Blended Learning

Passgenau für Ihr Unternehmen

Das Beste aus zwei Welten

Ein zielgerichter Mix aus verschiedenen Lernmethoden und -formaten, das ist das Geheimnis für den Erfolg von Blended Learning. Learner Journeys werden in Blended Learning-Konzepten so gestaltet, dass ein optimaler Transfer von Gelerntem in den beruflichen Alltag stattfindet. Gelerntes bleibt länger hängen. Ein Konzept, das sich auszahlt – für Lernende ebenso wie für Unternehmen.

Wie Blended Learning wirkt

Nachhaltiger Lerntransfer
Blended Learning holt Lernende auf ihrem individuellen Wissenslevel ab und begleitet sie in ihrem Lernprozess mit den passenden Methoden, Tools und Bausteinen. Der Wechsel von Face-to-Face-Veranstaltungen, Selbstlernphasen und Austausch mit anderen bindet Lernende aktiv ein, fordert sie und fördert einen nachhaltigen Lerntransfer.
Mit der Kombination verschiedener Lernbausteine wirkt Blended Learning gegen das Vergessen und sichert einen langfristigen Lernerfolg. Die Blended Learning Bausteine werden mehrwertstiftend und flexibel miteinander verknüpft und passgenau auf das Thema und die Zielgruppe ausgerichtet.

Christian Friedrich über Blended Learning

Christian Friedrich im Interview über die Möglichkeiten des digitalen Lernens und die Relevanz fürs Business.

Was ist Ihre Herausforderung?

  • Sie möchten Ihre Führungsentwicklungsprogramme nachhaltiger gestalten?
  • Sie möchten Ihre Vertriebsweiterbildung mit digitalen Bausteinen flexibler gestalten?
  • Sie suchen digitale Bausteine für Blended Learning in Ihrem Unternehmen?
  • Sie möchten Ihre Trainingsangebote digitaler gestalten?
  • Sie suchen eine Plattform, die Ihre Blended Learnings abbildet?

Unsere Leistungen

Mit den passenden Trainingsbausteinen, didaktischen Methoden und den erforderlichen Tools begleiten wir Ihre Blended Learning-Projekte bis zum erfolgreichen Roll-Out.

Referenzprojekt

Blended Learning bei THOST Projektmanagement GmbH
Das Unternehmen THOST aus dem süddeutschen Pforzheim ist als Anbieter von Projektmanagement-Leistungen erfolgreich und stark am Wachsen. Wer im Projektmanagement tätig ist, muss flexibel sein. Einsatzorte wechseln häufig, die Arbeitsbelastung ebenso. In diesem Umfeld Mitarbeiter zu qualifizieren, erfordert zeit- und ortsunabhängige Lösungen. THOST entschied sich daher für eine Blended Learning-Lösung.
Whitepaper

In 7 Schritten zur Blended Learning Strategie

Eine Blended Learning Strategie wirkt nachhaltig und kreiert in vieler Hinsicht Mehrwerte. Doch wie kann Blended Learning in Unternehmen strategisch aufgesetzt werden? Noch wichtiger: Was gibt es dabei alles zu berücksichtigen? Erste Antworten finden Sie in unserem kostenlosen Whitepaper.

Wie Sie von Blended Learning profitieren?

Mehr Flexibilität für Mitarbeitende
Optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis
Nachhaltiger Transfer in der Praxis
Abdecken individueller Lernbedarfe
Stern - Beste Anbieter Weiterbildung 2022/23 - Berufliche Weiterbildung: 5 Sterne Haufe Akademie