ISO 14001, EMAS & Co.

Nachhaltigkeits-Zertifizierungen

Nachhaltigkeit ist nicht immer messbar – doch Normen wie ISO 14001, EMAS oder ISO 50001 bieten klare Orientierung. Zertifizierungen unterstützen bei der Steuerung und Verbesserung Ihres Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagements und sorgen für mehr Glaubwürdigkeit, Rechtssicherheit, Effizienz und Marktzugang.

Auch hier gilt: Ohne Mitwirkung der Mitarbeitenden geht es nicht und Schulungen inkl. Nachweise sind teilweise zwingend vorgeschrieben.
Gewusst?

Diesen Stellenwert haben Zertifizierungen

1,2 Mio
Das ist die Anzahl der Personen, die in Deutschland in EMAS-regstrierten Organisationen beschäftigt ist.

(Umweltbundesamt)
4.618
Standorte deutscher Organisatioen sind  EMAS-registriert. Das entspricht 1.128 Organisationen. Der Trend zeigt nach oben.

(www.emas.de)
56%
der Zertifikate für ISO 14001 wurden in China ausgestellt. Weltweit gibt es rund 530.000 gültige Zertifkate.

(iso.org/Umweltbundesamt)
Ihre Herausforderung

Nachhaltigkeits-Zertifzierungen erreichen

Zertifizierungen wie die ISO 14001 oder EMAS unterstützen Unternehmen dabei, ihre Umweltauswirkungen systematisch zu steuern und kontinuierlich zu verbessern.

Sie wollen ein Umweltmanagementssystem nach ISO 14001 einführen? Für eine Zertifizierung sind neben der Einhaltung rechtlicher Anforderungen auch klare Umweltziele und Maßnahmen erforderlich – und das Mitwirken aller Mitarbeitenden.

Denn nicht zuletzt verlangen Zertifizierungen in den meisten Fällen auch den Nachweis von Schulungen.
Unsere Lösung

Upskilling rund um Zertifizierung - Nachweise inklusive!

Das Sustainability College ist die Lernlösung rund um Corporate Sustainability.

Ausgewählte E-Learnings und Microlearnings sorgen für das erforderliche Wissen.
Unterschiedliche Nachhaltigkeits-Aspekte sind ebenso Thema wie eine Mitarbeitenden-Schulung zur ISO 14001. Das sorgt für Verständnis und Akzeptanz.

Schulungen zuweisen, nachweisen und dokumentieren? Ja, selbstverständlich. Mit dem Sustainability College erfüllen Sie die Schulungs- und Nachweispflicht, die Ihre Organisation für die angestrebte Zertifizierung braucht.

Dank dieser Bausteine und Features leisten Ihre Mitarbeitenden einen wichtigen Beitrag:

Die Basics

Umweltmanagement nach ISO 14001

Holen Sie Ihre Mitarbeitenden ab: Das kurze E-Learning "Umweltmanagementsysteme nach ISO 14001" vermittelt einen strukturierten Fahrplan.

Das sorgt für Verständnis und vermittelt Akzeptanz zu Ihren Bestrebungen rund um die Zertifizierung.
Individueller Fahrplan

Sie bestimmen die Route

Die ISO 14001 ist flexibel und anpassbar, so dass Unternehmen jeder Größe und Branche sie implementieren können.

Mit dem vielfältigen Themenangebot des Sustainability College gestalten Sie Ihren individuellen Fahrplan und passen die Inhalte gezielt an Ihre Unternehmensziele an.
Die Zuweisung von Lerninhalten erfolgt über das integrierte Dashboard.

Wir liefern die Vorlage – Sie bestimmen die Route.
Reporting-Funktion

Schulungen nachweisen

Über das Cockpit sind Sie jederzeit im Bild zu den Lernaktivitäten Ihrer Mitarbeitenden.

Detaillierte Reportings geben Auskunft über den Lernstatus aller Mitarbeitenden. So können Sie gezielte Weiterbildungsmaßnahmen noch besser steuern.

Und: Sie erfüllen die Nachweispflicht, die im Rahmen von Zertifzierungen gefordert ist.

Fazit

Mit dem Sustainability College schulen Sie Ihre Mitarbeitenden in leichtgängigen Formaten.

Von der Basis-Schulung zur ISO 14001 bis hin zu spezifischen Themen - das Lern-Angebot ist vielfältig und passt sich dem an, was Sie  im Rahmen Ihrer Zertifzierung benötigen.

Alle erfolgten Schulungen können Sie über die Reporting-Funktion jederzeit nachweisen.

Weitere Use Cases

Wenn Wissen Geld spart
Betriebskosten senken und Ressourcen sparen
Gesichertes Wissen für Verlässlichkeit
Märkte und Geschäfts-Beziehungen sichern
Upskilling für die Zukunft
Innovationen fördern und zukunftsfähig bleiben
Eine sichere Nummer
Gesetzliche Anforderungen erfüllen und Haftungsrisiken minimieren
Alle Use Cases auf einen Blick
Ihren persönlichen Use Case besprechen

Was ist Ihre Herausforderung?
Und wie können wir Sie dabei unterstützen?

Unsere Use Cases kommen Ihnen bekannt vor? Oder Sie haben eine ganz andere spezifische Herausforderung?

Lassen Sie uns reden und gemeinsam herausfinden, wie das Sustainability College Sie dabei unterstützen kann.