Dr. Catrin Kost

  • Trainer-/Referent-Profil
„Mich fasziniert, wie schnell Menschen gemeinsam lernen und wachsen können! In meinen Trainings schaffe ich Raum für mutiges Ausprobieren, ehrliche Reflexion und echten Austausch – fachlich fundiert, praxisorientiert, mehrsprachig und immer auf Augenhöhe.“

Kurzprofil

Promovierte Chinawissenschaftlerin, zertifizierte Business Trainerin, Innovation Facilitator, Change Management Consultant und Coach. Selbstständig in Personal- und Organisationsentwicklung mit Fokus auf Veränderung(skompetenz), Resilienz und Future Skills. Erfahrung in Wissenschaft, Wirtschaft und Beratung.

Arbeitsschwerpunkte

Veränderungskompetenz, Digital Transformation & Change Management, Change Coaching, Future Skills, Führung & Selbstführung, Resilienz & Stressmanagement, Selbst- und Zeitmanagement, Kommunikation & Gesprächsführung, interkulturelle Zusammenarbeit, Wertearbeit, Innovation & Kreativität, Female Empowerment

Berufserfahrung

  • Seit 2023: Selbständige Beraterin, Business Trainerin und Coach in der Personal-, Team- und Organisationsentwicklung
  • 2022–2023: Senior Consultant in der strategischen Innovations-, Zukunfts- und Trendforschung
  • 2021–2022: Coach und Trainerin mit Schwerpunkt auf Resilienz, Selbstführung und Stresskompetenz
  • 2011–2022: Tätigkeit in internationalen und interdisziplinären Wissenschafts- und Weiterbildungskontexten sowie Kulturinstitutionen in Europa und Ostasien; in diesem Zusammenhang Projektleitung, Forschung und Lehre inkl. Führungs- und Budgetverantwortung

Qualifikation

  • Promotion zum Dr. phil. Chinawissenschaften (LMU München)
  • Zertifizierte Business Trainerin, Coach und Change Management Consultant (ACUS Akademie)
  • Resilienz- und Business-Coach (HBT Akademie)
  • Innovation Workshop Facilitator (creaffective)
  • Facilitaping-Ausbildung (C2D GmbH)
  • Leadership-, Selbst- und Lehrkompetenz (LMU München)
  • Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik (Universität Heidelberg)
  • Grundqualifikation Innovation Architect (kibun.io)

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Mandarin
  • Dänisch
  • Schwedisch

Branchenkenntnisse

  • Automotive
  • Industrie
  • Handel
  • Hochschulen und Wissenschaft
  • öffentlicher Sektor
  • Non-Profit

Aktuelle Veranstaltungen