Sicherlich hat sich dein Business-Alltag über die letzten Jahre drastisch verändert.
Nutzt du Streamingdienste, arbeitest du mehr im Home Office oder entwickelst du gerne virtuell gemeinsam Ideen mit deinen Kolleg:innen? Vielleicht arbeitest du auch mit einem ERP-System oder dein Unternehmen überlegt, eins einzuführen?
Cloud-Dienste sind eine wichtige technische Voraussetzung, um all dies zu ermöglichen.
Dieses E-Learning hilft dir dabei, zu verstehen, was Cloud Computing ist und welche Vorteile darin liegen. Es gibt dir ganz konkrete Impulse, wie du deinen Business-Alltag mit Cloud Software gezielt optimieren und Prozessschritte vereinfachen kannst: Von der Zusammenarbeit mit deinen Kolleg:innen über konkrete übergeordnete Fragestellungen für gesamte Geschäftsbereiche. Dir begegnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Tools, und du kennst die Kriterien, auf die es ankommt, um Cloud-Lösungen miteinander zu vergleichen.
Viel Freude dabei!
Dein Nutzen
- Du weißt, was Cloud Computing bedeutet und verstehst relevante Begrifflichkeiten.
- Du kannst den Einfluss von Cloud Computing auf die Digitalisierung und zukünftige Entwicklungen einordnen.
- Du hast einen Überblick darüber, wie du deine Prozessabläufe mit modernen Cloud Tools optimieren kannst.
- Du verstehst, wie Cloud Software in Unternehmen genutzt werden kann.
- Du verfügst über neue Ideen sowie Inspirationen, Cloud Tools zielgerichtet einzusetzen.
- Du kennst übergreifende Entscheidungskriterien, um passende Cloud Software für deinen Arbeitsalltag auszuwählen.
- Du weißt, was du berücksichtigen musst, wenn du ein Cloud Tool zum ersten Mal nutzen möchtest.
Methoden
- Jede Lerneinheit adressiert eine konkrete Frage zum Thema. Der modulare Aufbau der Lerneinheiten ermöglicht dir, flexibel zu wählen, welche Themen du wann bearbeiten möchtest.
- Auf dich wartet theoretisches Grundlagenwissen, das du direkt mithilfe von konkreten Handlungsanleitungen und Übungen reflektieren und in der Praxis anwenden kannst.
- Du lernst mit hochwertigen Animationsvideos, Audios, Checklisten, Anwendungsaufgaben, vielen Beispielen und anschaulichen Situationen.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte, die Cloud Dienste besser verstehen und konkrete Impulse und Handlungsanweisungen erhalten möchten, um diese gewinnbringend in ihrem Berufsalltag zu integrieren.