• Trainer-/Referent-Profil

Trainer-/Referent-Profil

Dr. Fabian Schmeisser

"Seit Beginn meiner anwaltlichen Tätigkeit bin ich ausschließlich im Arbeitsrecht tätig. Ich berate bundesweit Unternehmen und Führungskräfte in der gesamten Bandbreite des Individual- und Kollektivarbeitsrechts. Mein Ansatz: Arbeitsrecht aus der Praxis für Praktiker, wissenschaftlich fundiert und praxisnah vermittelt."

Kurzprofil

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner einer führenden Wirtschaftskanzlei im Südwesten Deutschlands.

Arbeitsschwerpunkte

Individual- und kollektives Arbeitsrecht

Berufserfahrung

  • seit 2025 Rechtsanwalt/Partner bei einer führenden Arbetisrechtsboutique mit Sitz in Stuttgart
  • 2018 - 2024 Rechtsanwalt/Partner bei einer führenden Wirtschaftskanzlei im Südwesten
  • 2015 - 2017 Rechtsanwalt bei einer mittelständischen Kanzlei in Pforzheim
  • 2010 - 2015 Rechtsanwalt bei einer auf das Arbeitsrecht spezialisierten Kanzlei in Stuttgart
  • 2009 - 2010 Akademischer Mitarbeiter an der Universität Heidelberg
  • 2003 Praktikum bei einer 'Business Law Firm' in Detroit (USA)

Qualifikation

  • Studium der Rechtwissenschaften und Referendariat in Tübingen und Heidelberg
  • Promotion im Betriebsverfassungsrecht, Universität Heidelberg
  • Fachanwalt für Arbeitsrecht

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Publikationen

  • Regelungsabreden der Betriebsparteien als Mittel und Grundlage einer Abweichung von Gesetzesrecht, Verlag Dr. Kovac, Hamburg
  • Bildung vom Gesetz abweichender Betriebsrats­strukturen nach § 3 I Nr. 1 BetrVG durch die Betriebspartner, in: ArbR Aktuell, Heft 9/2014 (Co-Autor: Dr. S. Frahm)
  • Die rechtzeitige Unterrichtung des Wirtschaftsausschusses bei einer Unternehmensüber­nahme gem. § 106 III Nr. 9 a) BetrVG, in: ArbR Aktuell, Heft 18/2014 (Co-Autor: Dr. S. Frahm)
  • Der Weiterbeschäftigungsanspruch nach § 102 BetrVG und wie man ihn pariert, in: NZA-RR 2016, 169
  • Der Unterlassungsanspruch des SE-Betriebsrats bei Durchführung einer unternehmerischen Maßnahme vor Abschluss des Unterrichtungs- und Anhörungsverfahrens nach §§ 28, 29 SEBG, in: NZA 2018, 761 (Co-Autor: Dr. F. Ladenburger)
  • Verhaltensregeln für Arbeitgeber vor und bis zur Betriebsratswahl, in: NZA 2022, 81 (Co-Autorin: Laura Fischer)

Branchenkenntnisse

  • Metall und Elektro
  • Schmuck, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien
  • Krankenhaus und Pflege
  • öffentlicher Dienst

Aktuelle Veranstaltungen