Haufe Coaching-Ausbildung
Zertifizierter systemischer Business Coach
Coaching ist die nachhaltigste und individuellste Form im Bereich der Personalentwicklung und Mitarbeiterführung. Kein anderes Instrument im Themenkomplex Coaching, Entwicklung und Beratung erfährt die letzten Jahre so viel Nachfrage von Fach- und Führungskräften sowie Personalleitern und Personalentwicklern. Wenn Sie erfolgreich Coach werden und gut coachen wollen, brauchen Sie vor allem eines: Professionalität. Dies gilt für festangestellte Mitarbeiter und Führungskräfte in Unternehmen genauso wie für freie Coaches. In dieser anerkannten Coaching-Ausbildung der Haufe Akademie lernen Sie, wie Sie systematisch vom Erstgespräch zum Coaching-Auftrag und von der Situationsanalyse zum Transfererfolg gelangen. So entwickeln und festigen Sie Ihr Know-how und Standing als gefragter Coach und Berater im Business.
Inhalte
Diese modulare, praxisnahe und berufsbegleitende systemische Ausbildung wurde von der Haufe Akademie konzipiert und vom DBVC anerkannt. Eine Qualifizierung mit Zertifikat, die Ihr Know-how und Ihre Kompetenzen als Systemischer Business Coach in abgestimmten Lerneinheiten optimal auf- und ausbaut.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Zertifikat
- Feste Ausbildungsgruppe
- Peer-Group-Arbeit
- Supervision
- Praxisphasen
- Erfahrene Trainer
- Beratung
Infopaket downloaden

Alles für Sie zusammengefasst. Das Infopaket enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Inhalte der Haufe Coaching-Ausbildung kompakt auf einen Blick!
Was Sie in der Haufe Coaching-Ausbildung erwartet
Erfahren Sie in diesem kurzen Video, wie die Haufe Coaching-Ausbildung aufgebaut ist und wie Sie einen maximalen Kompetenztransfer mit unserem systematischen und ganzheitlichen methodischen Ansatz erlangen.
Anerkennung durch den Deutschen Bundesverband Coaching e. V.

Trainer
Unsere Referenten und Trainer sind anerkannte, praxiserfahrene Experten in ihrem jeweiligen Themengebiet. Aufgrund ihrer langjährigen Coaching- und Beratungserfahrung können sie auf ein umfassendes Wissen zurückgreifen und dieses mit aktuellen Beispielen an die Teilnehmer weitergeben.
Sie profitieren von einem umfangreichen Erfahrungsschatz und Know-how, das in der Praxis seine „Feuertaufe“ bestanden hat. Entwickeln Sie zusammen mit unseren Referenten und Trainern ein Wissen, das Sie zu konkreten Lösungsansätzen in Ihrem beruflichen Alltag führt. Nutzen Sie den Austausch und das Netzwerk mit den übrigen Teilnehmern und meistern Sie Ihre künftigen Herausforderungen.
Teilnehmerkreis

Aktive und zukünftige Coaches, Trainer und Berater, die ihre Coachingarbeit auf eine professionelle und solide Basis stellen wollen. Die Ausbildung richtet sich an Mitarbeiter aus dem Personalbereich, Projektbereich oder aus anderen beratenden Einheiten, an Fach- und Führungskräfte sowie an interne und externe Coaches, Trainer oder Berater. Ein abgeschlossenes Studium (oder gleichwertige Ausbildung) und 2 Jahre Berufserfahrung werden vorausgesetzt.
Teilnehmerstimmen

„Hohe methodisch, emphatisch und fachliche Kompetenz der Trainer. Es herrschte ein naher und flexibler Umgang mit der Gruppe ohne den Fokus aus den Augen zu verlieren.“
„Die Flexibilität des Trainers und die praxisnahe und individuelle Förderung hat mir am besten bei dieser Ausbildung gefallen.“
Weitere Empfehlungen zu „Haufe Coaching-Ausbildung“
Trends und Tipps für erfolgreiches Business Coaching

Business Coaching gilt in Unternehmen als die individuellste und nachhaltigste Form der Personalentwicklung und Mitarbeiterführung.
Erfahren Sie hier, was es für ein erfolgreiches Coaching im Unternehmen benötigt.
3797
Infopaket kostenlos anfordern!
Fit für den nächsten Karriereschritt?
Das Infopaket enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!