Annette Sickert Karam
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind." Dieser Satz von Anais Nin beschreibt den Weg, den ich mit meinen Teilnehmenden gehe: die eigene Perspektive reflektieren, andere Perspektiven erkunden und die Stärken der Perspektivenvielfalt durch Perspektivenwechsel nutzen.
Kurzprofil
"Trainerin und Coach für Interkulturelle Kompetenz, DEI&B und Teamentwicklung aus Leidenschaft. Ich unterstütze global aufgestellte Unternehmen und Forschungsinstitutionen dabei interkulturelle Synergien zu schaffen, die Chancen von Diversität zu nutzen und sowohl auf individueller als auch auf Teamebene zu wachsen."
Arbeitsschwerpunkte
Interkulturelle Kompetenz, Teamentwicklung und Kommunikation, Global Leadership, Cultural Awareness, Begleitung von internationalen Mergers & Acquisitions, Länderspezifische Vorbereitung USA, Brasilien, Uruguay & Deutschland, Diversity, Equity, Inclusion & Belonging, Inclusive Leadership, Entsendungen, Train the Trainer / Train the coach
Berufserfahrung
- 2005-2014: selbstständige Kochkursleiterin, USA
- 1995-2014: selbstständige Trainerin für Kommunikation und Sprache, USA, Brasilien, Deutschland
- 2016-2023: Lehrbeauftragte Intercultural Competence, Hochschule Rhein-Waal
- 2015-heute: selbstständige Trainerin und Coach für Interkulturelle Kompetenz, DEI&B und Teamentwicklung
Qualifikation
- Zertifizierte Trainerin für Interkulturelle Kompetenz, Carl Duisberg Centren, Deutschland
- Systemischer Coach, Institut für Angewandte Psychologie, Deutschland
- Moderation unter der Nutzung der Methode Lego Serious Play, Elements of Learning Academy, Deutschland
- Accredited Practitioner of Global DISC and Growth Zone, ICQ Global Ltd., UK
- Neuroscience for Business, MIT Sloane School of Management, USA
- Hybrid Learning Methodology, Colearn AB, Schweden
- M.A. Literaturen in englischer Sprache, Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Brasilien
Arbeitssprachen
- Deutsch
- Englisch
- Portugiesisch
- Spanisch
Publikationen
- Sickert, Annette (1995): "La mujer habitada, um texto de luta" In: Hoppe Navarro, Márcia (ed.): Rompendo o silencio. Genero e literatura na América Latina
Branchenkenntnisse
- Fortune 500 Unternehmen
- Pharmazeutische und chemische Industrie
- Automotive Industrie
- Luftfahrtindustrie
- Versicherungen
- Energiesektor
- Stahlindustrie
- IT Sektor
- Forschungs- und Bildungsinstitutionen
Aktuelle Veranstaltungen
Weiterbildung finden - mit KI-Power!
Beschreibe was du suchst und erhalte passende Empfehlungen vom KI-Berater – schnell und treffsicher.