In vielen Unternehmen verläuft Lernen top-down. Das ist gut und richtig. Aber die Veränderungen in der Arbeitswelt erfordern neben zentral gesteuerter Weiterbildung auch immer mehr dezentrales Lernen. Moderne Unternehmen benötigen einen informellen Bereich – eine große Fülle an Lern-Möglichkeiten, die es erlauben, dass Mitarbeitende sich auch selbst entwickeln können. Idealerweise mit einer geeigneten Plattform, die sämtliche Lernangebote des Unternehmens vernetzt und als dynamisches Ökosystem eingesetzt werden kann.
Lesen Sie in unserem Whitepaper:
- One-Stop-Learning: Mit der Komplettlösung zum Lernökosystem
- Die Gründe für eine (Neu-) Gestaltung
- Mit der Learning Experience Plattform der Haufe Akademie bleibt Ihr Lernökosystem dynamisch
- 4 Dimensionen: So gestalten Sie Ihr Lernökosystem





