LMS Use Cases

Längst hat die Digitalisierung und Automatisierung auch die Weiterbildung erfasst – und das über den Bereich der Personalentwicklung hinaus.

Besondere Unterstützung bieten die Lernplattformen in Branchen und Bereichen, die gesetzlich dazu verpflichtet sind, ihre Mitarbeiter:innen in regelmäßigen Abständen zu bestimmten Themen zu schulen.

Das Haufe Learning Management im Einsatz

Was wäre, wenn ...

... Sie Ihr Vertriebsteam / Sales-Team zeit- und ortsunabhängig schulen.

Sales-Mitarbeiter:innen beraten Kund:innen mit aktuellem Produktwissen. Doch nur wenn sie gut ausgebildet und informiert sind, sichern sie direkt an der Frontline den Geschäftserfolg. Sobald ein neues Produkt am Markt eingeführt wird, muss das Know-how an die Salesforce vermittelt werden.

Ergebnis im Vertrieb

Bei einer Produkteinführung weisen Vertriebsverantwortliche ihren Mitarbeiter:innen über ein LMS neue Schulungsinhalte zu. Berufsbedingt profitieren diese von der hohen Flexibilität des Systems: Sie können zu jedem Zeitpunkt flexibel auf die Lerninhalte zugreifen. Die Vertriebsleitung behält im Cockpit den Überblick über den Kenntnisstand im Team.

Side-Effekt für das Vertriebsteam

Neben aktuellem Produktwissen vermittelt ein LMS auch für den Vertrieb relevante Soft Skills wie „Verhandlungsrhetorik“ oder „Neukundenakquise“.

... Ihr Partnermanagement über eine zentrale Plattform organisieren?

Partner:innen tragen einen signifikanten Teil zum Erfolg der Geschäftsprozesse bei – vorausgesetzt, sie verfügen über aktuelles Produktwissen und alle relevanten Zertifikate. Das sicherzustellen, obliegt dem Partnermanagement eines Unternehmens. Doch die Partnerschulungen zu organisieren, durchzuführen und nachzuhalten ist administrativ aufwendig.

Ergebnis für das Partnermanagement

Mit einem LMS schonen Partnermanager:innen eigene Ressourcen: Das System übernimmt die Organisation der Schulungen und die Vergabe der Zertifikate. Partnermanager:innen behalten im Cockpit den Überblick über den Wissensstand ihres Partnernetzwerkes. Damit stellen sie sicher, dass Partner:innen ihre Kund:innen kompetent und rechtssicher beraten.

Side-Effekt für die Partner

Auch die Partner:innen profitieren von einem LMS. Durch die zentral verfügbaren Lerninhalte können sie neue Mitarbeiter:innen schnell in die Materie einarbeiten und die entsprechenden Zertifikate erhalten. Sie müssen nicht auf die nächste Vor-Ort-Schulung oder den nächsten Zertifikatslehrgang warten.

... Sie Ihren Customer Service fachlich und sozial stetig weiterbilden?

Mitarbeiter:innen im Customer Service sind das Aushängeschild eines Unternehmens. Verfügen sie über die richtigen fachlichen und sozialen Kompetenzen, können sie Kund:innen auch in schwierigen Situationen kompetent beraten.

Ergebnis für das Customer Servive Management

Führt ein Unternehmen ein neues Produkt ein, vermittelt ein LMS den Service-Mitarbeiter:innen das neue Know-how. Denn: Ist ein Produkt neu auf dem Markt, kommt es häufig zu Adaptionsschwierigkeiten bei den Kund:innen. Ist der Customer Service entsprechend geschult, kann er diese abfedern.

Side-Effekt für den Customer Service

Über ein LMS können Service-Mitarbeiter:innen auch Soft Skills wie „Umgang mit schwierigen Kunden“ oder „Resilienz“ erlernen. Das wirkt sich positiv auf ihre Zufriedenheit aus.

... Sie Ihr Qualitätsmanagement über die neuesten Standards informierte wäre und Ihre Produkte und Services damit stetig verbessern?

Das Qualitätsmanagement ist für die Qualitätssicherung von Produkten und Dienstleistungen verantwortlich. Das ist keine leichte Aufgabe, wenn mehrere Stakeholder:innen an einem Prozess beteiligt sind.

Ergebnis für das Qualitätsmanagement

Über ein LMS weisen Qualitätsmanager:innen einzelnen Stakeholder:innen Schulungsinhalte zu, um die Qualität der Prozesse zu sichern. Muss ein Unternehmen beispielsweise hohe Hygienestandards in der Produktion einhalten, können Qualitätsverantwortliche das Personal über ein LMS gezielt schulen. Das sichert die Einhaltung aller erforderlichen Vorschriften und im Endeffekt die Produktqualität.

Side-Effekt für das Qualitätsmanagement

Über das LMS kann das Qualitätsmanagement den Fortschritt der einzelnen Schulungsmaßnahmen jederzeit einsehen und bei Bedarf vor dem Gesetzgeber nachweisen.

Lassen Sie sich beraten

Sie benötigen weitere Informationen oder möchten sich beraten lassen? Schicken Sie uns eine kurze Nachricht, wir melden uns umgehend bei Ihnen!

Raluca Philippi
und ihr Experten-Team beraten Sie gerne