Dr. Carsten Hentrich
Meine Leidenschaft ist die Befähigung von Menschen zur Veränderung und Orientierung zu geben in eine positive Zukunft
Kurzprofil
Promovierter Informatiker. Kreativer, innovativer Veränderer und Teilchenbeschleuniger für die Digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Begleitung von Familienunternehmen, Großunternehmen und Start-ups in Deutschland und Europa ins digitale Zeitalter.
Arbeitsschwerpunkte
digitale (Geschäftsmodell-)Innovation, digitale Plattformen, digitale Kultur, Digitale Transformation
Berufserfahrung
- Seit 2020: Co-Founder & Geschäftführer der d.quarks GmbH
- Seit 2017: Dozent an der Goethe Business School
- 2013-2019: Director Digital Transformation bei einer führenden Strategieberatung
- 2010-2013: Chief Technologist bei einem globalen IT Anbieter
- 2006-2013: Director IT Architecture Practice bei einem führenden IT Dienstleister
- 2000-2006: Senior IT Architect bei einem führenden IT Serviceanbieter
- 1997-1999: Selbständiger Unternehmer in der IT Beratung
Qualifikation
- Promotion an der Westminster Business School in London
- Master Abschluss Software Engineering von der Universität Oxford
- Diplomstudium der Informatik
Arbeitssprachen
- Deutsch
- Englisch
Publikationen
- Hentrich, C./ Pachmajer, M. (2020). CoronaX by d.quarks - Resilienz erhöhen nach der Krise. EBook. Murmann Publishers. ISBN 978-3-86774-666-3
- Hentrich, C./ Pachmajer, M. (2019). Wir brauchen eine neue Stufe des Kapitalismus. In Künstliche Intelligenz – Wie wir KI als Zukunfts-technologie produktiv nutzen können. Trendstudie. Zukunftsinstitut.
- Hentrich, C./ Pachmajer, M. (2017): d.quarksX – die Bausteine für den digitalen Wandel. Murmann Publishers. ISBN 978-3-86774-578-9.(English version of the original German book).
- Hentrich, C./ Pachmajer, M. (2016): d.quarks – der Weg zum digitalen Unternehmen. Murmann Publishers. ISBN 978-3-8677455-43.
- Hentrich, C./ Zdun, U. (2011). Process-driven SOA: patterns for aligning business and IT. Infosys Press. CRC Press. Auerbach Publications. Taylor & Francis Group. ISBN 978-1-439-88929-9.
Branchenkenntnisse
- Familienunternehmen und Mittelstand
- Großkonzerne
- Startups