Dr. Andreas Feller

  • Trainer-/Referent-Profil
"Mein Ziel ist es, mich selbst überflüssig zu machen. Im diesem Sinn begleite und unterstütze ich Organisationen und Menschen bei ihrer Professionalisierung. Dabei provoziere ich primär Selbstreflexions- und Selbstbestimmungsprozesse und fördere gezielte und geplante Weiterentwicklungen durch systemisch-lösungsorientiertes Vorgehen."

Kurzprofil

Seit 1996 qualitätszertifizierter Berater, Trainer und Coach für Konzerne und KMU. Hochschuldozent für Systemische Lösungsorientierte Beratung in Master-/ Bachelorstudiengängen an Hochschulen / Universitäten. Dr. Dipl. päd. Erwachsenenbildung / berufliche Fortbildung; Dipl. Medienpädagogik; Magister Philosophie, Soziologie.

Arbeitsschwerpunkte

Selbstreflexion und Selbstprofessionalisierung unter Verwendung von Instumenten der systemischen und lösungsorientierten Beratung. Grundlagen der Kommunikation: Verstehen lernen und verstanden werden. Bewusst und reflektiert kommunizieren, aktiv zuhören. Kommunikationsprozesse reflektieren und optimieren. Gespächsvorbereitung und Gespächsführung. Konfliktmanagement: Konflikte vermeiden, frühzeitig erkennen und lösen. Strategien, Taktiken, Tipps und Tricks in der Kommunikation.

Berufserfahrung

  • Seit 1996 qualitätszertifizierter Berater, Trainer und Coach in Konzernen/KMU 
  • Seit 1996 Hochschuldozent für Systemische Lösungsorientierte Beratung in Master-/Bachelorstudiengängen an Hochschulen/Universitäten. 
  • 2002-2007 Wirtschaftsförderungsgesellschaft Landkreis Emmendingen
  • 2007 Qualitätszertifikat Personal-/Organisationsentwicklung; Coaching und Beratung 
  • 2008-2010 Professor an der Internationalen Hochschule Calw. Masterstudiengang Beratung/Coaching u. a.

Qualifikation

  • 1996 Diplom Pädagogik Erwachsenenbildung Berufliche Fortbildung 
  • 1998 Magister Artium Philosophie, Soziologie. Erziehungswissenschaften 
  • 2002 Promotion Erziehungswissenschaften 
  • 2002 Diplom Medienpädagoge 

Arbeitssprachen

  • Deutsch 
  • Englisch 

Publikationen

  • Feller, A. (2012): In Planung: Konstruktivismus/Systemisches Denken. In: Skriptbuch Steinbeis Hochschulen – Institut für Pädagogikmanagement.
  • Feller, A. (2008): Innovative und praxisnahe Aus- und Weiterbildungsangebote – Grundsteine der Wettbewerbs- und Beschäftigungsfähigkeit. In: Magazin 2008. Wirtschaftsförderung Region Freiburg, S. 74-76.
  • Feller, A. (2006): Strategien zur Steigerung der Beschäftigungsfähigkeit. Präventive, Reaktive und Proaktive Maßnahmen. In: Solzbacher / Minderop: Bildungsnetzwerke. Dimensionen, Gestaltungsfelder, Management. Veröffentlichung des Herausgeber-Bandes im Herbst 2006. 

  • (2006) Regionale Netzwerke zur Förderung des Lebenslangen Lernens – Lernende Regionen. In: R. Fatke u. H. Merkens (Hrsg.) Bildung über die Lebenszeit. VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 278-290.

Branchenkenntnisse

  • Industrie
  • Handwerk
  • Kammern
  • Non Profit Organisationen
  • Hochschulen 
  • Vereine