cls-be6
['Landingpage','undef']
Leadership
Online-Event
23. September 2025
9-12
Uhr

Balanceakt Führung:
Zwischen Leistung und Empathie

Für Personalentwickler:innen

Jetzt anmelden

High Performance trifft Haltung – Geht das wirklich zusammen?

Leading Change geht in eine neue Runde! Bei dem Online-Event für Personalentwickler:innen dreht sich diesmal alles um die Frage, wie Führung zwischen Leistungsanspruch und Empathie gelingt. Freuen Sie sich auf inspirierende Speaker:innen, neue Perspektiven und konkrete Impulse für die Führungskräfteentwicklung – von High Performance über Gewaltfreie Kommunikation bis hin zu Mindful Leadership.

Im Fokus steht das Spannungsfeld moderner Führung – und die Fähigkeit zur Ambidextrie: Führungskräfte müssen heute gleichermaßen Bestehendes stabilisieren und Neues ermöglichen. Entdecken Sie praxistaugliche Ansätze, wie Führung in komplexen Zeiten wirksam und menschlich zugleich gelingen kann – und wie Sie Ihre Führungskräfte gezielt dabei unterstützen.

‍Seien Sie dabei und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Führung mit!

Inspirierende Top-Speaker:innen

Erleben Sie Vorträge und Impulse von führenden Top-Speaker:innen, die ihre einzigartigen Einblicke und Erfahrungen in der Führungskräfteentwicklung teilen.

Moderne Führungs-kräfteentwicklung

Lernen Sie die neuesten und innovativsten Ansätze der Führungskräfteentwicklung kennen und wenden Sie diese erfolgreich in Ihrem Unternehmen an.

Interaktive Q&A-Session

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen direkt an die Expert:innen zu stellen und wertvolle Antworten für Ihre Praxis zu erhalten.

Leading Change 2025

Agenda

Freuen Sie sich auf unsere Gäste und spannende Vorträge voller Inspiration.

9:00

Uhr

Begrüßung

durch Florian D. Weber

Begrüßung

Florian D. Weber

Moderator, Entertainer und Content Creator

9:15

Uhr

Leadership als Hebel für wertorientiertes Performance-Design

mit David Tan

Leadership als Hebel für wertorientiertes Performance-Design

David Tan

Professor, Diplom-Kaufmann, selbstständiger Unternehmensberater und Management-Trainer

10:00

Uhr

Klartext mit Herz: Wie Führung im Spannungsfeld zwischen Ansage und Empathie gelingen kann

mit Jan Zöller

Klartext mit Herz: Wie Führung im Spannungsfeld zwischen Ansage und Empathie gelingen kann

Jan Zöller

Organisationspsychologe, systemischer Supervisor, zertifizierter Mediator und Schiedsperson für die Stadt Köln

10:30

Uhr

Führen ohne Furcht und Tadel? Die Psychologie der Macht verstehen und verantwortungsvoll nutzen

mit Carsten C. Schermuly

Führen ohne Furcht und Tadel? Die Psychologie der Macht verstehen und verantwortungsvoll nutzen

Carsten D. Schermuly

Diplom-Psychologe, Direktor des Institutes for New Work and Coaching (INWOC) an der SRH Berlin

11:10

Uhr

Mensch oder Marge - Schließen sich Gesundheit und Leistung wirklich aus?

mit Nora Dietrich

Mensch oder Marge - Schließen sich Gesundheit und Leistung wirklich aus?

Nora Dietrich

Psychologische Psychotherapeutin, Expertin für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz, Gründerin und Autorin

11:40

Uhr

Q&A, Abschluss und Goodbye

mit Moderator Florian D. Weber

Q&A, Abschluss und Goodbye

Florian D. Weber

Moderator, Entertainer und Content Creator

Hinweis: Das Programm wird fortlaufend für Sie aktualisiert. Änderungen vorbehalten. (Stand: August 2025)