Wenn Personalmanager:innen angesichts des hart umkämpften Arbeitsmarkts flexibel auf die unternehmerischen Herausforderungen reagieren wollen, setzen sie inzwischen auf T-Shaped Professionals. Also auf Mitarbeiter:innen, die Komplexität als Herausforderung verstehen, Weitblick haben und daran aus eigenem Antrieb mit dem Unternehmen gemeinsam und langfristig wachsen wollen. Diese zu rekrutieren gestaltet sich aber oft schwierig. Ein wichtiger Ansatz ist daher, die eigenen Mitarbeiter:innen zu T-Shaped Professionals zu entwickeln und sie dabei optimal zu fördern.
Erfahren Sie in diesem Whitepaper:
- Welche Vorteile T-Shaped Professionals für Unternehmen bringen
- Wie Sie T-Shaped Professionals gezielt entwickeln und im Unternehmen halten
- Wie Corporate Learning heute gestaltet ist und warum die LXP der Haufe Akademie besonders geeignet ist, um T-Shaped Professionals in ihrer Entwicklung individuell zu begleiten





