Social Media Day

Das Online-Event am 28.10.2025 für die neuesten Trends, Tools und Techniken für mehr Reichweite, Engagement und Conversions

Early-Bird-Ticket sichern

Noch bis zum 30.06.2025 den Frühbucher-Rabatt sichern. 

Gib einfach den Gutscheincode 623664 bei der Buchung ein und sicher dir den Frühbucherpreis in Höhe von 290€.

Willst du wissen, was auf Social Media wirklich funktioniert? Fragst du dich welche Trends künfitg zählen? Und bist du gespannt, wie du KI zu deinem mächtigsten Content-Verbündeten machst?

Wir haben gute Neuigkeiten: Du bist nicht allein. Beim Haufe Social Media Day 2025 bekommst du nicht nur die neuesten Trends serviert, sondern echte Lösungen, die in deinem Alltag funktionieren.

Was dich erwartet? Genau das, was du für 2025/26 brauchst:

🟣 KI-Strategien, die deine Inhalte multiplizieren

🟣 Organische Reichweite, die wirklich noch funktioniert

🟣 Paid Content, der dein Budget optimal nutzt

🟣 Video-Content, den du selbst erstellen kannst

 

Live-Online-Session mit 5 Top-Speaker:innen
8 Stunden geballtes Social Media Wissen
Paneldiskussion, Best-Practices, Tipps & Tricks

Sessions

Kickstart am Vormittag

Starte den Tag mit zwei essentiellen Sessions, die dein Social-Media-Fundament stärken. Am Vormittag erwarten dich KI-gestützte Content-Strategien und ein organischer Deep Dive, der dir alle wichtigen Grundlagen und aktuelle Channel-Strategien vermittelt.

Diese Sessions bilden die Basis für deinen Social-Media-Erfolg

Social Media Content Scaling mit KI

KI-getrieben mehr aus bestehendem Content herausholen mit Patrick Klingberg

  • Lerne, wie du mit KI-gestützten Methoden deinen bestehenden Content optimal ausnutzt
  • Entdecke Techniken zur zielgerichteten Inhaltsanpassung durch künstliche Intelligenz
  • Erfahre, wie du Content-Transformation automatisieren und deine Inhalte international skalieren kannst
  • Praktische Tools und Anwendungsfälle für effektives Content Scaling mit KI

Social Media Organic – Sarah Sunderbrink

Mit Social Content, Community, Channels und KPIs richtig durchstarten

  • Gewinne einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Grundlagen von Social Media
  • Verstehe die Funktionsweise des Algorithmus und wie du ihn zu deinem Vorteil nutzt
  • Erhalte Einblicke in Content-Erstellung, Community Management und Influencer Relations
  • Lerne die wichtigsten Social-Media-Kanäle kennen und wie du deren Potenzial voll ausschöpfst
  • Social Media Reporting: Mit den richtigen KPIs deinen Erfolg messbar machen

Deep-Dives am Nachmittag

Am Nachmittag nimmst du an zwei von vier vertiefenden Sessions teil. Wähle einfach die Deep-Dives, die für dich am besten passen und tauche noch weiter ein. In den konzentrierten Sessions zeigen dir unsere Expertinnen und Experten anhand von Best Practice Beispielen die Tipps, die du direkt in deinem Alltag anwenden kannst.

Social Paid Strategien 2026 – Ann-Cathrin Edelhoff

Diese Strategien funktionieren 2026

  • Entdecke, was 2026 im Ads Manager wirklich wichtig wird und worauf du deinen Fokus legen solltest
  • Lerne, wie du hoch performante Ad Creatives entwickelst – von der Strategie bis zur effizienten Umsetzung
  • Verstehe, wie sich Anzeigenformate und Targeting-Optionen entwickeln werden
  • Erhalte Einblicke in Budget-Optimierung und ROI-Steigerung für deine Paid Campaigns

Wirkungsvoll texten für Social Media – Nelly Groß

In 60 Minuten zu mehr Sichtbarkeit, Relevanz und Resonanz 

  • Erfahre, wie du dein Thema so präsentierst, dass es wirklich Interesse weckt
  • Entdecke die Elemente, die ein Posting braucht, um nicht nur gesehen, sondern auch geteilt oder kommentiert zu werden
  • Lerne praktische Techniken für überzeugende Headlines und Call-to-Actions
  • Verstehe, wie du plattformspezifisch textest und deine Botschaft optimal an die jeweilige Zielgruppe anpasst

LinkedIn Marketing für Personal und Company Brands – Sarah Sunderbrink

  • Meistere die Grundlagen: LinkedIn-Algorithmus und seine Besonderheiten im Vergleich zu anderen Netzwerken
  • Optimiere deine Company Pages: Unternehmens-, Produkt-, Fokus- & Karriereseiten plus wichtige Tools & Funktionen
  • Entwickle deine Personal Brand: Von der Profil-Optimierung über Vernetzungsstrategien bis zum Umgang mit Anfragen
  • Setze Content-Erstellung professionell um: Redaktionsplan, Copywriting, Bild-/Video-Produktion
  • Erhalte Tipps & Tricks für erfolgreiche LinkedIn-Posts und Kommentar-Marketing für mehr Sichtbarkeit

Professionelle Videos mit dem Smartphone – Michael Netsch

Schnell, kreativ und effektiv 

  • Beherrsche den Videodreh mit dem Smartphone: Licht, Ton & Equipment für professionelle Qualität
  • Lerne effiziente Techniken für Schnitt & Postproduktion: Die besten Apps für Dreh, schnelle Bearbeitung und ansprechende Effekte
  • Entwickle überzeugendes Storytelling & Struktur: Klare Botschaften und spannende Inhalte für Social Media
  • Entdecke praktische Workflows, die dir Zeit sparen und gleichzeitig die Qualität deiner Videos verbessern

Die Speaker:innen

Patrick Klingberg
Wenn es um Social Media und um KI geht, kommt man an Patrick nicht vorbei. Der "digitale Architekt" ist Sparringspartner und First-Mover für alles, was Trends in der Künstlichen Intelligenz angeht.
Sarah Sunderbrink
Sarah weiß, worauf es in Sachen Content, Community und Strategie wirklich ankommt. Sie ist International Teamlead Social Media beim führenden Online-Händler für Heimtierbedarf und Speakerin auf Konferenzen in ganz Europa.
Nelly Groß
Effizienz ist Key, das weiß Nelly als Agile Coach zu gut. Social Media Konzepte, Storytelling und den Fokus auf die User legen. Nelly ist Expertin, wenn es darum geht die richtigen Worte und die effiziente Ansprache zu finden.
Ann-Cathrin Edelhoff
Die Ad-Performance bis ins letzte optimieren. Eine Leidenschaft, die Ann-Cathrin im Blut hat. Sie weiß, wie Anzeigen auf den Plattformen richtig zünden und wirklich Traffic und Sales bringen.
Michael Netsch
Content ist King. Und auf Social Media ist Video dabei König der Könige. Michael weiß, wie man richtig gute Videos konzipiert, mit ihnen Geschichten mit erzählt und den richtigen Hook setzt.

Noch Fragen?

FAQs

Wann und wo findet der Social Media Day statt?

Der Social Media Day findet als Live-Online-Event statt. Du kannst bequem von überall teilnehmen – sei es vom Büro, Home Office oder unterwegs. Alles, was du benötigst, ist eine stabile Internetverbindung und die Bereitschaft, dein Social Media Marketing zu boosten.

Wie läuft der Tag ab?

Am Vormittag erwarten dich zwei umfassende Sessions zu KI-gestütztem Content Scaling und organischen Social Media Strategien. Nach der interaktiven Mittagspause wählst du zwei von vier spezialisierten Deep-Dive-Sessions, die konkrete Lösungen für Ihre täglichen Herausforderungen bieten. Den Abschluss bildet eine gemeinsame Fragerunde mit allen Expertinnen und Experten – ideal, um offene Punkte zu klären und wertvolle Insights mitzunehmen.

Für wen ist der Social Media Day besonders geeignet?

Der Social Media Day richtet sich an Marketing-Verantwortliche und Kommunikationsprofis, die vorne mitspielen wollen. Du hast bereits Erfahrung mit Social Media, möchtest aber deine Strategie verfeinern, neue Tools kennenlernen und vor allem: messbare Ergebnisse erzielen. Wenn du nach praxisnahen Lösungen suchst, die sich direkt in Ihren Arbeitsalltag integrieren lassen, bist du hier genau richtig.

Welchen konkreten Nutzen nehme ich mit?

Anders als bei vielen Events, gibt es hier nicht nur die Theorie. Beim Social Media Day steht die praktische Anwendbarkeit im Fokus. Du erhältst direkt umsetzbare Strategien für KI-gestützte Content Creation, effizientes LinkedIn Marketing, performante Ads, wirkungsvolle Texte und professionelle Smartphone-Videos. 

 

Wie praxisnah sind die vermittelten Strategien wirklich?

Unsere Referenten sind selbst täglich in den Plattformen unterwegs und wissen, was funktioniert – und was nicht. Sie teilen keine theoretischen Idealvorstellungen, sondern bewährte Workflows und Lösungen für typische Hürden. So kannst du das Gelernte direkt in deinem Alltag einsetzen.

Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Sie haben Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für Sie da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

Pflichtfelder
Um Ihr Anliegen bearbeiten zu können ist die Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten notwendig. D.h. bei Absenden des Kontaktformulars willigen Sie ein, dass Ihre Daten (siehe Datenschutzerklärung, Abschnitt IV) verarbeitet werden. Ihre Daten werden nach Zweckwegfall gelöscht. Sie können (siehe Art 21 DSGVO) gegen die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit Widerspruch einlegen.
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.