Erhalten Sie hier einen Einstieg in die Welt der Datenwissenschaft.
Machen Sie sich selbst ein Bild davon, was Data Science beinhaltet und welche Potenziale sie in Unternehmen und Organisationen entfalten kann!
Dieses Online-Seminar bietet mit einer Kombination von praktischen Aufgaben, inspirierenden Szenarien und konkreten Business Cases eine solide Grundlage, um ChatGPT selbst einsetzen und im eigenen Business-Kontext einordnen zu können. An nur einem Tag bekommen Sie Antworten auf folgende Fragen:
Zuerst lernen Sie ChatGPT genauer kennen und entdecken, wie Sie die KI vielseitig und kreativ einsetzen können. Dann probieren Sie es selbst aus und sehen, wie Sie aus ChatGPT mit den richtigen Fragen, Dialogen und Befehlen (Prompts) die Ergebnisse herausbekommen, die Sie brauchen.
Doch das ist nicht alles. Mit ChatGPT können Sie spielend leicht Aufgaben und Prozesse automatisieren. Ihre Referent:innen zeigen Ihnen an anschaulichen Beispielen aus verschiedenen Bereichen, was möglich ist und wie es geht. Dabei erfahren Sie auch, wie Sie ChatGPT in alltägliche Produktiv-Tools wie Slack integrieren.
Ihre Referent:innen zeigen Ihnen auch Beispiele für nützliche Apps und Applikationen, die das Potenzial von ChatGPT auf ein neues Level bringen, mit einem verbesserten User Experience verbinden und damit ganz neue Use Cases ermöglichen. Sie werden damit Aufgaben noch besser lösen können als mit ChatGPT allein. Und Sie bekommen einen Eindruck davon, wie man auf Basis von ChatGPT eigene Produkte entwickeln kann.
ChatGPT hat großes transformatives Potenzial, das sich für Unternehmen auf zwei Arten auswirken wird: Es entstehen neue Chancen für Geschäftsideen, gleichermaßen wird sich der Druck durch Ihre Mitbewerber erhöhen. Lernen Sie an anschaulichen Beispielen, welche Branchen und Berufsfelder durch Disruption bedroht sind, welche Möglichkeiten für neue Geschäftsmodelle entstehen und wie Sie diese nutzen. Unter Anleitung Ihrer Referent:innen und mit hilfreichen Tools erarbeiten Sie selbst konkrete Ideen, wie Sie mit ChatGPT Ihr Business optimieren können.
ChatGPT ist ein mächtiges Werkzeug. Dabei ist es nur die Spitze des Eisbergs. Im letzten Teil des Seminars lernen Sie weitere neue leistungsfähige KI-Modelle kennen, die ähnlich hilfreich sind und in anderen Einsatzfeldern genauso großes Potenzial bieten wie ChatGPT.
Am Ende des Seminars werden Sie nicht nur ChatGPT kompetent einsetzen können und viele Take-aways für Ihren Arbeitsalltag mitnehmen. Sie werden auch ein sicheres Gespür dafür haben, was KI-Modelle wie ChatGPT für die Zukunft Ihrer Branche bedeuten und wie Sie sich schon heute darauf vorbereiten können.
Trainer:innen-Input mit hohen Austausch-Anteilen, Übungsaufgaben und Best-Practice-Beispielen. Sie lernen unter Anleitung ChatGPT zu bedienen, wenden es in praktischen Übungen selbst an und bekommen viele Ideen, wie Sie ChatGPT in Ihrem eigenen Alltag nutzen können. Das Seminar ist interaktiv gestaltet und hat Workshop-Charakter.
Die Übungen finden direkt in ChatGPT im Browser statt. Es ist keine weitere Software erforderlich.
Das Seminar findet live und online statt. Als Software wird Microsoft Teams eingesetzt. Sie können sich ganz einfach mit den bereitgestellten Zugangsdaten einwählen und aktiv an dem Seminar teilnehmen.
Das Online-Seminar richtet sich an jeden, der Conversational AI oder Künstliche Intelligenz generell einsetzen oder in Geschäftsprozesse integrieren möchte. Geeignet ist das Seminar für Unternehmer:innen, Produktmanager:innen, Business Developer:innen, Marketing Manager:innen, PR-Manager:innen, Sales Manager:innen, Customer Service Manager:innen u.v.m.
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Die Veröffentlichung des kostenfrei nutzbaren Sprach-Bots ChatGPT wird von Technologie-Optimisten mit der Einführung der Elektrizität verglichen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie ChatGPT die Wissensarbeit verändert, welche Anwendungsmöglichkeiten es im Business-Kontext gibt und welche Kompetenzen im Umgang mit ChatGPT gefragt sind.
Die Veröffentlichung des kostenfrei nutzbaren Sprach-Bots ChatGPT wird von Technologie-Optimisten mit der Einführung der Elektrizität verglichen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie ChatGPT die Wissensarbeit verändert, welche Anwendungsmöglichkeiten es im Business-Kontext gibt und welche Kompetenzen im Umgang mit ChatGPT gefragt sind.
Dienstag, 28.03.2023
09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Dienstag, 18.04.2023
09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mittwoch, 10.05.2023
09:00 Uhr - 15:00 Uhr