Trainer-/Referent-Profil
Prof. Dr. Benjamin Ganal
"Die digitale Transformation und der aktuelle Wandel bieten vielfältige Chancen. Ich möchte Student:innen, Start-ups und Unternehmen unterstützen und befähigen, diese Chancen zu ergreifen und den Wandel aktiv mitzugestalten."
										Kurzprofil
										Professor für Business Management und Experte für Entrepreneurship, Strategie und digitalen Wandel mit 15+ Jahren Erfahrung aus der Strategieberatung, dem Aufbau eines Digital-Startups, dem Startup-Coaching und der Lehre und Forschung.
								Arbeitsschwerpunkte
										Digitale Transformation, Entrepreneurship, Change Management, Unternehmensstrategie
								Berufserfahrung
- Seit 2020: Professor für Business Management und Digitale Transformation; Head of Faculty (Business, Design, Technologie)
 - 2016-2020: Gründer und Geschäftsführer, Schwerpunkte auf Strategie, Finance und Operations, Aufbau eines Teams von 30 Mitarbeiter:innen, Durchführung von 3 erfolgreichen Finanzierungsrunden (+ EXIST)
 - 2009-2016: Manager im Bereich der strategischen Beratung, insb. in der Automobil- und Energiebranche
 - 2012-2014: Startup-Berater, Aufbau der Gründungsberatung und Coaching von >50 Startups, Seminare und Vorträge zur Startup-Internationalisierung, Businessplan-Erstellung, Finanzplanung, Geschäftsmodell-Entwicklung, etc.
 
Qualifikation
- Seit 2020: Professor für Business Management und Digitale Transformation; Head of Faculty (Business, Design, Technologie)
 - 2016-2020: Begleitung und digitale Unterstützung von 100+ Trainings und Change Programmen
 - 2012 – 2014: Lehrstuhl für Entrepreneurship - Promotion zu „The impact of post-entry speed on International New Venture performance“; Publikation im Journal of World Business; Betreuung von Seminaren und Abschlussarbeiten, München
 - 2007 – 2009: ESADE Barcelona und HEC Paris - Master in International Management + CEMS
 - 2004 – 2007: ESB Reutlingen - Bachelor im Studiengang Außenwirtschaft
 
Arbeitssprachen
- Deutsch
 - Englisch (fließend)
 - Französisch (gute Kenntnisse)
 - Spanisch (gute Kenntnisse)
 
Publikationen
- Domurath A., Coviello N., Patzelt H., Ganal B. (2020). New venture adaptation in international markets: A goal orientation theory perspective, Journal of World Business (2020) 55(1) [A-Journal; Impact Factor: 5.789].
 - Domurath, A., Schneck, B., Patzelt, H. (2014). Post-Entry Speed and the Performance of International New Ventures - The Role of Complexity Management, Babson College Entrepreneurship Research Conference, 2014.
 
Branchenkenntnisse
- Sehr breite Branchenkenntnisse
 - Schwerpunkte im Rahmen der Strategieberatung sind die Automobil- und Energiebranche
 - Schwerpunkt der Startup-Aktivitäten sind die Aus- und Weiterbildungs- sowie Beratungsbranche
 
Weiterbildung finden - mit KI-Power! 
					Beschreibe was du suchst und erhalte passende Empfehlungen vom KI-Berater  – schnell und treffsicher.