Daniel Herold
"Die Lebensweisheit "Nichts ist so beständig wie der Wandel", welche dem griechischen Philosophen Heraklit zugesprochene wird, kann auch für das Themenfeld Zölle und Außenwirtschaft herangezogen werden. Stetige Veränderungen in diesem weitläufigen Bereich sind eine Herausforderung, der man mit entsprechender Weiterbildung entgegnen sollte."
Kurzprofil
Zoll-Experte, mit langjähriger operativer Speditions-/Logistik- und Industrieerfahrung sowie Beratungserfahrung in sämtlichen Bereichen des Zoll-, Präferenz- und Außenwirtschaftsrechts. Ausgeprägte Expertise in der Prozessplanung insbesondere hinsichtlich der Automatisierung und Digitalisierung von zollrelevanten Abläufen.
Arbeitsschwerpunkte
Europäisches Zollrecht, Warenursprungs- und Präferenzrecht, Exportkontrolle, Interne Compliance-Programme, Zollorganisationen, Besondere Zollverfahren, AEO, Zollprüfung, Zoll-Management und Datenanalyse, Broker Management, Controlling, Reporting und Prozessanalyse im Zoll- und Außenwirtschaftsbereich.
Berufserfahrung
- 2021 - heute: Head of Customs Germany bei multinationalem Automobilkonzern
- 2015 - 2020: Stellvertretender Abteilungsleiter Zölle & Außenwirtschaft bei einem global operierenden US-amerikanischer Automobilkonzern
- 2012 - 2015: Senior Consultant (Customs and Global Trade) bei führender Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- 2011 - 2012: Gruppenleiter Luftfracht
- 2007 - 2011: Expedient Luftfracht
Qualifikation
- Diplom-Kaufmann (FH)
- Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK)
Arbeitssprachen
- Deutsch
- Englisch
Branchenkenntnisse
- Automotive
- Spedition
- Logistik