High Performance trifft Haltung – Geht das wirklich zusammen?
Leading Change geht in eine neue Runde! Bei dem Online-Event für Personalentwickler:innen dreht sich diesmal alles um die Frage, wie Führung zwischen Leistungsanspruch und Empathie gelingt. Freuen Sie sich auf inspirierende Speaker:innen, neue Perspektiven und konkrete Impulse für die Führungskräfteentwicklung – von High Performance über Gewaltfreie Kommunikation bis hin zu Mindful Leadership.
Im Fokus steht das Spannungsfeld moderner Führung – und die Fähigkeit zur Ambidextrie: Führungskräfte müssen heute gleichermaßen Bestehendes stabilisieren und Neues ermöglichen. Entdecken Sie praxistaugliche Ansätze, wie Führung in komplexen Zeiten wirksam und menschlich zugleich gelingen kann – und wie Sie Ihre Führungskräfte gezielt dabei unterstützen.
Seien Sie dabei und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Führung mit!
Inspirierende Top-Speaker:innen
Erleben Sie Vorträge und Impulse von führenden Top-Speaker:innen, die ihre einzigartigen Einblicke und Erfahrungen in der Führungskräfteentwicklung teilen.
Moderne Führungs-kräfteentwicklung
Lernen Sie die neuesten und innovativsten Ansätze der Führungskräfteentwicklung kennen und wenden Sie diese erfolgreich in Ihrem Unternehmen an.
Interaktive Q&A-Session
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen direkt an die Expert:innen zu stellen und wertvolle Antworten für Ihre Praxis zu erhalten.
Unsere Speaker:innen
Carsten D. Schermuly
Er ist Diplom-Psychologe und Direktor des Institutes for New Work and Coaching (INWOC) an der SRH Berlin. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören unter anderem die Qualität von Personalauswahl- und Personalentwicklungsmaßnahmen. Seit über zehn Jahren ist er als Trainer und Organisationsberater tätig. Mehrmals, zuletzt 20205 wurde er in die Gruppe der 40 führenden HR-Köpfe in Deutschland gewählt.
Sie ist psychologische Psychotherapeutin, Expertin für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz, Gründerin und Autorin. Im Fokus ihrer Arbeit stehen dabei die beiden Megatrends ‚New Work’ und ‚Gesundheit‘. Kürzlich wurde sie als LinkedIn Top Voice in der Kategorie ‚Work-Life-Balance‘ ausgezeichnet.
Er ist Organisationspsychologe, systemischer Supervisor, zertifizierter Mediator und Schiedsperson für die Stadt Köln. Zudem ist Jan Zöller Mitgründer der Beratungsagentur Planunsinn mit Sitz in Köln und Mitglied der Geschäftsführung der Nachhaltigkeitsberatung Kate in Stuttgart. In seinem Beratungsalltag begegnet ihm sehr oft der Bedarf nach zielorientierter und gleichzeitig anschlussfähiger Konfliktklärung.
Er ist Professor für agiles Management und Change Management an der Erasmus Hochschule Basel sowie langjähriger Management-Trainer bei der Haufe Akademie. David Tran verfügt über umfangreiche Beratungs- und Trainingserfahrung in den Themen Strategieentwicklung, agile Strategieumsetzung (OKR), Controlling und Veränderungsmanagement.
Er ist Moderator, Entertainer und Content Creator. Neben der Moderation von Live-Veranstaltungen ist er regelmäßig als Moderator vor der Kamera zu sehen und verleiht verschiedenen Audioformaten seine Stimme. Florian D. Weber steht für jede Menge Humor auf, vor und hinter der Bühne.
Leading Change 2025
Agenda
Freuen Sie sich auf unsere Gäste und spannende Vorträge voller Inspiration.