. Der Datenzyklus bietet dir einen Werkzeugkasten, um wertschöpfend mit Daten umzugehen.
Dein Nutzen
- Du kennst den Datenzyklus.
- Du weißt, welche Vorüberlegungen du treffen musst, bevor du Daten erheben kannst.
- Du kennst unterschiedliche Datenerhebungsverfahren und weißt, wann du diese einsetzen kannst.
- Du kannst Daten validieren und verifizieren und dafür ein Tabellenkalkulationsprogramm nutzen.
- Du kannst Daten für die Analyse aufbereiten.
- Du verstehst, wie du vorgehen musst, um Daten zu interpretieren.
- Du kennst und verstehst die ethischen Grundlagen für den Umgang mit Daten.
- Du kannst Daten souverän in dein Handeln einfließen lassen.
- Du kannst deine eigene Datenkompetenz einschätzen und weißt, wie du dich weiterentwickeln kannst.
Methoden
- Jede Lerneinheit adressiert eine konkrete Frage zum Thema. Der modulare Aufbau der Lerneinheiten ermöglicht dir, flexibel zu wählen, welche Themen du wann bearbeiten möchtest.
- Auf dich wartet theoretisches Grundlagenwissen, das du direkt mithilfe von konkreten Handlungsanleitungen und Übungen reflektieren und in der Praxis anwenden kannst.
- Du lernst mit hochwertigen Fachexpertinnenvideos, Checklisten, detaillierten Anwendungsaufgaben, vielen Beispielen und anschaulichen Situationen.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte, die Ihre Datenkompetenz steigern möchten.